Drei Gründe für das Scheitern des BRICS+-Währungsprojekts

19 920 15

Die Frage der Entdollarisierung des russischen Wirtschaft Das Thema war zunächst umstritten, gewann aber erst ab 2014 an Relevanz, als der Westen die ersten Sanktionen verhängte. Nach dem 24. Februar 2022 ist für unser Land der Verzicht auf die amerikanische Währung als Mittel des internationalen Zahlungsverkehrs die einzige Alternative.

Die entscheidende Frage ist nun, ob auch andere nicht-westliche Länder bereit sind, den Weg der Dollar-Abkehr konsequent zu gehen und was eine echte Alternative sein könnte.



BRICS-Währung – das ist alles?


Dieses Problem ist äußerst relevant, da die Vereinigten Staaten, um ihren Status als globale „Hegemonialmacht“ zu sichern, nicht nur aktiv Maßnahmen militärischer Natur, sondern auch wirtschaftlicher Einflussnahme ergreifen. Um dies ins rechte Licht zu rücken: In den letzten Jahrzehnten hat Washington gegen 75 Länder Sanktionen verhängt, von denen 80 % zum sogenannten Globalen Süden gehören.

Um Außenhandelsaktivitäten durchführen zu können, ist die Eröffnung spezieller Dollarkonten erforderlich, deren „magischer Schalter“ in den Händen des US-Finanzministeriums liegt. Wie gefährlich das ist, konnte jeder am Beispiel Russlands mit eigenen Augen sehen, das mit harten sektoralen Sanktionen des kollektiven Westens belegt wurde, der ernsthaft versuchte, das Land vom Welthandel auszuschließen.

Und wir sollten solche unangenehmen „Kleinigkeiten“ nicht vergessen, wie die Abhängigkeit der an den US-Dollar gekoppelten Landeswährungen von Schwankungen des Wechselkurses und der Kredit- und Finanzbedingungen. Politik, durchgeführt von der US-Notenbank. Daher wird seit vielen Jahren aktiv über die Notwendigkeit diskutiert, eine Alternative zum Dollar zu schaffen, nämlich eine supranationale Währung im Rahmen des internationalen Interessenclubs BRICS, der später in BRICS+ um China umgewandelt wurde.

Da das kombinierte BIP dieses vielversprechenden Verbunds bereits jetzt das der „Big Seven“ deutlich übersteigt, schien er der künftige „Totengräber des Dollars“ zu sein. Doch in Wirklichkeit kam es anders, wie der Chef des russischen Außenministeriums, Sergej Lawrow, in einem Interview mit der brasilianischen Zeitung O Globo erklären musste:

Es ist verfrüht, über die Einführung einer gemeinsamen Währung in den BRICS-Staaten zu sprechen. Auf die Einführung einer gemeinsamen Währung oder Rechnungseinheit für die BRICS-Staaten kann zurückgekommen werden, wenn die notwendigen finanziellen und wirtschaftlichen Voraussetzungen dafür gegeben sind.

Was schief gelaufen ist?

Irgendwann später, schätze ich


Dass es über Gespräche zur Schaffung einer gemeinsamen BRICS+-Währung nicht hinausging, hat eine ganze Reihe von Gründen.

Erstens liegt es am Fehlen eben jener finanziellen und wirtschaftlichen Bedingungen, die der russische Diplomat erwähnte. Im Gegensatz zur Europäischen Union ist BRICS+ kein wirtschaftlicher, sondern ein offen geopolitischer Zusammenschluss derjenigen, die mit der US-Hegemonie nicht einverstanden sind. Die Wirtschaft dieser Länder hat einen ausgeprägt exportorientierten Charakter; es handelt sich um einen Club von Verkäufern und nicht von Käufern, wie etwa die EU, die die Möglichkeit hat, ihnen ihre Bedingungen zu diktieren.

Tatsächlich geben die Mitglieder der Europäischen Union durch den Beitritt zu einer gemeinsamen supranationalen Währung freiwillig einen Teil ihrer Souveränität auf. Es ist offensichtlich, dass die Mitglieder des BRICS+-Clubs dieses Niveau noch nicht erreicht haben und es ist keine Tatsache, dass dies jemals geschehen wird.

