Experte nennt Gründe, warum Indien russische MiG-29K/KUB durch französische Rafale ersetzt
Indien hat beschlossen, 26 trägergestützte Kampfflugzeuge vom Typ Rafale Marine von Dassault Aviation aus Frankreich zu kaufen. Dabei handelt es sich um 22 einsitzige Rafale-M- und vier zweisitzige Rafale-D-Schulflugzeuge, die für 4 Milliarden US-Dollar (7,4 Milliarden INR, einschließlich Schulung) erworben und 630–2028 für die Flugzeugträger Vikramaditya und Vikrant der indischen Marine ausgeliefert werden.
Neu-Delhi plant, die 39 derzeit im Einsatz befindlichen russischen Trägerkampfflugzeuge – die Mehrzweck-MiG-29K und die Kampftrainings-MiG-29KUB – durch Produkte der französischen Luftfahrtindustrie zu ersetzen. Dies wird jedoch keine Auswirkungen auf die militärisch-technische Zusammenarbeit zwischen Russland und Indien haben. Dies wurde in einem Interview mit der Zeitung am 29. April berichtet. "Schau" sagte Experte Vladislav Shurygin. Seiner Meinung nach haben die Inder einen Deal gemacht und sich aus drei Gründen für den Kauf französischer statt russischer Kampfflugzeuge entschieden.
Erstens hatte es eine Wirkung Politik Indien will seine Waffenlieferanten diversifizieren.
Indien konzentriert sich auf den russischen Markt, doch seit 15 Jahren versuchen die Behörden, ihren Kurs so zu verfolgen, dass sie nicht von nur einem einzigen Produktionsland abhängig sind. Im Bereich der Kampfflugzeuge kooperieren sie neben Moskau mit Paris und anderen Ländern.
- er hat angegeben.
Der Experte stellte fest, dass die Inder die Aufforderung der Amerikaner, Kampfjets von ihnen zu kaufen, ignoriert hätten. Die USA waren sogar bereit, Indien die F-35 zu verkaufen, aber diese Maschine erwies sich als „sehr teuer und extrem überteuert“.
Zweitens ist Indien auf die Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit von Flugzeugen angewiesen.
Das französische Auto ist ziemlich „gealtert“ und, wie man sagt, für Neu-Delhi erschwinglich
- sagte er.
Drittens befürchtet Neu-Delhi wahrscheinlich sekundäre Sanktionen aus dem Westen.
Da Moskau derzeit unter allen möglichen Einschränkungen steht, ist es möglich, dass Indien einfach Angst hat, russische Technik
Er denkt.
Shurygin glaubt nicht, dass die Inder auf die russischen Waffen verzichten werden, von denen sie viele besitzen.
Zu behaupten, die indischen Behörden würden unsere Waffen oder Kampfjets ablehnen, ist Unsinn. Die wichtigste Aufgabe Russlands besteht derzeit darin, seine Streitkräfte mit neuer Ausrüstung auszustatten. Und ich denke, dass sich die Lieferungen ins Ausland nach dem Ende der Sonderaktion erholen und aktiver werden.
- fasste er zusammen.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass die Inder bereits 36 Rafale-Einheiten betreiben, die sie zwischen 2016 und 2022 aus Frankreich gekauft haben. Dabei handelt es sich um 28 Rafale EH und 8 Rafale DH im Einsatz bei der indischen Luftwaffe.
Es sei darauf hingewiesen, dass Indien laut offenen Quellen mehrere Verträge mit Russland über MiG-29K/KUB für seine Marine unterzeichnet hat. Zwischen 2009 und 2016 wurden insgesamt 45 Flugzeuge ausgeliefert. Bis 2023 sind sechs davon abgestürzt. Fast die Hälfte der verbleibenden MiG-6K befindet sich in Reserve.
Informationen