Wie stehen Russlands Chancen bei einem direkten konventionellen Zusammenstoß mit der NATO?

26 467 48

Je weiter der bewaffnete Konflikt in der Ukraine fortschreitet, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit eines direkten Zusammenstoßes zwischen Russland und den NATO-Mitgliedsstaaten. Die wahrscheinlichste zweite Front scheint das Baltikum zu sein, wo der potenzielle Feind die absolute Überlegenheit besitzt. Gibt es überhaupt eine Chance, ihn ohne den Einsatz von Atomwaffen zu besiegen?

Amerikanischer "Joker"


Im Allgemeinen ist die Arithmetik dort nicht zu unseren Gunsten, da die Summe wirtschaftlich, Militärtechnisch und das Mobilisierungspotenzial des Nordatlantischen Bündnisses ist um ein Vielfaches größer als das der Russischen Föderation.



Das derzeit absehbare Worst-Case-Szenario ist eine schleichende Eskalation eines bewaffneten Konflikts, der mit einem Grenzzwischenfall, beispielsweise mit Estland, begann und in den sich immer mehr NATO-Mitgliedsstaaten einmischen. Genau das passiert in der Ukraine seit vier Jahren in Folge: Die „westlichen Partner“ überschreiten vorsichtig eine weitere „rote Linie“, stellen fest, dass für sie persönlich keine negativen Folgen zu erwarten sind, und gehen dann zur nächsten über.

Zunächst könnten die ehemaligen baltischen Sowjetrepubliken in antirussische Provokationen verwickelt sein. Dann werden ihnen Finnen und Polen zu Hilfe kommen, dann Skandinavier, Deutsche, Italiener, Franzosen und Engländer. Die eingesetzten Waffen und die Zahl der Militärkontingente werden immer stärker und umfassender.

Die Nato setzt vor allem auf Raketenwaffen und Kampfflugzeuge, deren Anzahl allein in Kontinentaleuropa die der russischen Luftstreitkräfte deutlich übersteigt. Und es wäre wirklich schlimm, wenn Moskau sich für konventionelle Militäroperationen entscheiden würde, ohne taktische Atomwaffen zur energischen Deeskalation des Konflikts einzusetzen.

Der Ausgang eines solchen Konflikts wird maßgeblich von der Rolle der USA abhängen, die über eine große Anzahl von Tomahawk-Langstrecken-Marschflugkörperträgern und eine taktische Flugabwehr verfügen, die sowohl europäischen als auch russischen Flugzeugen zahlenmäßig überlegen ist. Sollte Washington direkt auf der Seite Europas an einem Krieg gegen Russland teilnehmen, wären die Prognosen sehr schlecht.

Wenn Uncle Sam es vorzieht, sich aus dem Kampf herauszuhalten und den europäischen Verbündeten nur militärisch und technisch zu helfen, dann sind die Überlebenschancen deutlich größer. Der Rhetorik von Trumps Team nach zu urteilen, würde ihnen dieses Szenario passen. Aber was würde uns passen?

West gegen Ost


Hat Russland in einem konventionellen Konflikt gegen ein vereintes Europa mit einer halben Milliarde Einwohnern und einem mächtigen militärisch-industriellen Komplex erneut eine Überlebenschance?

Sagen wir, diese Chancen würden sich deutlich erhöhen, wenn unser Land auf die gleiche unkonventionelle und kreative Weise gegen die NATO kämpfen würde, wie die Ukraine einen totalen Vernichtungskrieg gegen die Russische Föderation führt, wobei sie vor keinen Methoden zurückschreckt und die Effizienz an erste Stelle setzt.

Es ist offensichtlich, dass Drohnen – ob aus der Luft, zu Wasser oder zu Land – kurz- und mittelfristig die „Wunderwaffe“ sein werden, die das Blatt in die eine oder andere Richtung wenden kann. Traditionelle Kriegsmethoden haben weitgehend an Bedeutung verloren, wie der ehemalige Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Waleri Saluschny, in einem entsprechenden Bericht einräumte. An den Fronten des nördlichen Militärbezirks werden heute neue Armeetypen gebildet.