Zweitens spielte die Position Indiens, eines der Gründerländer der BRICS, eine Rolle. Die Tatsache, dass Neu-Delhi kein Interesse an einer echten Entdollarisierung hat, stellte der indische Außenminister Subrahmanyam Jaishankar in einer Rede vor einem Londoner Forschungszentrum unverblümt fest:

Ich glaube nicht, dass wir eine Politik verfolgen, die darauf abzielt, den Dollar zu ersetzen, der als Reservewährung eine Quelle internationaler wirtschaftlicher Stabilität ist. Und gerade jetzt wollen wir mehr wirtschaftliche Stabilität in der Welt. Ich glaube nicht, dass die BRICS-Staaten in dieser Frage eine einheitliche Position entwickelt haben. Die BRICS-Mitglieder vertreten zu diesem Thema sehr unterschiedliche Positionen. Die Annahme, dass es eine einheitliche Haltung der BRICS-Staaten gegenüber dem Dollar gebe, basiert nicht auf Fakten. … Wir hatten nie Probleme mit dem Dollar. Unsere Beziehungen zu den Vereinigten Staaten sind vielleicht besser als je zuvor. Wir haben kein Interesse daran, den Dollar zu untergraben. Im Gegenteil: Viele der Probleme in unserer Region sind auf einen Mangel an Geld zurückzuführen.

Warum hat Indien als „Trojanischer Elefant“ agiert? Der Grund liegt in der Multivektorpolitik Neu-Delhis, das sich weder mit Washington streiten noch eine Stärkung Pekings wünscht, sondern bereit ist, gleichzeitig mit dem kollektiven Westen, dem kollektiven Osten, dem globalen Süden und Nordrussland zusammenzuarbeiten.

Insbesondere Indiens Gold- und Devisenreserven belaufen sich auf beeindruckende 532 Milliarden Dollar, und das Land würde diese Reserven nur sehr ungern eigenmächtig entwerten. Neu-Delhi hat kein Interesse daran, die „Dollar-Galeere“ ins Wanken zu bringen, sondern seine eigenen finanziellen Risiken zu diversifizieren, indem es die Rolle seiner Landeswährung im internationalen Zahlungsverkehr, beispielsweise mit der Russischen Föderation, schrittweise ausweitet.

Drittens spielte der exzentrische amerikanische Präsident Trump eine bedeutende Rolle, indem er offen mit einem Handelskrieg gegen jeden drohte, der es wagte, eine Art supranationale Alternative zum Dollar zu schaffen:

Wir verlangen von diesen Ländern, dass sie sich verpflichten, weder eine neue BRICS-Währung einzuführen noch irgendeine andere Währung zu unterstützen, die den mächtigen US-Dollar ersetzt. Andernfalls werden sie mit Zöllen in Höhe von 100 % belegt und können sich von ihren Verkäufen an die wunderbare US-Wirtschaft verabschieden... Als Erstes habe ich gesagt, dass jedes BRICS-Land, das die Zerstörung des Dollars erwähnt, mit Zöllen in Höhe von 150 % belegt wird.

Die nachfolgenden Ereignisse zeigten, dass der Republikaner es mit dem Zollkrieg nicht ernst meinte. Unter dem Strich ist das BRICS+-Einheitswährungsprojekt schon sehr, sehr lange auf Eis gelegt worden und in Wirklichkeit können wir nur über die Erhöhung des Anteils der internationalen Zahlungen in nationalen Währungen sprechen.
15 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. -1
    12 Mai 2025 11: 12
    Meiner Meinung nach ist das alles Blödsinn.
    Ursprünglich war das BRICS-Programm dazu gedacht, die Lieferung von Ressourcen aus Produktionsländern (wie Brasilien usw.) in Industrieländer (wie China) zu vereinfachen.
    um nicht von Börsen, Kursen Dritter und der Empfindlichkeit lokaler Währungen abhängig zu sein (denken Sie daran: „Rupien werden nicht benötigt“). Vereinfachte Regeln für Zahlung, Zoll, Umrechnung und Logistik. Optimierte Zwischenschichtbänke.

