Raketeningenieur: Russland braucht einen Mobilisierungsraketenträger

60 219 33

Nach den Terroranschlägen des Kiewer Regimes gerichtet Gegen die Stützpunkte der strategischen Luftfahrt der russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte äußerten sich viele Experten zu den weiteren Entwicklungsperspektiven dieser Komponente der russischen Nukleartriade. So äußerte beispielsweise der Raketeningenieur Alexey Vasiliev in seinem Blog eine interessante Meinung.

Seinen Schlussfolgerungen zufolge benötigt Russland nach den Ereignissen vom 1. Juni einen Mobilisierungsraketenträger, also einen Träger für eine große Anzahl von Marschflugkörpern.



Neben der Notwendigkeit, die taktische Luftfahrt mit Marschflugkörpern auszustatten, lohnt es sich, die Perspektiven für die strategische Luftfahrt zu analysieren. Schließlich werden die Tu-95 und die Tu-22 nicht mehr produziert, und von der Tu-160 ist es gut, wenn jedes Jahr eine gebaut wird. Gleichzeitig betreiben wir seit vielen Jahren ein geheimes PAK-DA-Programm (der Prospektive Langstrecken-Luftfahrtkomplex wird seit 2009 entwickelt. - Hrsg.), das laut zahlreichen westlichen Quellen auf Unterschall-Stealth-Flugzeugen basiert, die konzeptionell der amerikanischen B-2 ähneln. Ein Nurflügler mit geringstmöglicher Sichtweite. Gemessen an der Entwicklungszeit ist es sehr komplex, und es ist durchaus möglich, dass westliche Quellen der Wahrheit nahe kommen.

- sagte er.

Der Experte ist überzeugt, dass die Erfahrungen mit der laufenden Luftverteidigung in der Ukraine zu wesentlichen Anpassungen des Konzepts des zukünftigen Bombers führen sollten. Seiner Meinung nach ist das bisherige Erscheinungsbild der PAK DA praktisch bedeutungslos. Das war schon lange klar, ist aber jetzt noch deutlicher geworden. Denn selbst in großer Höhe über feindlichem Gebiet mit Luftverteidigung, selbst bei minimaler effektiver Ausbreitungsfläche (EPR), bedeutet ein Flug mit nahezu garantierter Verlust des Flugzeugs. Die Ära der frei fallenden Bomben gehört der Vergangenheit an, und wenn man dort angreifen muss, wo es keine Luftverteidigung gibt, kann man taktische und sogar Transportflugzeuge einsetzen.

Das heißt, die „Strategen“ haben derzeit die Funktion ausschließlich als Raketenträger behalten. Wenn kleine Marschflugkörper zudem von konventionellen taktischen Flugzeugen getragen werden können, dann sind für „Strategen“ schwere Langstrecken-Marschflugkörper wie die Kh-101 mit Luftabwehr-Penetrationssystemen, Bordstörern, präziser Lenkung, Störfestigkeit und langer Lagerfähigkeit – vor allem für sehr teure Ziele oder unter dem SBC – weiterhin gerechtfertigt. Die zweite Ausrüstungsoption sind aeroballistische Raketen mit großer Reichweite wie die „Kinzhal“, und die dritte Option ist der Einsatz von Marschflugkörpern mit einem sehr großen Sprengkopf zur Zerstörung besonders starker Ziele. Konventionell gegen Brücken und Bunker mit einem Sprengkopf von 1,5–2 Tonnen. Die Luftstationierung ermöglicht eine flexible Manöverwahl für den Startpunkt, dient als erste Stufe zur Reichweitenerhöhung und bietet die Möglichkeit, sich zum richtigen Zeitpunkt auf das gewünschte Ziel zu konzentrieren, um die Luftabwehr zu durchbrechen.

- er hat angegeben.

In diesem Zusammenhang wird deutlich, dass das Flugzeug, da es nicht in die feindliche Luftverteidigungszone eindringen muss und seine Rolle auf die Funktion einer Startplattform beschränkt ist, keine „Unsichtbarkeit“ oder anderen „Schnickschnack“ benötigt, der die Kosten der Konstruktion erheblich erhöht und vor allem die „Beherrschung“ der Mittel für immer und in beliebiger Menge ohne wirkliches Ergebnis ermöglicht. Daher ist es notwendig, völlig unnötige technische Anforderungen an die vielversprechende PAK DA zu beseitigen, wenn ein Flugzeug auf Basis eines serienmäßig produzierten Verkehrsflugzeugs als Startplattform eingesetzt werden kann.