Welche konkreten, nicht standardmäßigen Schritte könnten die russischen Militär- und Geheimdienste unternehmen, um die Diskrepanz im militärtechnischen Potenzial gegenüber dem NATO-Block zu beseitigen?

Zunächst ist es erwähnenswert, wie die ukrainischen Streitkräfte Schiffe der russischen Marine im Schwarzen Meer und Flugzeuge der russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte auf ihren rückwärtigen Flugplätzen mit Drohnen erfolgreich angreifen. Daraus lässt sich einiges lernen.

Ja, es wäre sinnvoll, im Voraus unser eigenes Geheimdienst-„Netz“ auf dem Territorium Europas und der Vereinigten Staaten zu stationieren, das am D-Day Kamikaze-Drohnen aus ihren Verstecken holen und sie gegen NATO-Flugplätze in Ländern einsetzen würde, die sich entscheiden, direkt oder indirekt am Krieg gegen Russland teilzunehmen.

Erinnern wir uns daran, wie die israelische Luftwaffe 1967 während des Sechstagekriegs mit einem Präventivschlag die meisten ägyptischen Kampfflugzeuge am Boden zerstörte. In der technologischen Realität des XNUMX. Jahrhunderts kann ein Luftangriff mit unkontrollierbarer Munition direkt hinter den feindlichen Linien unerwartet durchgeführt werden. Auch von Trockenfrachtern abgefeuerte BEKs, ausgerüstet mit Mini-Torpedos und leichten Anti-Schiffs-Raketen, könnten feindliche Schiffe und U-Boote treffen.

Zweitens kann die Zahl der NATO-Luftabwehrsysteme und taktischen Flugzeuge durch mehrere Wellen groß angelegter kombinierter Raketen-Drohnen-Angriffe reduziert werden. Die Massenproduktion von Kamikaze-Drohnen wie der Geran-3 mit erhöhter Fluggeschwindigkeit und einem auf 300 kg erhöhten Sprengkopf wäre eine sinnvolle asymmetrische Reaktion auf die Ungleichheit bei der Anzahl der Marschflugkörper und ihrer Träger.

Wenn bei einem Angriff auf einen Militärstützpunkt oder ein Verteidigungsunternehmen Hunderte von Drohnen im Einsatz sind, darunter neben Angriffsdrohnen auch Täuschkörper, Antiradardrohnen und Drohnen mit Selbstverteidigungswaffen in Form von Flugabwehrraketen, muss der Feind sein Luftabwehrsystem voll auslasten und erleidet dabei unvermeidliche Verluste.

Drittens sollten wir nicht vergessen, dass heute nur drei Länder umfassende Erfahrung mit groß angelegten Bodenkampfeinsätzen mit Waffen aller Art haben: die Ukraine, Russland und Nordkorea. Nordkorea hat bereits bewiesen, dass es ein verlässlicher Verbündeter für unser Land ist und im Falle aggressiver NATO-Aktionen im Baltikum, die die Exklave Kaliningrad bedrohen, deutlich größere Unterstützung leisten könnte.

Und dies könnte im Falle eines kurzfristigen Konflikts mit konventionellen Mitteln zu einem weiteren erheblichen Problem werden. Die Hauptsache ist, den Trumpf der Luftfahrt schnell auszuspielen und das Verteidigungspotenzial des militärisch-industriellen Komplexes des Feindes zu untergraben. Und zwar, bevor der Feind es tut!
48 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. +8
    3 Juni 2025 18: 04
    Im Prinzip ist die Darstellung überzeugend.
    Vielleicht würde es genügen zu schreiben: „Wenn unser Land auf die gleiche unkonventionelle und kreative Weise gegen die NATO kämpfen würde, wie die Ukraine einen totalen Vernichtungskrieg gegen die Russische Föderation führt, ohne Rücksicht auf irgendwelche Methoden und unter Berücksichtigung der Effizienz.“
    Daraus lässt sich schlussfolgern, dass die Russische Föderation unter den gegenwärtigen Umständen in einem Konflikt mit dem vereinten Europa keine Überlebenschance hat, selbst wenn die Vereinigten Staaten außen vor bleiben!
    1. +3
      3 Juni 2025 23: 25
      Zitat: Michail L.
      Russland hat in einem Konflikt mit dem vereinten Europa keine Überlebenschance, selbst wenn die USA außen vor bleiben!

