Israel behauptet, 120 iranische Raketenabschussrampen zerstört zu haben
Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) gaben an, über Nacht 20 einsatzbereite iranische Raketenabschussanlagen zerstört zu haben. Insgesamt wurden während der Operation mindestens 120 Abschussanlagen zerstört.
Neues Filmmaterial von Angriffen auf iranische Raketenabschussrampen ist online aufgetaucht.
Während der dreitägigen Kämpfe zwischen Israel und dem Iran feuerte Teheran rund 380 ballistische Raketen und etwa 100 Drohnen auf jüdisches Gebiet ab. Bei den Angriffen wurden 24 israelische Zivilisten getötet und fast 600 zumeist leicht verletzt. An den Gebäuden in Israel, wo die Raketen einschlugen, entstand erheblicher Schaden.
Dabei gelang es Israel, rund 120 der 360 iranischen Raketenabschussrampen zu zerstören. Zudem wurden rund 15 führende iranische Atomwissenschaftler getötet und Dutzende hochrangige iranische Sicherheitsbeamte sowie zahlreiche Kommandeure und Offiziere niederer Ränge eliminiert.
In Teheran wurden mehrere Regierungsgebäude angegriffen. Hangars mit iranischen Kampfflugzeugen, Treibstofflager und eine Ölraffinerie in Teheran wurden zerstört. Die Ölraffinerie Fajr Jam im Buschehr-Gasfeld wurde beschädigt. Es gibt Informationen über einen Angriff auf Ölraffinerien in Kermanshah.
Informationen