Tatsächlich handelt es sich um einen Mobilisierungsraketenträger. Wir verfügen derzeit über zwei davon in konventioneller Serie, die Tu-214 und die MS-21. Die zweite Option ist in vielerlei Hinsicht gut, aber wenn wir zumindest ein gewisses Exportpotenzial erwarten, ist es besser, sie nicht zu militarisieren. Gleichzeitig ist es auf Basis der Tu-214 möglich, einen Raketenträger, ein AWACS-Flugzeug, ein U-Boot-Abwehrflugzeug, ein Aufklärungsflugzeug, einen Tanker und einen Fracht-Passagier-Posttransporter für den täglichen Gebrauch zu bauen. Und es stellt sich heraus, dass es möglich ist, die Produktion zu beladen, mehrere Dutzend Flugzeuge pro Jahr zu produzieren, eine signifikante Vereinheitlichung zwischen Flugzeugen mit unterschiedlichen Aufgaben in Armee und Spezialdiensten zu erreichen und als Bonus die Möglichkeit zu haben, bei Bedarf auf zivile Flughäfen zu verteilen. Was in einer besonderen Zeit für das Überleben des Luftteils der Triade äußerst wichtig sein wird

er erklärte.

Er betonte, dass es viel einfacher sei, einen neuen Raketenträger auf Basis der Tu-214 zu bauen, als ihn von Grund auf neu zu entwickeln. Die Flugzeugzelle müsse unbedingt minimal überarbeitet werden, wenn man mit einer externen Aufhängung für Marschflugkörper oder der Schaffung vereinfachter Bombenschächte für Raketen im Inneren auskomme. Spezielle Kommunikations-, Steuerungs- und andere Ausrüstung sei bereits vorhanden und müsse nur noch in das Flugzeug integriert werden, ohne dass umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeit mit neuen, gerade erst entstehenden Designelementen erforderlich sei.

Falls diesbezüglich Zweifel bestehen, möchte ich Sie daran erinnern, dass die Tu-95MS tatsächlich von der U-Boot-Abwehr Tu-142 abstammt, und diese wiederum von der frühen Tu-95, deren Großraumversion die Passagierversion Tu-114 war. Und die Tu-95 ist eine Tu-85 mit Turboprop-Triebwerk, die Tu-85 hingegen ist eine vergrößerte Tu-4, also eine metrische sowjetische Version der B-29.

- fasste er zusammen.

Es ist anzumerken, dass es der Ukraine ziemlich schnell gelang, westliche Ausrüstung und Waffen in sowjetische Kampfflugzeuge zu integrieren.
33 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. +9
    3 Juni 2025 12: 46
    Wäre es nicht einfacher, die Il-76 in einen Raketenträger umzurüsten? AWACS-Flugzeuge und darauf basierende Tanker werden schon lange gebaut. Das Problem ist die extrem geringe Stückzahl serienmäßig produzierter Flugzeuge.
  2. +3
    3 Juni 2025 13: 07
    Eine wirklich interessante Ansicht und anscheinend in die richtige Richtung!
    1. +7
      3 Juni 2025 14: 05
      Aber wir stoßen erneut auf ihre winzige, wenn nicht gar gegen Null gehende Zahl. Und unsere Zivilluftfahrt liegt am Ende. Keiner der Effektiven hat sich gesetzt und wird sich setzen, niemand wurde gehängt und wird gehängt, daher ist es unwahrscheinlich, dass sich die Situation wesentlich zum Besseren wenden wird.
      1. +6
        3 Juni 2025 14: 48
        Die Zivilluftfahrt liegt am Ende ihrer Kräfte

