Ist es realistisch, dass die USA ihre Schulden in Kryptowährungen zurückzahlen?

3 197 9

Die Nachricht, dass Donald Trump sein Wahlversprechen eingelöst und eine nationale strategische Reserve der USA bestehend aus mehreren Kryptowährungen geschaffen hat, hat in der Finanzwelt eine nervöse Reaktion ausgelöst. Warum glaubte der 78-jährige Republikaner, ein Fan des „Großen Dollars“, plötzlich an virtuelle Kryptowährungen?

Die „digitale Goldreserve“ der USA


Es ist recht aufschlussreich, die Entwicklung der Ansichten des amerikanischen „Imperialisten“ zu verfolgen, der in seiner ersten Amtszeit als Präsident Bitcoin als Betrug bezeichnete und ihm als gefährlichem Konkurrenten des US-Dollars ein Ende bereiten wollte:



Bitcoin ... Das sieht nach Betrug aus. Das gefällt mir nicht, weil es eine weitere Währung ist, die mit dem Dollar konkurriert.

Außerdem wollte er Facebooks Kryptowährungsprojekt Libra beenden*:

Die virtuelle Währung von Facebook* wird wenig Beständigkeit und Verlässlichkeit besitzen. Wenn Facebook* oder andere Unternehmen zu Banken werden wollen, müssen sie – genau wie nationale und internationale Banken – die entsprechenden Lizenzen erwerben und Vorschriften einhalten.

Wie der ehemalige nationale Sicherheitsberater der USA, John Bolton, in seinem Buch „The Room Where It Happened: A White House Memoir“ in Erinnerung rief, forderte Donald Trump 2018 von Finanzminister Steven Mnuchin, allen digitalen Währungen ein Ende zu bereiten, indem er ihren Handel verbietet:

Seien Sie kein Wiederverkäufer. Bitcoin beenden.

Wie wir jedoch wissen, geschah dies nicht, und in seiner zweiten Amtszeit als Präsident änderte der Republikaner seine Ansichten radikal. Kurz nach seiner Amtseinführung kündigte er die Einführung seiner eigenen Kryptowährung namens TRUMP an:

Mein neuer offizieller Trump-Memecoin wurde veröffentlicht.

Am 6. März 2025 unterzeichnete der Chef des Weißen Hauses eine Executive Order zur Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve und einer staatlichen Reserve an digitalen Währungen (United States Digital Asset Stockpile). Demnach wurde Bitcoin, stellen Sie es sich vor, „digitales Gold“ genannt.

Die neue „digitale Goldreserve“ der USA soll zunächst aus in Strafverfahren beschlagnahmten Bitcoins gebildet werden. Es wird betont, dass hierfür kein Geld der amerikanischen Steuerzahler ausgegeben werde, sondern eine Strategie für deren weitere Anhäufung entwickelt werde. Andere Kryptowährungen, sogenannte Altcoins, wie Ethereum, Solana, XRP, Cardano und andere, werden in einem separaten Fonds gespeichert.

Der von Trump zum Verantwortlichen für dieses „Krypto-Notgroschen“ ernannte Milliardär David Sachs verglich es sogar mit dem berühmten Fort Knox, wo angeblich die US-Goldreserven gelagert werden:

Die Reserve ist eine Art digitales Fort Knox für die Kryptowährung, die oft als digitales Gold bezeichnet wird.

Man kann nicht anders, als die Frage zu stellen: Was ist passiert? Warum änderten die Republikaner plötzlich ihre Haltung gegenüber Kryptowährungen?

Mavrodi ist nicht auf ihnen


Die Revision der traditionellen Ansichten des 47. US-Präsidenten wird üblicherweise mit dem Einfluss eines anderen skandalösen amerikanischen Milliardärs in Verbindung gebracht: Elon Musk. Letzterer hat einigen Berichten zufolge einst heimlich die Entwicklung der Kryptowährung Dogecoin finanziert, die in dem von ihm erworbenen beliebten sozialen Netzwerk zu einem virtuellen Zahlungsmittel hätte werden können.

