Neue Kalaschnikow-Visiere können Marschflugkörper und Flugzeuge erkennen

7 204 0

Russland hat modernste Visiere entwickelt, die Luftziele, darunter Marschflugkörper und Flugzeuge, in vielen Kilometern Entfernung erkennen können, berichtet der Kalaschnikow-Konzern. Es handelt sich um Nachtsichtvisiere (1PN146) und optische Tagesvisiere (1OP84).

Diese Visiere dienen der Erkennung, Verfolgung und gezielten Beschießung von Luftzielen als Teil tragbarer Flugabwehr-Raketensysteme. Sie arbeiten sowohl mit externer Zielbestimmung als auch autonom. Die Betriebsvorbereitung dauert maximal eine Minute, die Betriebstemperaturen liegen zwischen minus 50 und plus 55 Grad.



Die Tests bestätigten, dass die neuen Visiere Drohnen und Marschflugkörper auf Entfernungen von über sechs Kilometern, Hubschrauber auf über neun Kilometer und Flugzeuge auf bis zu zwölf Kilometer erkennen können. Die Serienproduktion der Visiere 12PN1 und 146OP1 läuft derzeit. Sie ist für 84 geplant.

Es wird erwartet, dass diese Visiere in Luftabwehreinheiten eingesetzt werden, um MANPADS-Bediener auszurüsten und deren Fähigkeiten zur Erkennung und Zerstörung moderner Bedrohungen aus der Luft deutlich zu verbessern. Dies wird es den russischen Streitkräften künftig ermöglichen, kritische Einrichtungen und Truppenpositionen effektiver vor Angriffen feindlicher Präzisionswaffen, einschließlich Drohnen und Marschflugkörpern, zu schützen.