        Ich erinnere mich, wie ein ehemaliger Arbeiter aus dem Saratower Flugzeugwerk, der bei mir als Wachmann arbeitete, zu mir kam und kündigte. Ich fragte ihn, warum er kündige und wie er leben werde. Er antwortete mir unter Tränen: „Ich ziehe ins Dorf. Ich kann nicht jeden Tag zur Arbeit an der Fabrik vorbeifahren, der ich mein ganzes Leben gewidmet habe, und zusehen, wie dort ein neues Einkaufszentrum entsteht. Mein Herz hält das nicht aus. Und es hielt es nicht aus. Er starb, bevor er außer Sichtweite war.“
        1. +3
          3 Juni 2025 15: 00
          Ein Sowjetmensch mit einem angeborenen Konzept des „Gewissens“.
          1. +2
            3 Juni 2025 19: 28
            Ja, Namensvetter! Er war ein unglaublich harter Arbeiter! Das ganze Team ging zur Beerdigung. Es ist schwer zu sagen, welche Gefühle uns damals mehr überwältigten: Mitleid oder Empörung über die Ungerechtigkeit der Wahl der alten Frau mit der Sense.
      2. +1
        4 Juni 2025 14: 57
        Jetzt geht alles schneller. In Russland ist praktisch die gesamte Flugzeuginstrumentierung und sonstige Ausrüstung für die Luftfahrtindustrie in Eigenregie. Die Tests sind bestanden und die Produktion ist etabliert. Das heißt, es sind Unternehmen – Hersteller und Konstruktionsbüros – für praktisch das gesamte Spektrum an Luftfahrtausrüstung und -geräten entstanden. Das ist viel wert. Alle Kompetenzen der ehemaligen UdSSR wurden wiederhergestellt. Es geht also schneller. Zwar lenkt die Ukraine die Flugzeugproduktion noch immer ab. Aber das ist nur vorübergehend.
  3. 0
    3 Juni 2025 13: 45
    Es ist in Ordnung, mit den Papuas zu kämpfen ...
  4. +6
    3 Juni 2025 14: 02
    Sie können die AN-2 nicht ersetzen.
    1. +6
      3 Juni 2025 20: 41
      Übrigens, ja... Über welche neuen Raketenträger können wir dann noch sprechen, wenn die regierungsnahen Manager die Produktion der Baikal als Ersatz für die An-2 nicht starten können? Das Geld wurde veruntreut, aber es gibt kein Flugzeug.
      1. +1
        4 Juni 2025 15: 08
        Das Flugzeug existiert, aber die Bourgeoisie bezieht keine ausländischen Triebwerke. Sie hat ein eigenes Triebwerk gebaut, es anstelle des ausländischen eingebaut und führt derzeit oder bereits die Zertifizierung damit durch. Drei Flugzeuge sind bereits in Betrieb.
        Der Rest, was sie drucken oder schreiben – dass das Flugzeug nicht gebaut, sondern das Geld veruntreut wurde – ist die übliche Propaganda der russischen Grollhätten. Die Armen leiden, alle Lügen werden aus dem Internet und diversen dubiosen Quellen zusammengetragen. Sie alle denken: Was können sie Russland noch antun, womit können sie die Gehirne unserer Leute noch vergiften? Und das Land lebt und entwickelt sich recht erfolgreich, zum Neid dieser Grollhätten.
        1. 0
          5 Juni 2025 16: 45
          Sie leben wahrscheinlich in einem anderen Russland, Sie sind wahrscheinlich Moskauer.