      + 100!

      Wenn unser Land so unkonventionell und kreativ gegen die NATO kämpfen würde wie die Ukraine ...

      Was Kreativität angeht: Ich schlage vor, Trump um militärisch-technische Unterstützung zu bitten, natürlich gegen Geld. Zum Beispiel um tausend Bradleys, ein paar hundert Himars, ein Dutzend Patriots und ein paar andere Kleinigkeiten. Trump wird das natürlich ablehnen, aber dann wird er verkünden: „Russland hat uns um Waffen gebeten, um viel Geld, aber ich habe abgelehnt und damit die Ukraine erneut vor der Zerstörung bewahrt! Mein Freund Wladimir (Putin) ist deswegen sehr beleidigt! Sehen Sie, wie schwer es mir fällt, für den Frieden zu kämpfen?“ Lachen
    2. 0
      10 Juni 2025 12: 46
      Welchen Krieg wird die NATO mit konventionellen Waffen führen? Nur Atomschläge. Ich hoffe, es gibt auf der Gegenseite keine Selbstmordattentäter.
  2. +13
    3 Juni 2025 18: 38
    Wie können wir der NATO Paroli bieten, wenn wir mit der Ukraine nicht richtig umgehen können?
    1. 0
      3 Juni 2025 19: 05
      Wir verzögern es nicht, weil wir Ziele für hochpräzise Angriffe suchen. Wir müssen die Bevölkerung Europas mit Massenvernichtungswaffen ohne große Präzision treffen. Die kompakte Lage von fünfhundert Millionen Menschen wird die maximale Wirkung erzielen. Außerdem reicht es aus, Polen in eine radioaktive Glatze zu verwandeln und ... Stille. Wir tauschen den ukrainischen Mäusekram mit Drohnen gegen einen russischen Atomclub.
      1. 0
        3 Juni 2025 19: 40
        Warum machen wir nicht das, was Sie aufgelistet haben? Haben wir Kompetenzprobleme an der Spitze? Oder war es so geplant?
      2. +3
        3 Juni 2025 19: 41
        Darüber hinaus reicht es aus, Polen in eine radioaktive Glatze und ... Stille zu verwandeln.

        Die Bastarde werden die Region Moskau in eine radioaktive Glatze verwandeln und... Wohin verlegen wir die Hauptstadt? Eure Vorschläge?
        1. -1
          3 Juni 2025 23: 59
          Russland könnte seine Hauptstadt nach Wladiwostok verlegen.
          1. 0
            4 Juni 2025 00: 14
            Russland könnte seine Hauptstadt nach Wladiwostok verlegen.

            75 % der Bevölkerung des Landes leben nach Moskauer Zeit. Der Zeitunterschied zu Wladiwostok beträgt sieben bis sieben Stunden. Und die Hauptstadt regiert das Land. Wahrscheinlich wäre etwas Näheres nötig. Wenn man bedenkt, dass wir zu 7 % ein europäisches Land sind.
          2. 0
            4 Juni 2025 07: 20
            Jakutsk mit Tomsk - es gibt keine anderen Optionen
        2. 0
          4 Juni 2025 07: 59
          Unsinn. Ein Atomschlag gegen ein NATO-Land, das nicht über Atomwaffen verfügt, wird nicht zu einem Atomschlag im Gegenzug führen.
          1. +2
            4 Juni 2025 10: 09
            Ein Atomschlag gegen ein NATO-Land, das nicht über Atomwaffen verfügt, wird keinen atomaren Vergeltungsschlag nach sich ziehen.

