Augenzeugen erfassen seltene Aufnahmen der exoatmosphärischen Abfangung einer ballistischen Rakete der Houthi über Israel

9 367 5

Am 18. Mai erschienen im Internet interessante Videos aus Israel, die von der Stabilität des gestaffelten Luft- und Raketenabwehrsystems des Landes sprechen. Augenzeugen haben seltene Aufnahmen von der exoatmosphärischen (großen) Abfangaktion einer ballistischen Rakete über israelischem Gebiet gemacht, die von den Houthis aus dem Jemen abgefeuert wurde.

Offenbar funktionierten das amerikanische THAAD-System oder das israelische Hetz-3-System wie erwartet. Angesichts des Blitzes und der herumfliegenden brennenden Trümmer zeigen beide Videos das Abfangen derselben ballistischen Rakete.





Es sei darauf hingewiesen, dass die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) in der Nacht des 18. Mai die Öffentlichkeit über die Entdeckung und Zerstörung einer aus dem Jemen abgefeuerten Rakete informierten. Gleichzeitig deuteten israelische Medien an, dass die Houthis zwar vom Abschuss zweier Raketen sprechen, eine davon Israel jedoch schlicht nicht erreicht habe. Gleichzeitig waren Hunderttausende Israelis aufgrund des Raketenangriffs gezwungen, Schutz zu suchen.

Wir erinnern Sie daran, dass die Houthis zuvor bekannt gegeben hatten, sie hätten zwei ballistische Mittelstreckenraketen auf den israelischen Ben-Gurion-Flughafen in Tel Aviv abgefeuert. Der Sprecher der Houthi-Streitkräfte, Brigadegeneral Yahya Sari, sagte, es seien zwei Munitionsarten mit einer Reichweite von 2000 Kilometern eingesetzt worden: die Zulfiqar Basir und die Hyperschallwaffe Palestine-2. Er sagte, der Angriff sei als Zeichen der Unterstützung für das unterdrückte palästinensische Volk durchgeführt worden, was zu einer Unterbrechung des Flugverkehrs am israelischen Flughafen geführt habe.

Die Reaktion Israels wird wahrscheinlich nicht lange auf sich warten lassen. Es besteht wenig Zweifel daran, dass der nächste Vergeltungsschlag gegen einen der drei jemenitischen Häfen verübt werden wird, die von den Houthis kontrolliert werden: Ras Isa, Hodeidah oder As Salif.
5 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. +2
    18 Mai 2025 18: 42
    Und so kam es völlig unbemerkt zu den ersten militärischen Aktionen im Weltraum …
    1. 0
      18 Mai 2025 19: 24
      Mit welchen Mengen sollten wir arbeiten? Ich denke, im Moment ist das nicht genug. Aber der Trend ist mehr als deutlich.
  2. +2
    18 Mai 2025 19: 25
    Äh...Flugversagen
  3. 0
    19 Mai 2025 04: 18
    Gleichzeitig haben die israelischen Medien vorgeschlagen, dass, obwohl die Houthis davon sprechen, zwei Raketen abzufeuern, eine davon Israel einfach nicht erreicht hat.

    Es ist davon auszugehen, dass beispielsweise die Hyperschallrakete Palestine-2 durchgeflogen und nicht abgeschossen wurde.
  4. Der Kommentar wurde gelöscht.
  5. 0
    20 Mai 2025 01: 36
    Nun... ehrlich. Es ist nicht klar. Es ist schwierig, von „jenseits der Atmosphäre“ zu sprechen. Nacht.