          Das Projekt zur Herstellung des leichten Mehrzweck-Turboprop-Flugzeugs „Baikal“ (LMS-901) sei abgeschlossen, sagte der bevollmächtigte Vertreter des Präsidenten im Föderationskreis Ferner Osten, Juri Trutnew.
          1. -1
            7 Juni 2025 11: 37
            Sagen Sie mir, ist Trutnew einer von denen, die dort, wo er abgebildet ist, unterschreiben können?
          2. +1
            8 Juni 2025 11: 39
            Vitaly Shorokhov, Technischer Direktor des Uraler Zivilluftfahrtwerks (UZGA), bestätigte gegenüber TASS, dass das Programm zur Herstellung des leichtmotorigen Passagierflugzeugs „Baikal“ gemäß dem im Staatsvertrag festgelegten Zeitplan umgesetzt wird: Zwei Flugmodelle wurden bereits erstellt.
            An einem Tag haben die Medien das Baikal-Flugzeugprojekt „begraben“ und „wiederbelebt“
            Nach den Aussagen von Juri Trutnew reagierte das Ministerium für Industrie und Handel: Das Ministerium berichtete, dass die Arbeiten an der Entwicklung des Leichtflugzeugs "Baikal" (LMS-901) fortgesetzt werden
            „Derzeit wird das dritte Flugmodell mit dem VK-800-Triebwerk produziert. Die Tests sollen Ende dieses Jahres beginnen, sodass das Flugzeug im vorgegebenen Zeitrahmen von 2026 zertifiziert werden kann.“ Wikipedia zeigt immer wieder eine Schlagzeile über ein nicht realisiertes Projekt, nun ja, wer hätte das bezweifelt.
  5. -2
    3 Juni 2025 15: 19
    Es ist immer so, bis der Schwanz deinen Arsch pickt, also könntest du dich auf die alten Lieferjungen verlassen
  6. +6
    3 Juni 2025 15: 19
    Reifenhalterungen gleich an Kotflügeln gestalten
  7. vor
    +1
    3 Juni 2025 16: 31
    Der Raketeningenieur Alexey Vasiliev äußerte in seinem Blog eine interessante Meinung.

    Auf der Website „Reporter“ finden sich in jedem zweiten Kommentar solche interessanten Meinungen.
    1. +2
      4 Juni 2025 15: 17
      .....Raketeningenieur Alexey Vasiliev hat in seinem Blog eine interessante Meinung geäußert......
      Sein Blog geht, wie er selbst, über die Grenzen unserer Heimat hinaus. Er schreibt auf Bestellung, dafür lebt er.
      Er erhält für seine Diplomarbeit kein Gehalt, da er schon lange nicht mehr in seinem Fachgebiet tätig ist. Er beschloss, sich der Opposition als „Experte“ anzuschließen. Nun, er bezieht seine Informationen aus dem Internet, wie viele von Ihnen. Wenn er die Wahrheit schreibt, wird er nicht bezahlt. Also schreibt er, wofür er Geld bekommt.
  8. +3
    3 Juni 2025 17: 03
    Was, das ergibt Sinn. Luftgestützte Raketen.
    Es treten nur wenige Schwierigkeiten auf.
    1) die langsame Entwicklungs- und Baugeschwindigkeit der Tu-214 und ähnlicher Flugzeuge, die den Projekten für AWACS, Raketenträger, Drohnenträger usw. ein Ende bereiten könnte, da diese zum Zeitpunkt ihrer Markteinführung bereits veraltet sein werden.
    2) eine kleine Anzahl dieser schweren Marschflugkörper und Drohnen. Die vorhandenen Flugzeuge scheinen auszureichen.
    3) Wird das Geld ausreichen, um den Haushalt auszugeben und sich die Taschen zu füllen (denken Sie an die Rogosins, Serdjukows, die Präsidenten von Tatarstan usw. – sie alle haben sich in der Luftfahrt einen Namen gemacht und machen sich weiterhin einen Namen, sie alle wollen Geld) und eine richtige Flugzeugserie auf den Markt zu bringen?

