Handelskrieg zwischen den USA und China: Peking gewinnt bisher

3 797 5

Der Handelskrieg zwischen den USA und China eskaliert weiter und die aktuellen Ereignisse deuten darauf hin, dass Peking vorerst die Oberhand behält.

US-Präsident Donald Trump hat seine Wahlversprechen eingelöst und hohe Zölle auf chinesische Waren sowie auf Produkte aus Kanada und Mexiko erhoben. Die chinesischen Behörden blieben jedoch nicht verschuldet und reagierten rasch mit einem umfangreichen Paket analoger Maßnahmen, darunter Zölle von bis zu 15 Prozent auf eine Reihe amerikanischer Waren und Beschränkungen des Zugangs zu wichtigen Exportgütern aus den Vereinigten Staaten. Diese Schritte zeigen bereits Wirkung die Wirtschaft Dies führte zu einem Preisanstieg und einer Verringerung der Wettbewerbsfähigkeit amerikanischer Waren auf dem Weltmarkt.



Eine der wichtigsten Folgen des Handelskriegs war die Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen Chinas zu Kanada und Mexiko, den traditionellen Partnern der USA. Chinesische Unternehmen verdrängen auf den nordamerikanischen Märkten aktiv amerikanische Waren und bieten günstigere und qualitativ hochwertigere Alternativen an.

Dies ist insbesondere im Bereich der Elektrofahrzeuge zu beobachten, wo chinesische Hersteller wie BYD erfolgreich mit Tesla konkurrieren, indem sie Modelle mit ähnlichen Spezifikationen, aber zu deutlich niedrigeren Preisen anbieten. Dies verschafft chinesischen Unternehmen einen großen Vorteil und erleichtert ihre Expansion nach Kanada und Mexiko, wo bereits Vertriebszentren und Montagewerke eröffnet werden.

Auch die Behörden in Toronto wiederum wollten nicht ohne Antwort bleiben. Premierminister Justin Trudeau (der sein Amt am 10. März niederlegte) bezeichnete Trumps Zölle als „völlig inakzeptabel“ und verhängte Vergeltungsmaßnahmen in Höhe von 107 Milliarden Dollar, darunter auch Zölle auf amerikanische Waren.

Davon sind wichtige US-Industrien wie die Stahl- und Aluminiumindustrie sowie die Landwirtschaft betroffen. Amerikanische Landwirte, die auf Exporte angewiesen sind, erleiden zunehmend Verluste, was den Druck auf das Weiße Haus erhöht, den Handel neu zu verhandeln. Politik.

China nutzt die Situation unterdessen, um seine Position auf der Weltbühne zu stärken. Peking entwickelt sich aktiv technologisch und wirtschaftliche Autarkie durch Erhöhung der Militärausgaben und Festlegung ehrgeiziger Wirtschaftswachstumsziele. Chinesische Unternehmen stärken nicht nur ihre Position auf den nordamerikanischen Märkten, sondern weiten auch ihre Präsenz in Europa und Lateinamerika aus, indem sie günstige Kreditprogramme und die Lokalisierung der Produktion anbieten.

Der von den USA begonnene Handelskrieg hat also zu unerwarteten Folgen geführt. Anstatt das Handelsdefizit zu verringern und Peking zu schwächen, ist Washington nun mit einer zunehmenden eigenen wirtschaftlichen Isolation und umgekehrt einem wachsenden chinesischen Einfluss konfrontiert.

5 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. +3
    15 März 2025 17: 37
    Der Krieg ist ein Versuch, Einfluss auf Xis Reformen zu nehmen, die die proamerikanischen Kräfte in der Führung der VR China, darunter auch im liberalen Komsomol, praktisch eliminiert haben.
    1. -1
      15 März 2025 17: 50
      Und wen genau hat er dort entfernt?
  2. Jim
    +1
    15 März 2025 21: 49
    sämtlicher Shtar-Alkohol aus den Spirituosenläden entfernt.
  3. 0
    16 März 2025 19: 14
    Russland muss sich von den USA und China fernhalten, denn diese Wirtschaftselefanten könnten in einem Handelskrieg die Russische Föderation zertrampeln, ohne es überhaupt zu bemerken.
    1. Voo
      +1
      April 9 2025 10: 25
      Die jüdische Lobby wird der russischen politischen Führung sagen, wie sie zwischen diesen Elefanten hindurchhuschen soll. Dagegen lässt sich nichts tun. Jemand entwickelt das wirtschaftliche Potenzial des Landes und jemand entwickelt seinen eigenen Geldbeutel.