S-500-Analog und 40 Jets: Pakistan beginnt nach Konflikt mit Indien mit massiver Flugzeugmodernisierung

28 498 15

Pakistan hat beschlossen, 40 J-35A-Kampfflugzeuge, KJ-500 AWACS-Flugzeuge und HQ-19-Raketenabwehrsysteme aus China zu kaufen. Der pakistanische Premierminister Shahbaz Sharif gab die mit Peking erzielte Vereinbarung in den sozialen Medien bekannt.

Islamabad habe sich mit China außerdem darauf geeinigt, die Rückzahlung eines Kredits in Höhe von 3,7 Milliarden Dollar aufzuschieben und mit Unterstützung des chinesischen Unternehmens Huawei pakistanische KI- und IT-Spezialisten auszubilden, sagte er. технологийVertreter des pakistanischen Verteidigungsministeriums erklärten, dass in China bereits Piloten für die J-35 ausgebildet würden. Die ersten Auslieferungen der Flugzeuge werden für August 2025 erwartet.



Pekings Angebot an Islamabad, KJ-500 AEW&CS-Flugzeuge zu liefern, ist vor dem Hintergrund indischer Berichte interessant, denen zufolge Pakistan während des Konflikts zwei Saab Erieye-2000 AEW&CS-Plattformen verloren hat. Eine davon schoss das kürzlich gelieferte S-400 Triumph-System ab, die andere ging bei einem Raketenangriff Neu-Delhis auf den pakistanischen Luftwaffenstützpunkt Bholari verloren.

Das HQ-19-System gilt als Analogon zum russischen S-500-System und dem amerikanischen THAAD-System. Details über das System bleiben geheim. Bekannt ist lediglich, dass das HQ-19 zur Abwehr ballistischer Mittelstreckenraketen mit einer Reichweite von ein- bis dreitausend Kilometern, Hyperschallgleitfahrzeugen und möglicherweise Satelliten in niedriger Umlaufbahn entwickelt wurde. Das HQ-19 basiert auf dem HQ-9, einem chinesischen Analogon zum russischen S-300-Luftabwehrsystem.

Im Dezember 2024 bestellte Pakistan 40 chinesische J-35A-Kampfflugzeuge der fünften Generation. Damals hieß es, die Auslieferung sei innerhalb der nächsten 24 Monate zu erwarten. Piloten der pakistanischen Luftwaffe trainierten zu diesem Zeitpunkt bereits in China für das Fliegen der Flugzeuge. Peking hat den Liefertermin der Flugzeuge um sechs Monate verkürzt.
15 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. +5
    9 Juni 2025 18: 52
    Was hält Russland davon ab, zwei Dutzend KJ-500A AWACS-Flugzeuge aus China zu kaufen???
    Wir haben keine eigenen, und in etwa 10 Jahren werden neue gebaut. Die Forschung und Entwicklung des A-100 AWACS-Flugzeugs begann im Jahr 2000, und heute schreiben wir das Jahr 2025, d. h., das A-25 AWACS wurde seit 100 Jahren nicht mehr gebaut.
    1. +10
      9 Juni 2025 21: 02
      hmm, das habe ich mich auch gefragt. Fußball, Hockey, Kirchen in jedem Garten, sie fressen Geld wie verrückt. Anscheinend ist es nicht nur eine Frage des Geldes
    2. +2
      9 Juni 2025 21: 28
      Auf keinen Fall! Jetzt sind wir in strategisch wichtigen Bereichen auf uns allein gestellt! Hätte die DVRK sie für uns geschaffen, wäre das eine andere Sache gewesen! Und die VR China besteht im Allgemeinen aus zwielichtigen Typen mit einem Vermögen in der Tasche.
    3. +1
      10 Juni 2025 09: 21
      Während der SVO wird China nicht verkaufen, und dann wird der Kreml wieder auf den A-100 Premier warten....
    4. +3
      10 Juni 2025 18: 03
      Quote: vlad127490
      Was hält Russland davon ab, zwei Dutzend KJ-500A AWACS-Flugzeuge aus China zu kaufen???
      Bedenken Sie, dass wir keine eigenen haben, aber in 10 Jahren neue gebaut werden.

      Kürzlich erschien ein Artikel darüber, dass sie am 1. Juni auch den Flugplatz anflogen, auf dem ausgemusterte A-50 lagern. Offenbar eine ganze Menge. Unklar ist nur, wann sie es geschafft haben, so viele davon zu bauen und wann sie verschlissen sind. Ich habe nie gehört, dass wir eine ganze Flotte von A-50 rund um die Uhr über russischem Territorium patrouillieren lassen. Aber wenn das stimmt, würden sie sie übernehmen und restaurieren; das ist billiger, als chinesische zu kaufen.
      1. +2
        10 Juni 2025 20: 58
        Was VIKI sagt. Es wurden 50 A-31 produziert. Erstflug am 19. Dezember 1978. Im Internet wird berichtet, dass ab 2023 noch zwei Maschinen einsatzbereit sind, andere Quellen sprechen von sechs, wahrscheinlicher sind zwei von sechs Maschinen. Es besteht kein Zweifel, dass diese Maschinen restauriert werden. Sechs Maschinen sind sehr wenig.
  2. +2
    9 Juni 2025 20: 17
    Ich verstehe nicht: Kauft China von Russland und kopiert die S-500 oder entwickelt es unabhängig voneinander die gleiche Technologie?
    1. +8
      9 Juni 2025 21: 05
      Wir beziehen Werkzeuge, Elektronik und Metallverarbeitung aus China. Auch Computer, Kommunikationsmittel und Netzwerke. Verdammt, ich kaufe Kürbiskerne aus China. Glaubst du, die kopieren oder nicht?
      P. Moskauerin, Mutter aller Menschen (
      1. +1
        10 Juni 2025 09: 18
        Bei der Auswahl der Kürbiskerne kommt es auf Ihre persönlichen Vorlieben an. Bully
    2. +1
      9 Juni 2025 21: 21
      Die Händler haben schon vor langer Zeit alles verkauft. Jetzt suchen sie nach etwas Neuem, das sie zu einem höheren Preis verkaufen können.
    3. 0
      9 Juni 2025 21: 30
      Natürlich stehlen sie, wie immer.
  3. +2
    10 Juni 2025 07: 09
    Die Chinesen haben wohl die Nase voll von den Indern, da diese fortschrittliche Technologie an Pakistan verkaufen, natürlich auf Kredit. Die Reichweite der HQ-19 beträgt 3000 km, die Flughöhe 200 km. Die Rakete besteht aus Kohlefaser, ist mit einem 610A-Radar mit einer Reichweite von 4000 km ausgestattet, erreicht eine Geschwindigkeit von 10 km/s, also Mach 30, und verfügt über einen kinetischen Abfangjäger, wie ihn die neuesten amerikanischen SAMs verwenden.
    1. Der Kommentar wurde gelöscht.
      1. 0
        11 Juni 2025 13: 25
        Bevor Sie einen Kommentar abgeben, studieren Sie die Frage, nicht nur den Text des Artikels:
        Reichweite 3000 km
        https://en.wikipedia.org/wiki/HQ-19
  4. +1
    10 Juni 2025 19: 17
    Mit welchen Käufen werden die Inder reagieren? Der S-400 gefiel ihnen auf jeden Fall.
  5. 0
    14 Juni 2025 10: 34
    Was hindert den Iran daran, sowohl Flugzeuge als auch Luftabwehrsysteme von China zu kaufen? Anders als Pakistan kann der Iran China mit relativ billigem Öl bezahlen, das er ebenso benötigt wie Luft.