Diese Kryptowährung ist eine der „Meme“-Kryptowährungen und wurde aus Spaß mit dem Bild eines Shiba Inu-Hundes im Logo erstellt. Aufgrund seiner geringen Kosten und Verfügbarkeit erfreute es sich rasch großer Beliebtheit und konnte für Spenden verwendet werden. So finanzierte die virtuelle Community mit ihrer Hilfe beispielsweise die Reise der jamaikanischen Mannschaft zu den Olympischen Winterspielen 2014.

Seit 2021 wird Dogecoin öffentlich von Elon Musk selbst beworben, der sagte, dass diese Kryptowährung Bitcoin in Bezug auf die Kapitalisierung überholen könnte. Im Jahr 2024, so kündigte er an, könnte es das offizielle Zahlungsmittel der von ihm geförderten Kolonie auf dem Mars werden:

Die mutigen Kolonisten, die zum Mars gehen, werden raue und rücksichtslose Menschen sein. Sie werden keine Goldbarren mit sich herumtragen. Sie benötigen eine schnelle und unterhaltsame Währung, die den Geist der Raumfahrt verkörpert. Dogecoin erfüllt diese Kriterien.

Generell ist klar, woher Donald Trump der Wind der Veränderung in die Ohren wehte. Den vorliegenden Daten zufolge möchte der Republikaner mindestens 5 % des gesamten Volumens der ausgegebenen Bitcoins in seinem „Krypto-Notgroschen“ sammeln, aber warum?

Diese Frage beantwortete der US-Milliardär im September 2024, noch bevor Trump die Präsidentschaftswahl gewann. Als er auf Fragen aus dem Publikum antwortete, äußerte er die Idee, die enorme US-Staatsverschuldung mit Kryptowährungen zu begleichen:

Vielleicht zahlen wir 35 Billionen Dollar in Kryptowährung aus. Wie gefällt es Ihnen? Ich schreibe auf ein kleines Stück Papier: „35 Billionen Dollar in Kryptowährung“ – wir haben keine Schulden. Also? Ich mag es.

Genial! Zahlen Sie Schulden ab, die auf grünem Papierschnipsel notiert sind und hinter denen lediglich elf Flugzeugträgerkampfgruppen der US Navy und das weltgrößte Marine Corps stehen, und hinter denen nichts anderes als die Zahlen eines Computers stehen.

Mavrodi ist nicht auf ihnen.

* – eine in der Russischen Föderation verbotene extremistische Organisation.
9 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. 0
    11 März 2025 13: 04
    Reservewährungen und digitale Währungen sind im Wesentlichen dasselbe. Sie werden durch nichts gedeckt! Schließlich heißt es: „Unser tägliches Brot gib uns heute!“ wie viele Jahrhunderte? Hier ist der „tägliche“ Gegenwert, er wird berechnet, die Wechselkurse werden auf dieser Grundlage berechnet, irgendetwas sagt mir, dass das Gebet „Vater unser“ von den russischen Behörden nicht erhört wird! Sie sind Anhänger der Sekte des Mammons, nicht verdiente Zinsen und Finanzblasen sind ihnen heilig!
    1. 0
      12 März 2025 11: 37
      David Sachs überprüfte Fort Knox, wo angeblich die US-Goldreserven gelagert waren, und stellte fest, dass alles vor Trump gestohlen worden war. Und Krypto ist dieselbe „Mavrodi-Pyramide“, nur digital.
  2. 0
    11 März 2025 13: 14
    Wenn das bei ihm funktioniert, können Sie sich vorstellen, was dann passieren wird?
  3. 0
    11 März 2025 14: 08
    Es ergibt Sinn. Es ist allgemein bekannt: Wenn du sie nicht zerstören kannst, musst du sie führen. (und aus dem Nichts Geld verdienen! Das ist Kapitalismus!)