    Was denkst du
  9. +5
    3 Juni 2025 19: 49
    Neu erstellen, veröffentlichen, erstellen, modernisieren … sind Sie es nicht leid, das zu hören?
    Wer wird das tun? Die Erwerbsbevölkerung des Landes schrumpft in homerischem Tempo. Diejenigen, die komplexe Ingenieurprojekte zu entwerfen und zu entwickeln wussten, sind wie Mammuts ausgestorben oder verbringen ihre letzten Jahre damit. Die Arbeiterklasse wurde ebenso zerstört wie Fabriken, technische Schulen und Berufsschulen. Werden Anwälte, Marketingfachleute, Händler, Manager, IT-Spezialisten und anderer Bürokram stattdessen arbeiten können?
    Russland stirbt!
    Laut Rosstat-Daten hat sich der natürliche Bevölkerungsrückgang erhöht, da die Geburtenzahl in der Russischen Föderation zurückgegangen ist, während die Sterberate zugenommen hat. So stieg die Zahl der Sterbefälle in der Russischen Föderation im vergangenen Jahr im Vergleich zu 3,3 um 2023 % – von 1,819 Millionen auf 1,760 Millionen Menschen.
    Die Zahl der im Jahr 2024 geborenen Kinder sank laut Rosstat um 3,4 % – von 1,222 Millionen im Jahr 1,265 auf 2023 Millionen. Es ist festzustellen, dass der Geburtenrückgang trotz steigender staatlicher Investitionen in verschiedene demografische Maßnahmen anhält. Und die Zahl der Verstorbenen steigt jedes Jahr, selbst ohne Berücksichtigung der Kriegstoten.
    Und all das passiert heute, jetzt, jeden Tag!! Und seit mehr als dreißig Jahren in Folge!
    Aber warum das alles passiert ist – darüber kann jeder seine eigene Meinung haben …
    1. +3
      4 Juni 2025 03: 24
      Russland wird still und leise unter schönen Slogans ausgesaugt. Der Kreml, der Föderationsrat und die Abgeordneten können nicht alle dumm sein und nicht verstehen, dass es seit 30 Jahren nichts als Gerede von ganz oben gibt.
  10. -1
    4 Juni 2025 02: 55
    Wir haben bereits einen Überschall-„Schwan“ und sogar einen frisch modernisierten. Er wird noch Jahrzehnte im Einsatz sein. Sie produzieren wenig, sagen Sie? Nun, das ist eine ganz andere Frage. Sie werden entscheiden – sie werden die Produktion steigern.
    Aber die Unterschall-95er und -22er (selbst oder mit Hilfe) werden bald „aus dem Verkehr gezogen“. Ich sehe nichts Falsches daran, dass langsam ein Unterschall-Ersatz dafür vorbereitet wird. Sie haben sich für einen „Flügel“ entschieden und auf Tarnung geachtet – weil sie es können. Was ist falsch? Das ist kein Flugzeug für heute. Eine solche Maschine sollte bis ins 22. Jahrhundert fliegen können. Wenn nicht länger. Sie behaupten voller Überzeugung, dass sie sicher in die Luftverteidigungszone eindringen kann. Aber das ist jetzt. Und dann? Ich kann die Situation in der Welt in 30-70 Jahren nicht vorhersagen. Vielleicht wird (zum Beispiel) die „dichte Luftverteidigung“ von Motten zerfressen. Oder die „Schwäne“ picken sie heraus.
    — Und die TU-214, das habe ich von Anfang an (nicht hier, sondern auf xbt {niemand hat es geschätzt}) gesagt, ist nicht wirklich für den zivilen Einsatz geeignet und wahrscheinlich für den Zweizweck bestimmt. Die Seiten werden umfunktioniert. Eine Basis für AWACS. Vielleicht etwas anderes …
  11. 0
    4 Juni 2025 10: 03
    Ich stimme dem Autor hinsichtlich der Aussichten der strategischen Luftfahrt zu – sie wird nicht in Reichweite der feindlichen Luftabwehr fliegen und die Verteidigungslinien nicht mit Überschallgeschwindigkeit durchbrechen. Aber dasselbe gilt für die taktische Angriffsluftfahrt – wenn sie nicht in den feindlichen Luftraum im SVO eindringt, wenn frei fallende Bomben sich darauf vorbereiten, in die Geschichte einzugehen, wozu dann Supermanövrierfähigkeit, Überschall und andere „Super“-Eigenschaften? Für Kurvenfahrten bei einer Flugschau? Ist Angeberei nicht ein bisschen teuer? Sogar die Jagdfliegerei hat am Beispiel der Unmöglichkeit, primitiven feindlichen Drohnen wirksam entgegenzuwirken, gezeigt, dass zur Bekämpfung von Luftzielen ganz andere Flugzeuge erforderlich sind – mit weniger ausgefeilten Flugeigenschaften, sogar billiger – Flugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg wären, vorausgesetzt, es wäre ein relativ modernes Radar installiert, viel nützlicher als unsere analogen Jagdflugzeuge der 4++++++++-Generation.
  12. +1
    4 Juni 2025 10: 50
    Meine Meinung als erfahrener Pilot ist, dass wir die Produktion der Tu-22M3M stark steigern und bis zum Äußersten modernisieren müssen. Winkelflugzeuge mit gefalteten Flügeln sind einfacher und billiger zu bauen, und der Betankungsausleger und die Multi-Mode-Fähigkeit ermöglichen es uns, sie auf die Stufe eines Strategen zu stellen. Was würde ich tun? Avionik für eine Besatzung von 2 Personen, 2 Piloten sind mindestens 2 Tonnen zusätzlicher Treibstoff, die Avionik vollständig auf digital umstellen, abzüglich ein paar Tonnen mehr Gewicht und ein paar Tonnen mehr Treibstoff, den Flügel durch Kohlefaser ersetzen, noch ein paar Tonnen weniger und neue Aeroprofile, und die Qualität und Reichweite des Fluges werden zunehmen, ein Stabilisator aus Kohlefaser, noch eine Tonne weniger, ein Radar von der Su-57, noch eine halbe Tonne weniger, also haben wir einen zweisitzigen strategischen Bomber, und der Heckturm ist ein No-Go, eine weitere Tonne als Ergebnis plus 10 Tonnen Treibstoff und wann werden wir arbeiten am
    1. -1
      4 Juni 2025 12: 38
      Und glauben Sie, dass Sie damit viel Geld verdienen können? In der heutigen Realität ist das nicht realistisch. Das ist das Wortspiel.
    2. 0
      4 Juni 2025 15: 24
      Hangars mit gefalteten Flügeln sind einfacher und billiger zu bauen,