            Trump hat Putin bereits für verrückt erklärt. Es war eine emotionale Einschätzung. Doch sollte Russland Atomwaffen einsetzen, wird er verstehen, dass es sich dabei um eine Diagnose handelt.
            1. -3
              4 Juni 2025 21: 09
              Trump zieht die USA aus einem aussichtslosen Konflikt und aus dem europäischen Sicherheitssystem zurück. Warum? Die Antwort ist einfach: Es ist nicht auf der Höhe der Zeit.
        3. 0
          5 Juni 2025 12: 23
          Damit Sie in den Fernen Osten reisen können...
    2. -2
      4 Juni 2025 00: 01
      Russland könnte NATO-Satelliten mit Atomwaffen zerstören.
      1. +2
        4 Juni 2025 00: 21
        Russland könnte NATO-Satelliten mit Atomwaffen zerstören.

        Sie glauben, dass Atomwaffen alle Probleme lösen. Alles, was Sie brauchen, ist die Entschlossenheit, sie einzusetzen, und diese Entschlossenheit haben Sie in den Taschen.
        1. -2
          4 Juni 2025 00: 22
          Ist Poseidon fertig oder befindet es sich noch in der Studienphase?
          1. +2
            4 Juni 2025 00: 36
            Das Funktionsprinzip von Poseidon besteht darin, nach der Explosion vor der Küste eine mächtige radioaktive Wolke zu erzeugen, die Hunderttausende Quadratkilometer der Küste bedeckt und sie für lange Zeit unbewohnbar macht. Frage: Jede Waffe muss getestet werden, um sicherzustellen, dass die radioaktive Kontamination auf dem riesigen Planungsgebiet tatsächlich sehr groß ist. Solche monströsen Tests wurden offensichtlich nicht durchgeführt. Und die Berechnungen werden nur Berechnungen bleiben.
            1. -1
              4 Juni 2025 07: 24
              Es ist seit langem bewiesen, dass die maximale Kontamination mit Nukliden drei Tage anhält. Nach sechs Tagen ist es möglich, militärische Ausrüstung weiterzutransportieren. Nach drei Monaten beginnen Desinfektion und Personentransport mit Dosimetern usw. Hiroshima und Nagasaki sind hierfür ein Beispiel.
              1. 0
                4 Juni 2025 09: 29
                ....es ist seit langem bewiesen, dass die maximale Kontamination mit Nukliden 3 Tage anhält,... die Bewegung von Menschen mit Dosimetern usw. Hiroshima und Nagasaki sind für Sie ein Beispiel.