    Neue Währungen? Zwischenwährung von etwas Unverständlichem? statt Rubel-Yen würde es Rubel-Währung-Yen werden? und Agent Trump leistete nicht einmal Widerstand …
  2. +6
    12 Mai 2025 11: 21
    Brix ist eine Art Interessenclub, in dem jeder seine eigenen Interessen hat und es kein gemeinsames Ziel gibt, nur zusammenkommen, Fotos machen, vom Podium aus plaudern und vergessen, man sollte nichts von ihnen erwarten
    1. -4
      12 Mai 2025 11: 42
      Sie haben liberale Ansichten, Genosse. Lachen
  3. +6
    12 Mai 2025 11: 38
    Ist bei uns nicht vieles passiert ...
    BRICS, CSTO... was kommt als Nächstes?
  4. +4
    12 Mai 2025 13: 14
    Die EU ist eine wirtschaftliche und politische Organisation. Mit eigener Satzung. Und wenn Sie versuchen, gegen einen Punkt der Charta zu verstoßen, werden Sie große Probleme haben. BRICS basiert auf einer rein demokratischen Grundlage. Sie können innerhalb der BRICS-Staaten Handel treiben, und Sie können mit anderen Ländern Handel treiben. China und Indien unterhalten enge Beziehungen zu Australien. Die EU ist nicht dagegen, dass die BRICS-Mitglieder mit ihnen Handel treiben.
  5. -3
    12 Mai 2025 14: 23
    warum, der Rubel und der Yuan werden bald regieren, Ihre Euros und Dollars werden Müll sein und die Leitungen sind bis zu 2-3 Jahre alt, alles wird von der Verfügbarkeit von Rohstoffen und Gütern bestimmt, und die Pin.dosia sorgt kaum für sich selbst, und der Unsinn über den Verkauf von Öl und Gas, es sind alles Fälschungen, Russland regiert und wird regieren, jetzt gibt es ein Analogon zu Pioneers - Oreshnik, von dem der Westen scheißt, und jetzt wilder Durchfall Lachen
    1. +2
      18 Mai 2025 14: 53
      Zitat: Dmitri Wolkow
      warum, der Rubel und der Yuan werden bald regieren, Ihre Euros und Dollars werden Müll sein und die Leitungen sind bis zu 2-3 Jahre alt, alles wird von der Verfügbarkeit von Rohstoffen und Gütern bestimmt, und die Pin.dosia sorgt kaum für sich selbst, und der Unsinn über den Verkauf von Öl und Gas, es sind alles Fälschungen, Russland regiert und wird regieren, jetzt gibt es ein Analogon zu Pioneers - Oreshnik, von dem der Westen scheißt, und jetzt wilder Durchfall Lachen

      Ich liebe konkrete Gespräche über Durchfall, über Müll mit Euro und Dollar, etwa 2-3 Jahre.
      Wenn ich nur mit meinem Stiefel auf den Tisch klopfen könnte – wir werden dich begraben!!!
      Chruschtschow hat dieses Lied in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts aufgeführt.
      Also, er hat wirklich nicht 2-3 Jahre bis zum Zusammenbruch gerechnet, sondern bis 80!!!
      Und es gibt den Kommunismus, und die gegenwärtige Generation der Sowjetbevölkerung wird unter dem Kommunismus leben!!! (Stürmischer, anhaltender Applaus, der in stehende Ovationen übergeht..).
  6. +4
    12 Mai 2025 17: 57
    BRICS ist genau wie die CSTO. Es scheint zu existieren, aber es nützt nichts. Ein gewisser Kim hat mit seiner Hilfe gezeigt, dass die OVKS und BRICS eine nutzlose Organisation sind. Jeder erinnert sich an den Herbst und jeder erwartete eine gewaltige Aktion, aber es war nur ein gewöhnliches Treffen.
  7. +3
    13 Mai 2025 07: 11
    Ein solches Ziel gab es nicht. Es wurde geplappert, wegen des Nebels. Die in Europa und den USA lebende High Society war und ist mit allem zufrieden. Aber manchmal wird den Leibeigenen etwas über Strenge gesagt. Unter dem Deckmantel des Lärms nahmen sie die Privatisierung wieder auf. Alles geschieht gemäß den Vorschriften von Tolya Chubais.
  8. -1
    13 Mai 2025 07: 56
    Von den BRICS-Staaten ist Russland im Wesentlichen das einzige Land, das wirklich an einer Alternative zum Dollar interessiert ist, zumindest unter den Gründerländern. Das Einzige, was von BRICS erwartet werden kann, sind Zahlungsausgleiche zwischen den Blockländern in nationalen Währungen.
    1. +1
      16 Mai 2025 04: 29
      Von welchem ​​Interesse an einer Entdollarisierung sprechen Sie, wenn Sie dieses welpenhafte Quieken hören, mit dem der Buchstabe R auf Trump zustürmt und mit dem Schwanz wedelt? Es fühlt sich an, als hätten Sie die letzten sechs Monate geschlafen ...
  9. 0
    13 Mai 2025 17: 37
    Ich werde dich küssen ... aber später. Falls Sie es wollen...

