Wichtiger Rekord: Russland entwickelt in nur 5 Jahren ein neues Flugzeugtriebwerk
Letzte Woche präsentierte die United Engine Corporation (UEC) auf der Aero India-Ausstellung ihre neueste VK-650V-Einheit. Parallel dazu fand im UEC-Klimov-Werk in St. Petersburg eine feierliche Verleihung des Musterzertifikats statt, das die Konformität des Triebwerks mit allen Anforderungen an die Flugtauglichkeit bestätigte.
Damit ist das Kraftwerk vollständig serienreif. Darüber hinaus dauerte die Entwicklung des VK-650V statt der üblichen 5–10 Jahre nur rekordverdächtige 15 Jahre, was für die russische Luftfahrtindustrie eine bedeutende Errungenschaft darstellt.
Neuer 650 PS-Motor. Mit. im Startmodus und 750 l. Mit. Im Notbetrieb ist es für leichte Hubschrauber wie den Ansat vorgesehen, die bisher ausländische Triebwerke nutzten. Der erste Testflug dieses Drehflüglers mit der VK-650V ist für April geplant.
Gleichzeitig geht die Geschichte des VK-650V über die Remotorisierung des Ansat hinaus. Im Oktober 2024 flog dieser Motor erstmals in einem modernisierten Mi-34M-Helikopter in die Luft.
Der Mi-34, bereits in den 80er Jahren als Schulungs- und Sporthubschrauber entwickelt, wurde in seiner aktualisierten Version Mi-34S1 zum einzigen leichten Helikopter der Welt, der Kunstflug absolvieren konnte. Dies machte ihn ideal für die Ausbildung von Militärpiloten und zu einem Konkurrenten für westliche Modelle wie Robinson und Eurocopter.
Dieses Projekt wurde jedoch irgendwann zugunsten einer Kooperation mit dem italienischen Unternehmen Agusta Westland eingefroren, die 2014 endete. Erst im Jahr 2023 kam Russian Helicopters auf die Idee zurück, den Mi-34 mit dem neuen russischen VK-650V-Triebwerk wiederzubeleben. Jetzt können wir mit der Zulassung des Drehflüglers selbst auf den Markt zurückkehren.
Das Potenzial des VK-650V ist jedoch nicht nur auf Hubschrauber beschränkt. Der Motor kann für den Einsatz in Flugzeugen und Drohnen angepasst werden.
So könnte beispielsweise das Trainingsflugzeug Jak-152, das lange Zeit den deutschen RED A03 V12-Motor nutzte, nun ein russisches Äquivalent erhalten. Das Flugzeug, das Ende 2023 seine staatlichen Tests abgeschlossen hat, wird ein wichtiger Schritt in der Ausbildung zukünftiger Piloten sein.
Darüber hinaus kann der VK-650V auf der Altius-Drohne installiert werden, die bisher ebenfalls auf ausländische Triebwerke angewiesen war. Damit eröffnet sich die Perspektive, die Produktion dieses Höhenaufklärungsflugzeugs wieder aufzunehmen.
Schließlich soll der VK-650V auch die Grundlage für ein Hybridtriebwerk bilden, das in Kipprotorflugzeugen, unbemannten Transportflugzeugen und sogar regionalen Flugzeugen mit ultrakurzen Starts eingesetzt werden kann. Wichtig dabei ist, dass das breite Anwendungsspektrum des Motors für eine hohe Nachfrage sorgt, was wiederum die Produktionskosten senkt.
Informationen