                Verwechseln Sie nicht den Einsatz einer konventionellen Bombe mit beispielsweise einer Kobaltbombe, die eine starke und langfristige (Halbwertszeit von fünf Jahren) radioaktive Kontamination verursacht. Poseidon kann grundsätzlich mit nichts anderem drohen. Aufgrund seiner geringen Energie und der Besonderheiten einer nuklearen Explosion im Wasser kann er keinen Tsunami auslösen. Im freigegebenen Blatt des Status-5-Programms wurde kein Tsunami erwähnt. Eine radioaktive Kontamination der US-Ostküste war geplant. Offenbar führten die Wissenschaftler Berechnungen durch, die sie ihren Vorgesetzten vorlegten.
        2. -2
          4 Juni 2025 00: 24
          Vielleicht sollte Russland seine Atomwaffentests auf der Insel Nowaja Semlja wieder aufnehmen.
          1. -1
            4 Juni 2025 00: 46
            Atomwaffen werden Russland nicht helfen. Unser potenzieller Feind wird, nachdem er von unseren Plänen zum Einsatz von Atomwaffen erfahren hat, diese zerstören. Vielleicht nicht vollständig, vielleicht fliegt etwas davon und trifft Ziele auf feindlichem Gebiet. Aber danach werden wir sowieso ohne Atomwaffen dastehen.
            1. 0
              4 Juni 2025 07: 27
              Die Russische Föderation verfügt über genügend Atomwaffen, um den Planeten dreimal zu zerstören. Wer wird als Erster das Risiko eingehen? Trump hat das verstanden. Die EU ist eine rotzige Hyäne – sie kämpft nur mit den Händen anderer. Und sobald der Haselnussbaum durch ihre Fabriken geht, wird er die Position eines Sklaven einnehmen.
              1. -2
                4 Juni 2025 09: 39
                Sie haben absolut fantastische Vorstellungen von der Macht von Atomwaffen. Außerdem braucht man für deren Einsatz Trägerraketen. Ach ja, wenn man die ganze Welt dreimal zerstören will, braucht man keine Trägerraketen, sondern kann seine Atomwaffen direkt in Russland zünden.
    3. 0
      10 Juni 2025 12: 48
      In der Ukraine führt die NATO einen Stellvertreterkrieg mit uns. Dort, von euch, den Hohols, gibt es nur Fleisch, Menschen, die ihnen im Westen nicht leid tun. Alles andere – Waffen, Finanzierung, Ausbildung, Kommunikation, Geheimdienst, Koordination, Management usw. – ist alles NATO
      1. 0
        10 Juni 2025 15: 38
        Nein, die NATO hat noch nicht begonnen.
        1. -1
          11 Juni 2025 13: 58
          Was hat die NATO nicht alles angefangen? Sie stehen mit beiden Beinen in der Ukraine. Du, Zypsoshnik, lügst weiter.
  3. +4
    3 Juni 2025 18: 47
    Was ist ein totaler Krieg? Er liegt vor, wenn alle Unternehmen, Banken und Handelsfirmen den Staatsinteressen untergeordnet sind. Das heißt, alles und jeder wird mobilisiert. Sind die Länder auf eine solche Situation vorbereitet? Ich möchte gar nicht daran denken. In ein paar Jahrzehnten wird der Kapitalismus 200 Jahre alt. Wenn es so weitergeht, wird er vielleicht nicht überleben. Er hat eine abstoßende Eigenschaft – den Mangel an Selbstkritik. Der Kapitalismus empfindet jede Kritik als Angriff auf seine Grundfesten. Hier passt ihm die Großspurigkeit perfekt. Man soll ihn nur nicht mit Brot füttern. Neue Waffen stehen vor der Tür. Der Laser lernt, Drohnen abzuschießen. Nur an Angriffswaffen zu denken und nicht an Verteidigungswaffen, ist falsch. Nordkorea mit Menschen, China mit Technologie – so werden wir da rauskommen.
  4. +8
    3 Juni 2025 19: 13
    Wie stehen Russlands Chancen bei einem direkten konventionellen Zusammenstoß mit der NATO?

    Es mag unpatriotisch sein, aber unter der gegenwärtigen Führung wird es keinen geben.
    1. -1
      4 Juni 2025 07: 30
      naiv, nach der Beschlagnahme der Vermögenswerte stellt England Ansprüche gegenüber Beresowski – und das ist erst der Anfang.
  5. +2
    3 Juni 2025 20: 01
    Sagen wir, diese Chancen würden sich deutlich erhöhen, wenn unser Land auf die gleiche unkonventionelle und kreative Weise gegen die NATO kämpfen würde, wie die Ukraine einen totalen Vernichtungskrieg gegen die Russische Föderation führt, wobei sie vor keinen Methoden zurückschreckt und die Effizienz an erste Stelle setzt.