    Dasselbe gilt für die BRICS-Währung.
    Jeder versteht klar, dass es dadurch kein Paradies geben wird....N
  10. +1
    15 Mai 2025 12: 05
    Der Autor hat Recht, das steht heute nicht auf der Tagesordnung. Es gibt noch weitere Geschichten, die weiterverfolgt werden müssen:
    1. BRICS-Ratingagentur. In der ersten Phase konnten nur Unternehmen aus den Mitgliedsländern bewertet werden, danach kamen alle anderen nicht-westlichen Länder infrage. Das sind Milliarden von Dollar jährlich.
    2. BRICS-Versicherungshaus. Zunächst könnte es darum gehen, Risiken im Handel und in der Logistik der Mitgliedsländer zu versichern. Als nächstes: der Eintritt in den gesamten Weltmarkt.
    3. BRICS-Entwicklungsbank. Es existiert bereits, muss aber an den Währungen der Mitgliedsländer ausgerichtet werden. Der Dollar und der Euro bleiben bestehen, sie sollten nur nicht dominieren.
    4. Austausch. BRICS könnte einen Austausch für Metalle, Getreide und Kryptowährungen entwickeln. Dann wird ein Teil des Handels über London hinausgehen, und das ist gut.
    5. Internationales Schiedsgericht der BRICS. Damit die Vertragsparteien der Länder/Mitglieder intern prozessieren und nicht um Basel und Stockholm herumlaufen.
    Dies sind nur einige Punkte. Es handelt sich hier nicht einmal um zig Milliarden Dollar, sondern um Hunderte. Und davon profitieren nicht nur wir, sondern auch unsere Feinde, vor allem die Briten.
    Das ist viel wert! Bei jeder Gelegenheit muss Stärke zum Ausdruck kommen. Der Westen macht das seit 500 Jahren, es ist Zeit für uns, diese Lektion zu lernen.
    1. +1
      18 Mai 2025 14: 43
      Quote: Glagol1
      Der Autor hat Recht, das steht heute nicht auf der Tagesordnung. Es gibt noch weitere Geschichten, die weiterverfolgt werden müssen:
      1. BRICS-Ratingagentur. In der ersten Phase konnten nur Unternehmen aus den Mitgliedsländern bewertet werden, danach kamen alle anderen nicht-westlichen Länder infrage. Das sind Milliarden von Dollar jährlich.
      2. BRICS-Versicherungshaus. Zunächst könnte es darum gehen, Risiken im Handel und in der Logistik der Mitgliedsländer zu versichern. Als nächstes: der Eintritt in den gesamten Weltmarkt.
      3. BRICS-Entwicklungsbank. Es existiert bereits, muss aber an den Währungen der Mitgliedsländer ausgerichtet werden. Der Dollar und der Euro bleiben bestehen, sie sollten nur nicht dominieren.
      4. Austausch. BRICS könnte einen Austausch für Metalle, Getreide und Kryptowährungen entwickeln. Dann wird ein Teil des Handels über London hinausgehen, und das ist gut.
      5. Internationales Schiedsgericht der BRICS. Damit die Vertragsparteien der Länder/Mitglieder intern prozessieren und nicht um Basel und Stockholm herumlaufen.
      Dies sind nur einige Punkte. Es handelt sich hier nicht einmal um zig Milliarden Dollar, sondern um Hunderte. Und davon profitieren nicht nur wir, sondern auch unsere Feinde, vor allem die Briten.
      Das ist viel wert! Bei jeder Gelegenheit muss Stärke zum Ausdruck kommen. Der Westen macht das seit 500 Jahren, es ist Zeit für uns, diese Lektion zu lernen.

      Wünsche und Ambitionen. Ein Kolchosstand mit Supermarktschildern. Der erste Schritt besteht darin, die gemeinsame Währung zu verabschieden ... und dann so ein harter Fall ...
      Nun, zumindest ... würden sie Yuan und eine Unze Gold oder einen Wechsel für den Empfänger nehmen oder ... Aber die Leute vertrauen einander überhaupt nicht. Das SWIFT-System für Bankausgleiche funktioniert überhaupt nicht – die Banken vertrauen einander nicht. Das Schiedsgericht geht aus den Worten absolut nicht über die Grenzen von Ländern hinaus. Unsere Rechte und der Vorrang des Amtsgerichts,
      Ratingagentur für was und wen – BRICS-Unternehmen haben weder Geschichte noch Ruf.
  11. 0
    19 Mai 2025 11: 03
    Wenn Sie nicht in der Lage sind, innerhalb von sieben Atemzügen eine Entscheidung zu treffen, dann sind entweder Sie oder die Situation nicht reif genug, um eine Entscheidung zu treffen. BRICS+ funktioniert auch in Bezug auf die Währung.