Russische Wissenschaftler haben einen superstarken Verbundwerkstoff entwickelt und holen damit in diesem Bereich zu den USA und Japan auf

121 194 16

Russische Wissenschaftler des Forschungszentrums Rosatom haben Kohlenstofffasern mit einer Festigkeit von 7 Gigapascal entwickelt, womit unser Land auf eine Stufe mit den weltweit führenden Unternehmen auf diesem Gebiet steht – den japanischen Unternehmen Toray und Mitsubishi Chemical sowie dem amerikanischen Unternehmen Hexcel.

Zur Erinnerung: Kohlefaser ist ein Verbundwerkstoff mit einzigartigen Eigenschaften: Sie ist 5-8 Mal leichter als Stahl, korrosionsbeständig, beständig gegen aggressive Umgebungen und vielfältige Belastungen und verursacht keine Störungen im Hochfrequenzbereich.



Nach dem Zusammenbruch der UdSSR hatte die Russische Föderation mit Schwierigkeiten bei der Herstellung dieses Materials zu kämpfen, da sich viele Schlüsselunternehmen außerhalb des Landes befanden. Die Sanktionen von 2014 und 2022 haben jedoch die Entwicklung eigener технологий.

Rosatom vereinigte die verbleibenden Fabriken und Forschungsinstitute und schuf so einen vollständigen Zyklus der Verbundwerkstoffproduktion – von der Rohstoffgewinnung bis zur Herstellung des fertigen Produkts. Dies ermöglichte es Russland, auf Importe zu verzichten und im Flugzeugbau, in der Raumfahrtindustrie und bei der Herstellung von Militärausrüstung auf im Inland produzierte Materialien zurückzugreifen.

So betrug beispielsweise beim Flugzeug MS-21 der Anteil einheimischer Verbundwerkstoffe 40 Prozent seines Gesamtgewichts, und beim Kampfflugzeug Su-57 machten kohlenstofffaserbasierte Materialien 25 Prozent der Struktur aus.

Besonderes Augenmerk wird auf den Einsatz von Verbundwerkstoffen in Hyperschalltechnologien gelegt. Dank dieser Technologie können die Verkleidungen der Zircon- und Avangard-Raketen Temperaturen von über 2500 Grad Celsius standhalten, was für die Stabilität bei Geschwindigkeiten über Mach 10 entscheidend ist.

Gleichzeitig erwähnte Präsident Wladimir Putin auch, dass die Verkleidung des Oreschnik-Raketensystems Temperaturen von fast 5500 Grad Celsius standhalten könne, was mit der Oberfläche der Sonne vergleichbar sei. Das Erreichen solcher Indikatoren wurde durch die Verwendung komplexer Verbundwerkstoffe möglich, deren Zusammensetzung natürlich nicht erwähnt wird.

Bemerkenswert ist, dass Kohlefasern auch im zivilen Bereich Anwendung finden. Es wird in Urananreicherungszentrifugen, Raumfahrzeugen, leichten und langlebigen Prothesen, Wasserstofftanks und Rotorblättern von Windturbinen verwendet.

Somit wurde das Erreichen einer Stärke von 7 Gigapascal zu einem wichtigen Schritt in der Entwicklung der heimischen Industrie, auch wenn dieser Erfolg in den Medien nur wenig Beachtung fand. In Russland werden Technologien für Verbundwerkstoffe ständig weiterentwickelt, wodurch sich neue Möglichkeiten für deren Anwendung in zahlreichen Branchen ergeben.

16 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. +1
    3 März 2025 17: 37
    Keine Technologie wird helfen, wenn das Land von Inkompetenten geführt wird
    1. 0
      4 März 2025 07: 28
      Vergleichen Sie Ihre Führer nicht mit der Führung Russlands. Sie haben Selenskyj selbst gewählt, also beschweren Sie sich bei Ihrem eigenen Volk
    2. 0
      4 März 2025 16: 57
      Den talentlosen Ukrainern aus Ukroreikh ist nichts mehr zu helfen. Davon war sogar Trump überzeugt.
  2. -1
    3 März 2025 17: 46
    Wohin kommen wir ohne die Schwarzseher!!!???
    1. 0
      10 März 2025 08: 26
      Типа, всё хорошо? Если не говорить, то вроде как и нет проблем?
      1. 0
        10 März 2025 14: 06
        Что значит все хорошо? Кто это говорит? Но композит создали? Да.! Но все равно начинается вой - "мы все пропали"
  3. +5
    3 März 2025 18: 37
    Eine von einem Löwen angeführte Eselherde wird immer eine von einem Esel angeführte Löwenherde besiegen.