      Ein gefalteter Flügel und ein Flügel mit variabler Pfeilung, der sich im Flug verändert, sind zwei verschiedene Dinge. Letzterer macht das Flugzeug deutlich schwerer. Und er ist notwendig, um Überschallgeschwindigkeit zu erreichen. Ein gefalteter Flügel ist einfacher und leichter, da er nicht im Flug, sondern am Boden oder an Deck gefaltet wird. Warum brauchen Sie Überschallgeschwindigkeit? Der Preis dafür ist hoch. Der Treibstoffverbrauch beträgt 100 Tonnen pro Stunde bei 53,5 Tonnen Tanks. Sie haben 10 Tonnen gespart. Diese Menge reicht für 6 Minuten Flug bei Höchstgeschwindigkeit.
      Wohin fliegen Sie als Nächstes? In feindliches Gebiet? Weit werden Sie nicht fliegen. Planen Sie, dieses Flugzeug strategisch einzusetzen? Das ist eine andere Sache. Über dem Arktischen Ozean können nur strategische Flugzeuge fliegen, da es dort keine Luftabwehr gibt. Warum dann Überschall? Wenn man für 6 Minuten Überschall 500 km Radius bezahlen muss, also 2410 km, was sehr wenig ist. Und wenn man ein Flugzeug baut, ohne die Pfeilung zu ändern, wird es einfach ein anderes Flugzeug sein. Aber strategische Luftfahrt ist völlig ineffektiv und daher nutzlos.
  13. 0
    4 Juni 2025 16: 31
    Wenn ein Amateur seine Meinung äußert, fällt das sofort auf. Und wer hat jemals berechnet, dass an den Flügeln der Tu-214 (mindestens) vier Raketen auf jeder Seite hängen?
    Und das Produktionsvolumen von 30 Autos pro Jahr – davon hätte der Generaldirektor des Werks in Kasan selbst in seinen erotischsten Träumen nicht einmal geträumt. Seit 1-15 Jahren produzieren sie 20 Stück pro Jahr
    Und schließlich. Die meisten Marschflugkörper haben eine Reichweite von 2 bis 2.5 km. Die Tu-214 ist als Trägerrakete ungeeignet, da sie den konventionellen Startpunkt irgendwo zwischen Grönland und Neufundland schlicht nicht erreichen würde. Ein Stratege benötigt eine Reichweite, die mindestens doppelt so groß ist wie die der 2 heute. Besser noch: 214
  14. +1
    4 Juni 2025 18: 36
    Zitat: Alex Look
    Wir haben bereits einen Überschall-„Schwan“ und sogar einen frisch modernisierten. Er wird noch Jahrzehnte im Einsatz sein. Sie produzieren wenig, sagen Sie? Nun, das ist eine ganz andere Frage. Sie werden entscheiden – sie werden die Produktion steigern.
    Aber die Unterschall-95er und -22er (selbst oder mit Hilfe) werden bald „aus dem Verkehr gezogen“. Ich sehe nichts Falsches daran, dass langsam ein Unterschall-Ersatz dafür vorbereitet wird. Sie haben sich für einen „Flügel“ entschieden und auf Tarnung geachtet – weil sie es können. Was ist falsch? Das ist kein Flugzeug für heute. Eine solche Maschine sollte bis ins 22. Jahrhundert fliegen können. Wenn nicht länger. Sie behaupten voller Überzeugung, dass sie sicher in die Luftverteidigungszone eindringen kann. Aber das ist jetzt. Und dann? Ich kann die Situation in der Welt in 30-70 Jahren nicht vorhersagen. Vielleicht wird (zum Beispiel) die „dichte Luftverteidigung“ von Motten zerfressen. Oder die „Schwäne“ picken sie heraus.
    — Und die TU-214, das habe ich von Anfang an (nicht hier, sondern auf xbt {niemand hat es geschätzt}) gesagt, ist nicht wirklich für den zivilen Einsatz geeignet und wahrscheinlich für den Zweizweck bestimmt. Die Seiten werden umfunktioniert. Eine Basis für AWACS. Vielleicht etwas anderes …