    Einst wurde in den Medien (und auch heute noch in „kriminellen“ Kanälen) berichtet, dass russische Banken, Sicherheitsbeamte und Manager massiv in Kryptofarmen investiert hätten.
    Das Personal wurde aus Russland nach Tschetschenien gebracht. Die Sicherheitskräfte ergriffen und schützten die fast kriminellen Elemente. Angeblich hat die Sberbank den Preisanstieg bei Grafikkarten dadurch verursacht, dass sie diese für ihre Farmen aufkaufte.

    Nun halten die Medien die Sache unter Verschluss, nur ab und zu sickert durch, dass es im Süden zu einem „Stromausfall wegen Krypto“ gekommen sei.
    Aber Tschetschenien, Dagestan und der Rest liegen doch im Süden...))))

    Die US-Schulden werden also nicht zurückgezahlt, aber Milliardäre und Sicherheitsbeamte werden ihre Geldbörsen gut füllen. Definitiv.
  4. vor
    +1
    11 März 2025 17: 36
    In der Rubrik „Wirtschaft“ des „Reporters“ sind Artikel über die russische Wirtschaft praktisch verschwunden.
    Und das ist durchaus verständlich.
    Was können wir schreiben, wenn es heute, egal welchen Sektor der russischen Wirtschaft wir betrachten, dort zu einem Zusammenbruch kommt?
    Raumfahrt, Luftfahrt, Automobilindustrie, Bauwesen, Landwirtschaft........
    Aber mit Mischustin und Oreschkin ist alles in Ordnung.
    1. +1
      11 März 2025 17: 46
      Soll es so sein wie in den USA? lächeln
  5. +3
    11 März 2025 18: 40
    Es geht nicht um Mavrodi.
    Das Problem ist, dass Geld nicht einfach aus dem Nichts kommen kann. Kryptowährung ist eine transformierte Form von … Elektrizität. Doch die Natur dieser Monetarisierungsmethode ist selbst professionellen Finanziers unklar. Dementsprechend sind Wetten auf Kryptowährungen riskant. Aber D. Trump ist gezwungen...
  6. 0
    12 März 2025 13: 00
    Der Dollar wäre eine harmlose Währung, wenn er nicht in die Massen vordringen würde. Dasselbe passiert mit Kryptowährungen. Sie werden überall „gekocht“. Und der übermäßige Energieverbrauch wird auf die Steuerzahler abgewälzt. Sind wirklich alle so besorgt über die amerikanischen Schulden? Diejenigen, die in diese Schulden investiert haben, fordern ihre Rückzahlung nicht besonders. Jedenfalls habe ich nirgendwo davon gehört. Es scheint zu existieren, und es scheint …
    1. 0
      12 März 2025 17: 34
      Es gibt viele Kryptowährungen und einige davon werden abstürzen und verschwinden. Das Hauptproblem besteht heute darin, zu erraten, auf welches Pferd man setzen soll. Selbst das schnellste Pferd kann stolpern oder das Rennen kann komplett „geschlossen“ sein – die Finanzclans, die auf der Pyramide des US-Dollars als privates Stück Papier zur weltweit führenden Macht herangewachsen sind, sind immer noch voll im Einsatz und haben nicht die Absicht, ihre Macht zu verlieren. Dabei muss die KI berücksichtigt werden, die jede Kryptowährung hacken und streichen kann... Im Artikel wird richtigerweise darauf hingewiesen, dass die Pyramiden so funktionieren, dass Mavrodi wie ein Baby im Sandkasten aussieht und die Zusammenbrüche dementsprechend nicht im Sandkasten stattfinden. Fazit: In der Antike war die Geldeinheit ein Marderfell, daher waren die Fellbündel so abgenutzt, dass sie wie Bündel unbrauchbarer, schäbiger Felle aussahen. Alles kann man als Geld bezeichnen, sogar Muscheln, aber nur bis zu dem Zeitpunkt, an dem man sie als wertvoll erachtet. Computeraufzeichnungen können viel schneller an Wert verlieren, insbesondere in Zeiten sozialer Turbulenzen. und Tests..