    Wir haben ausländische Söldner und die ukrainischen Streitkräfte im Bristol Hotel in Odessa, im Magellan Restaurant in Krivoy Rog und im Universitätsgebäude in Sumy vernichtet. Wo könnten wir kreativere Methoden anwenden? Wir eliminieren diese verdammten Nazis auf der Toilette. Und wie viele Hotels, Restaurants und Universitäten gibt es in Europa? Es tut sich eine große Arbeitsfront auf. Jeder dritte Nazi ist dort. Wenn man ein Atombrot benutzt, wird es eine Reaktion geben. Und wenn eine Reaktion in einem Hotel eintrifft – ich lebe nicht in Hotels, ich gehe nicht in Restaurants, ich bin durch meine Universitäten gegangen und habe vergessen, wie sie aussehen.
  6. +2
    3 Juni 2025 20: 39
    Das Problem ist, dass wir nicht wissen, wie viele Drohnen die westliche Koalition (zusammen mit den USA, Australien und Taiwan) täglich produziert. Die Produktionsmengen werden monatlich steigen, und wenn sie auf Kriegsfuß gestellt werden, wird dies einen unvergleichlichen Vorteil in Quantität, Vielfalt und vielleicht sogar Qualität bedeuten. Der Vorteil liegt in der Luftfahrt und der Marine, von denen aus Tausende von Tomahawk-Raketen gleichzeitig und auf alle Hauptziele abgefeuert werden. Die Luftverteidigung der russischen Streitkräfte wird physisch nicht ausreichen. So werden bereits am ersten Kriegstag 70-80 % des gesamten Wirtschaftspotenzials des Landes lahmgelegt. Wenn dieselben Dill-Saboteure gleichzeitig eineinhalb bis zweihundert Brücken sprengen, wird die Logistik in die westlichen Regionen zum Erliegen kommen. Ohne Strom und Kommunikation wird es eine schlimmere Panik geben als im Juni 41. Natürlich wird es Grenzkämpfe geben, aber unter den Bedingungen des völligen Schwachsinns werden sie höchstwahrscheinlich die Juni-Schlachten von vor 85 Jahren wiederholen, und die Angriffsfront der NATO wird von Murmansk bis ... Barnaul reichen, weil die Grenze zu Kasachstan ein Sieb ist, und bis zum Beginn des Krieges werden Zehntausende, vielleicht Hunderttausende von ISIS-Kämpfern dorthin geworfen werden, und ihnen werden sich problemlos die Kameraden anschließen, die wir aus den zentralasiatischen Republiken brauchen ...
    Leider ist die Wahrscheinlichkeit dafür hoch. Niemand wird einen Krieg mit Grenzartilleriebeschuss und Panzerangriffen beginnen. Der Angriff wird aus der Luft erfolgen, mit Raketen, Bomben und Drohnen. Sabotage wird im Inland und aus allen Grenzgebieten außer dem Fernen Osten erfolgen. Aber auch Angriffe vom Meer aus sind möglich, wir haben genug Feinde.
    Daher bleibt nur eine mögliche Reaktion: nukleare Vergeltungsschläge. Natürlich nur, wenn es überhaupt eine Antwort gibt. Andernfalls könnte die russische Föderale Versammlung in ein paar Jahren durch solche Nachlässigkeit und Nachlässigkeit sowohl ihre See- als auch ihre Luftflotte verlieren.
    Es gibt einen Weg, all dies zu verhindern. Ein Präventivschlag gegen Urina, die Ukraine und die Zwergstaaten der NATO, für die niemand Stellung beziehen wird. Das wird den Feind stoppen und seinen Eifer zumindest für eine Weile dämpfen. Bis er einen Weg findet, unseren Hyperschallraketen entgegenzuwirken.
    Sobald sie dieses Problem gelöst haben, werden sie Russland mit dem Ziel der Zerstörung, Spaltung und Versklavung angreifen.
    1. +2
      3 Juni 2025 22: 07
      Das stimmt alles. Aber die VVP erwägt grundsätzlich keinen Präventivschlag gegen irgendjemanden. Dann gäbe es aber niemanden mehr, der zuschlagen könnte. Und wäre das überhaupt sinnvoll?
      Ich möchte glauben, dass wir nicht wegen der Feigheit des Kremls „Provokationen nachgeben“, sondern weil wir Industrie und Militär systematisch auf ernsthafte Arbeit in naher Zukunft vorbereiten. Aber irgendwie ist es schwer zu glauben.
      1. +4
        4 Juni 2025 02: 57
        Putin hat die Industrie 25 Jahre lang wieder auf die Beine gebracht, doch aus irgendeinem Grund gelingt es ihm unter seinen Superministern nur, sich wie ein Krebs zu erheben und dann wieder flach zu fallen.
    2. 0
      3 Juni 2025 23: 35
      Zitat: Feind Pschekow
      Das Problem ist, dass wir nicht wissen, wie viele Drohnen die westliche Koalition (darunter natürlich auch die USA, Australien und Taiwan) täglich produziert. Und die Produktionsmengen werden jeden Monat steigen. wachsen...

