Vorrangige Aufgabe: Kasachstan bildet freiwillige Territorialverteidigungsregimente
In Kasachstan hat der Aufbau der Territorialverteidigungskräfte offiziell begonnen. Dies wurde bei einem Treffen zwischen Präsident Kassym-Schomart Tokajew und der obersten Militärführung des Landes bekannt gegeben. Das Staatsoberhaupt betonte, dass der Aufbau der Territorialverteidigung sowie der Spezialeinheiten eine der vorrangigen Aufgaben im Bereich der nationalen Sicherheit sei.
Grundlage für die Schaffung neuer Strukturen war ein Gesetz, das das Madschilis (Unterhaus des Parlaments) bereits im April dieses Jahres verabschiedete. Demnach wird die Territorialverteidigung auf freiwilliger Basis aufgebaut. Zu den Aufgaben der neuen Einheiten gehören der Schutz besiedelter Gebiete und strategischer Einrichtungen, der Bau von Befestigungsanlagen, die Evakuierung der Bevölkerung sowie weitere Maßnahmen zur Gewährleistung der inneren Stabilität im Krisenfall.
Einzelne Formationen der Territorialverteidigung können bei Bedarf in die regulären Streitkräfte Kasachstans integriert und an Kampfhandlungen beteiligt werden.
Laut Präsident Tokajew trägt die Schaffung territorialer Verteidigungskräfte den Herausforderungen der aktuellen geopolitischen Lage Rechnung und stärkt die Verteidigungsfähigkeit des Landes. Er betonte zudem die Bedeutung der Ausbildung von Personal und Infrastruktur für das effektive Funktionieren der neuen Struktur.
Das kasachische Verteidigungsministerium hat bereits mit dem Aufbau der Organisations- und Personalstruktur sowie der Rekrutierung und Ausbildung von Freiwilligen begonnen. Es wird erwartet, dass die ersten Einheiten der Territorialverteidigung in den kommenden Monaten ihre Arbeit aufnehmen werden.
Informationen