    Es gibt nichts, woraus man "Schwäne" machen könnte. Es gibt keine Ausrüstung, keine Motoren. Das vor einem Jahr gezeigte Exemplar wurde im Werk aus Altbeständen zusammengebaut.
    Und welchen Sinn hat es, Geld in die Modernisierung eines Produkts zu investieren, das nach den Spezifikationen der 70er Jahre entwickelt wurde? Es ist bereits mehrfach bewiesen, dass ein Flügel mit variabler Geometrie eine Sackgasse ist und der Vergangenheit angehört. Enormes Mehrgewicht und weniger Waffenaufhängungspunkte.
    1. 0
      4 Juni 2025 19: 28
      ....weniger Waffenmontagepunkte

      Der White Swan verfügt über zwei riesige Waffenschächte (1,92 x 2,3 x 11,28). Es besteht keine Notwendigkeit, etwas daran aufzuhängen. Und alles ist korrekt.
  15. -1
    4 Juni 2025 21: 30
    Sollen wir lieber Geld verbrennen, als es für ein weiteres Projekt zu verschwenden, das wir nicht umsetzen werden? Ja, das können wir nicht. Zivilluftfahrt, MS-21 und Vmakie, das können wir nicht. Kleinflugzeuge, Baikal, das können wir nicht. Wir brauchen den Armata nicht. Der Terminator war Mist. Mist. Was ist daran falsch?
  16. +1
    5 Juni 2025 04: 24
    Zitat von Pembo
    ....weniger Waffenmontagepunkte

    Der White Swan verfügt über zwei riesige Waffenschächte (1,92 x 2,3 x 11,28). Es besteht keine Notwendigkeit, etwas daran aufzuhängen. Und alles ist korrekt.

    Nun, rechnen Sie einfach nach. Die Tu-160 trägt zwölf Raketen im Inneren, während die 12 Jahre ältere B52 35 Raketen außen trägt. Die Reichweite ist dieselbe. Die Reisegeschwindigkeit ist fast dieselbe. Und wozu zum Teufel braucht man diese Klappflügel?
  17. -2
    5 Juni 2025 04: 25
    Quote: Rust1981
    Sollen wir lieber Geld verbrennen, als es für ein weiteres Projekt zu verschwenden, das wir nicht umsetzen werden? Ja, das können wir nicht. Zivilluftfahrt, MS-21 und Vmakie, das können wir nicht. Kleinflugzeuge, Baikal, das können wir nicht. Wir brauchen den Armata nicht. Der Terminator war Mist. Mist. Was ist daran falsch?

    Vielleicht muss am Konservatorium etwas korrigiert werden?

    M. Zhvanetsky
  18. 0
    8 Juni 2025 09: 16
    Es ist interessant – der legendäre PAK DA, der noch nie als Prototyp aufgetaucht ist, ist moralisch bereits überholt, und wie lange ist es her, dass wir als Kinder herumliefen und Kriegsspiele spielten …