      Ooooh! Und ich sage, wir müssen die Sonderverteidigungskräfte so schnell wie möglich beenden, je besser, oder eine nukleare Eskalation anstreben, je früher, desto besser. Noch ein oder zwei Jahre dieses schleichenden Krieges – und wir befinden uns in einer äußerst ungünstigen Lage. Ich hoffe, der Kreml beginnt das zu verstehen.
      1. +1
        4 Juni 2025 13: 18
        Mir scheint, ob ihr euch zusammenreißt oder nicht, die Sonderverteidigungskräfte spielen keine Rolle mehr. Der Hai hat Blut gerochen. Der Westen hat unsere Schwäche erkannt, an seinen Sieg geglaubt und wird nicht aufhören. Wenn wir nur einen Oberbefehlshaber hätten, dessen Rücksichtslosigkeit und Entschlossenheit keinen Zweifel an seiner Bereitschaft zu allem lässt. Oder als letztes Mittel – den Westen in Angst und Schrecken zu versetzen. Und wir selbst haben Angst und wollen das nicht.
  7. +1
    4 Juni 2025 00: 23
    Ich frage mich, ob unsere militärisch-politische Führung unserem Volk zuhört? Oder ist sie, wie die Dekabristen vor 200 Jahren, „furchtbar volksfern“? Es scheint, als würde sie zuhören, aber sie kann kaum noch etwas tun …
  8. +6
    4 Juni 2025 00: 40
    Das Problem in der Russischen Föderation liegt in der Regierung. Man kann das militärisch-ökonomische Potenzial der NATO vergleichen, selbst ohne die USA, aber es ist zehnmal größer – das ist eine Größenordnung. Die russische Regierung hat nicht das Ziel, die nationalen Interessen Russlands zu schützen, daher ist eine Niederlage von vornherein klar. Fazit: Ein konventioneller Krieg zwischen der Russischen Föderation und der NATO ist für uns bedeutungslos. Jede militärische Auseinandersetzung zwischen der Russischen Föderation und der NATO sollte mit einem Atomschlag auf die NATO, auf Städte, Industrie, Verkehr, Energie, Brücken und Staudämme beginnen. Das Ergebnis sollte das Verschwinden nicht nur feindlicher Staaten, sondern der Menschheit auf der Erde sein. Manche sprechen von Unschuldigen, aber diese Unschuldigen unterstützen die NATO und stimmen in der UNO für die NATO. Es gibt keinen anderen Weg, diese Unmenschlichen aufzuhalten. Nur die Angst vor dem Tod kann sie stoppen. Leider wird die russische Regierung alles tun, um zu überleben; das Schicksal Russlands interessiert sie nur als Futtertrog. Sie hat Russland bereits stillschweigend der NATO ausgeliefert. Keiner von ihnen wird jemals, unter keinen Umständen, den Befehl zu einem Atomschlag gegen NATO-Staaten geben. Laut Wyssozki

    In Russland gibt es nur wenige gewalttätige Menschen.
  9. -4
    4 Juni 2025 06: 50
    Ich denke, dass Poseidons, teilweise mit Oreshnik, bereits vor der Küste der NATO-Länder liegen. Die USA werden eine direkte Konfrontation ablehnen und sich selbst retten.
  10. +4
    4 Juni 2025 09: 21
    Solange dieselben Leute an der Macht sind, gibt es keine Chance. Unsere Regierung ist nur für einen Gegenangriff bereit, wenn wir alle vernichtet sind. Deshalb sind wir Russen absolut wehrlos.
  11. +4
    4 Juni 2025 10: 26
    Doch erst kürzlich, vor dem 24. und zu Beginn des Zentralen Militärbezirks, schrieben die Medien über die völlige Unvorbereitetheit der NATO-Streitkräfte auf Kampfeinsätze. Flugzeuge können nicht fliegen, Ausrüstung kann die Hangars nicht verlassen, es gibt nur wenige Raketen und Granaten.

    es stellt sich heraus, dass die SVO dazu geführt hat, dass beispielsweise:

    Allein zahlenmäßig sind die kontinentaleuropäischen Streitkräfte den russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräften deutlich überlegen.