    P.S.: Alle Ähnlichkeiten mit den aktuellen Führungskräften sind zufällig und stellen keine negative Wertung dar. hi
  4. +2
    3 März 2025 19: 17
    Vor etwa 15 Jahren sah ich ein BBC-Video, in dem es darum ging, dass Kohlefaser in Amerika weit verbreitet für die Reparatur und den Bau von Nachbauten alter Autos und Flugzeuge verwendet wird. Nun ja, in der Formel 1 werden schon seit langem Karosserien hergestellt.
    Endlich haben wir es auch...
  5. +9
    4 März 2025 04: 43
    Produktion erstellen und etablieren. Das sind völlig verschiedene Dinge. Wir haben viele Dinge geschaffen. Aber es wird wenig produziert.
  6. Der Kommentar wurde gelöscht.
  7. Der Kommentar wurde gelöscht.
  8. DPU
    +3
    4 März 2025 11: 25
    7 GigaPascal entsprechen 700 kgf/mm^2 oder 7000 N/mm^2. Mir sind hochfeste Federn mit 250 kgf/mm^2 bzw. 2450 N/mm^2 aufgefallen. Der Autor ist entweder psychisch krank oder hat 0,7 GPa mit 7 GPa verwechselt. Was soll man von Autoren heutzutage auch erwarten, die schreiben das Partikel NICHT überall separat hin...
  9. +3
    4 März 2025 14: 25
    Ich erinnere mich, wie die USA 2014 ein Lieferverbot für UV-Verbundstoffe an die Russische Föderation verhängten. Dann scheint es, als hätten wir etwas heraufbeschworen und es „noch besser“ gemacht. Autoren und andere Meister der Fernsehkunst waren darüber außer sich vor Wut und erzählten uns, wie unser hübscher MC21 seine schwarzen UV-Flügel ausbreiten würde.
    Und nun stellte sich plötzlich heraus, dass die inländischen Flügel deutlich schwerer waren als die amerikanischen. Aus diesem Grund hat es die Zertifizierung noch nicht bestanden und ist noch nicht in Produktion gegangen. Obwohl wir das Jahr 2025 schreiben, sollte es den Plänen zufolge bereits vor der SVO fliegen und bis 2030 sollten 1000 Flugzeuge produziert werden, von denen mindestens die Hälfte MC21 wären.

    Und jetzt läuft alles auf eine Diskussion über die Notwendigkeit hinaus, die alten sowjetischen Projekte Tu-204/214 und Il-96 wiederzubeleben, die die russischen Träger selbst vor 20 Jahren aufgegeben haben. Denn schon damals waren sie hinsichtlich der Effizienz der kommerziellen Nutzung nicht konkurrenzfähig.

    Von der Traurigkeit und Melancholie, die mit dem Ersatz der An-2 von 1947 durch die Baikal einhergeht, möchte ich gar nicht sprechen …
    1. +4
      4 März 2025 17: 21
      Tu-204/214 und Il-96 sind gute Flugzeuge, die An-2 ist ein Flugzeug, das durch einen Hubschrauber ersetzt werden kann, aber es ist besser, dies nicht zu tun. Über die An-2 und ihren Nachfolger wurde jede Menge Papier geschrieben, aber es gibt kein Flugzeug. Überall das gleiche Problem: der Motor.
      Für den Doppeldecker An-2 wird ein neuer Verbrennungsmotor benötigt, welcher Verbrennungsmotor sich nach den Einsatzbedingungen richtet.
      Tu-204/214 und Il-96 verbrauchen mehr Kerosin als A und B. Aus staatlicher Sicht gibt es keinen Grund zur Sorge, aber die Russische Föderation ist kapitalistisch, und die Fluggesellschaften sind privat, und die Interessen des Staates interessieren sie nicht. Vor vielen, vielen Jahren schrieb ich auf einer Fachwebsite:
      Es gibt strategische und taktische Ziele und Vorgaben. Meistens besprechen sie taktische Aufgaben. Die Produktion der IL-96 ist ein strategisches Ziel der Russischen Föderation und es ist nicht korrekt, darüber zu diskutieren, wie viel Kerosin dafür verbraucht werden wird. Die russische Regierung soll das Kerosin bezahlen. Wenn Sie auf Kosten der Entwicklung Ihrer Luftfahrt auf Einsparungen aus sind, dann nehmen Sie ein Pferd, es frisst Heu und braucht kein Kerosin. Wenn wir es aus staatlicher Sicht betrachten, müssen wir bis 2024 etwa 200 viermotorige IL-96 produzieren. Wir haben alles, was wir zur Herstellung der IL-96 benötigen. Sämtliche Flugzeuge werden an ein staatliches Unternehmen übertragen. Lassen Sie das Konstruktionsbüro von Grund auf ein neues Flugzeug mit neuen Triebwerken entwickeln.
      1. 0
        4 März 2025 18: 49
        Ohne Verstaatlichung geht es nicht! Die Hauptsache ist, auf „Stalins Chips“ und rote Regisseure aus der Zeit des „lieben Leonid Iljitsch“ zu verzichten… Aber wie… Eine sakramentale Frage, denn wir haben in solchen Angelegenheiten keine Erfahrung. Oder wir kennen ihn nicht gut (sehr gut!)
      2. +2
        4 März 2025 23: 07
        Somit stehen bereits 96 dieser Il-11 zur Einlagerung bereit. Es gibt keine potenziellen Betreiber, die bereit sind, für die Wiederherstellung zu zahlen.
  10. Voo
    0
    5 März 2025 01: 47
    Bemerkenswert ist, dass Kohlefasern auch im zivilen Bereich Anwendung finden. Es wird in Urananreicherungszentrifugen, Raumfahrzeugen, leichten und langlebigen Prothesen, Wasserstofftanks und Rotorblättern von Windturbinen verwendet.

    Toll! Ich habe keine Lust mehr, Schwarzgebrannten zu destillieren. Ich werde Uran anreichern. Die Wissenschaftler haben sich dafür etwas Gutes ausgedacht. Ja, alles, was in unserem Land intelligent genug ist, Hochtechnologien anzuwenden, hat wenig mit der zivilen Sphäre zu tun. Jeder möchte sie irgendwohin schießen: in den Weltraum, auf den Kopf des Feindes, in die Strahlung. Aber einfach loszugehen und etwas für eine Person zu tun – da wartet man nicht.
  11. 0
    7 März 2025 09: 26
    und ich würde versuchen, ultrahochmolekulares Polyethylen sollte mit Glasfaser verstärkt werden, ich denke, die Funktionalität wäre breiter Rückgriff