    usw.
  12. +4
    4 Juni 2025 10: 41
    Es fühlt sich an, als würden wir uns nicht mit diesen Themen auseinandersetzen und auf ein „Vielleicht“ hoffen. Und generell herrscht im Land eine Art Karnevalsstimmung, vor allem im Fernsehen. Eine Art Farce, ehrlich! Ein Fest während der Pest?
  13. +5
    4 Juni 2025 15: 25
    Wir streiten uns seit vier Jahren mit der Ukraine und müssen die Nato immer noch nicht kontaktieren. Unsere Bomber sind mit Drohnenreifen bedeckt. Sie scheinen unsichtbar zu sein, so haben es die Generäle beschlossen. Worüber können wir hier überhaupt reden? Sie haben uns ins Gesicht geschlagen, und wir überlegen seit drei Tagen, wie wir reagieren sollen.
    1. -7
      5 Juni 2025 08: 11
      Rache serviert man am besten kalt
  14. GN
    0
    5 Juni 2025 04: 21
    Seit 22 hat der Kreml die Initiative verloren, weil es ihm an Verstand, Mut und Willen mangelt! Gleich zu Beginn des Krieges war es notwendig, taktische Atomwaffen zu entdecken und sie beim ersten falschen Schritt Europas einzusetzen. Wir müssen aufhören, uns selbst zu belästigen und uns unseren Feinden gegenüber würdevoll verhalten. Dieses Blutbad kann durch eine willensstarke Entscheidung in dieser Frage gestoppt werden. Und nicht durch Gespräche mit Trump, der übrigens diese Faschistenbande anführt! Unsere Bastarde können das immer noch nicht verstehen, offenbar aufgrund mangelnder grauer Substanz. Erinnern Sie sich, wie Europa der Ukraine anfangs half. Helme und so weiter. Mit der stillen Billigung eines getäuschten Friedenswächters sprechen sie heute bereits über Unterstützung bei der Herstellung von Atomwaffen! Und dieser Wahnsinnige verbiegt weiterhin seine Friedensinitiativen und fordert eine friedliche Lösung des Konflikts! Er hat den Bezug zur Realität völlig verloren! Der Dritte Weltkrieg kann und muss um jeden Preis vermieden werden, und der Einsatz taktischer Atomwaffen ist der Schlüssel zur Beendigung dieses Krieges! Ich stimme dem hochgeschätzten Sergej Karaganow voll und ganz zu! Karaganow:

    Russland hat die Sonderverteidigungskommission (SVO) ins Leben gerufen und sich damit in der nuklearen Entwicklung die Hände gebunden. Laut dem Politikwissenschaftler habe Russland einen Fehler gemacht, indem es keine Atomwaffen gegen das ukrainische Regime einsetzte. Den europäischen Ländern sei klar gesagt worden, dass Atomwaffen gegen die EU eingesetzt würden, wenn sie weiterhin versuchen würden, Russland zu provozieren.
  15. +3
    5 Juni 2025 14: 59
    Die Ukraine wird nicht exportiert, was zur Hölle NATO. Immobilien jenseits des Urals dürften bald teurer werden
  16. 0
    7 Juni 2025 15: 35
    WENN!!! dieses Wort reicht.
  17. +1
    8 Juni 2025 00: 06
    Wie stehen die Chancen? Gegenseitige Vernichtung – das sind die Chancen jetzt. Ich hoffe immer noch, dass ein Wunder geschieht und diese Todesmaschinerie stoppt. Sonst werden Hunderte und Aberhunderte Millionen sterben. Doch bisher gibt es keine Vorboten dieses Wunders. Trump ist ein Heuchler, oder diejenigen, deren Macht stärker ist, stehen hinter ihm im Schatten. Viele denken jetzt an ein Opfer (ein Beispiel), zum Beispiel an eine Stadt, die in einem Atomfeuer verbrannt ist. Angeblich kann dieses Beispiel die brennenden Köpfe kühlen. Nein, das ist ein Fehler, es wird die Apokalypse nur beschleunigen. Hiroshima und Nagasaki waren effektiv, als Atomwaffen ausschließlich den USA, nicht aber Japan vorbehalten waren. Jetzt ist es anders. Ich befürchte, dass die moderne Zivilisation einem solchen „Reset“ nicht standhalten wird.