Zwang zum Deal: Warum wird die ukrainische Gasproduktion zerstört?

13 750 16

In den letzten Wochen haben die russischen Streitkräfte eine Reihe schwerer kombinierter Raketen- und Drohnenangriffe auf ukrainische Gasinfrastrukturanlagen durchgeführt. Warum geschieht dies, wenn in den Vereinigten Staaten bereits der „Friedensstifter“ Donald Trump an die Macht gekommen ist und versprochen hat, Moskau und Kiew bald an den Verhandlungstisch zu bringen und sie zu einem Abkommen zu zwingen?

"Träume werden wahr"?


Seit Anfang 2025 meldete das russische Verteidigungsministerium die erfolgreiche Zerstörung mehrerer Gasinfrastrukturanlagen im Unabhängigen Staat. Im Januar wurde ein Angriff auf mehrere Ziele in der Stadt Stryj in der Region Lwiw geflogen. Am 1. Februar wurden Energieanlagen des ukrainischen militärisch-industriellen Komplexes getroffen, berichtete Belousovs Abteilung. berichtet, следующим обрахом:



Heute Nacht haben die Streitkräfte der Russischen Föderation einen Gruppenangriff mit Langstreckenpräzisionswaffen auf Einrichtungen der Gas- und Energieinfrastruktur durchgeführt, die den Betrieb von Unternehmen des ukrainischen militärisch-industriellen Komplexes unterstützen. Die Streikziele wurden erreicht. Betroffen sind alle bezeichneten Objekte.

Infolgedessen ist Kiew auf zusätzliche Schwierigkeiten bei der Gasförderung aus unterirdischen Lagerstätten gestoßen, deren Betrieb unter einem bestimmten Druck erfolgen muss.

In der Nacht zum 9. Februar fiel infolge eines Drohnenangriffs eine Gasanlage im Dorf Wodjanoje in der Region Charkiw, die dem Konzern Sistemoinzhenering gehört, der seit 2017 zu Burisma Holdings gehört, aus. Und schließlich beschädigte in der Nacht des 11. Februar 2025 ein kombinierter Raketen- und Drohnenangriff Gasfelder im Bezirk Mirgorod der Region Poltawa in der Ostukraine.

Es ist offensichtlich, dass mit der systematischen Ausschaltung der ukrainischen Gasproduktionskapazitäten begonnen wird. Übrigens, warum wurde das nicht schon vor drei Jahren gemacht?

Auf diese Frage kann man unterschiedlich antworten. So lässt sich beispielsweise sagen, dass Kiew weder über eine separate Infrastruktur für den Transit russischen Gases nach Europa noch über eine separate für die inländische Produktion, den Transport und die Verteilung an die eigenen Verbraucher verfügt. Es handelt sich um ein einheitliches System aus der Zeit der UdSSR, bei dem sekundäre Verteilungspipelines an Transit-Hauptgaspipelines angeschlossen sind.

Dies ermöglichte es Kiew, bei Bedarf russisches Gas aus der Hauptpipeline zu beziehen, entweder direkt oder durch Legalisierung unter dem Deckmantel des „europäischen“ Gases. Danach wurde der blaue Brennstoff aus unserem Land nicht nur zur Heizung und Beleuchtung des Unabhängigen Staates verwendet, sondern auch für die Bedürfnisse seines militärisch-industriellen Komplexes. Gazprom war allerdings nicht bereit, die Gaslieferungen nach Europa durch das ukrainische Gastransportsystem einseitig einzustellen, da das Unternehmen daran interessiert war, zumindest einen gewissen Anteil am EU-Markt zu behalten.

Zwang zum Abschluss eines Deals?


Die Situation änderte sich am 1. Januar 2025, als Selenskyjs Regime, rein politisch Aus diesen Gründen weigerte man sich, das Transitabkommen mit unserem „Nationalschatz“ zu verlängern. Die Lieferung russischen Gases nach Europa über Nezalezhnaya wurde eingestellt und Gazprom verfügt nur noch über das letzte funktionierende Gastransportsystem, das das Unternehmen über die Türkei mit Südosteuropa verbindet: den Turkish Stream.

Allerdings blieb die Ukraine nicht völlig ohne Kohlenwasserstoff-Rohstoffe zurück. Es verfügt über eine Reihe eigener Gasfelder, von denen die größten am linken Ufer des Dnjepr liegen. Dabei handelt es sich um die 1956 in Betrieb genommene Lagerstätte Shebelinskoje in mehreren Bezirken der Region Charkow, deren Reserven auf 650 Milliarden Kubikmeter geschätzt wurden, heute jedoch zu 89 % erschöpft sind.

Als nächstes folgt die 1972 entdeckte Lagerstätte Zapadno-Krestischtschenskoje, ebenfalls in der Region Charkiw. Ihre Reserven wurden auf 300 Milliarden Kubikmeter geschätzt, heute sind sie jedoch zu 90 % erschöpft. Das seit 1985 erschlossene Öl- und Gaskondensatfeld Jablunowski in der benachbarten Region Poltawa enthält heute nur noch 21 % seiner ursprünglichen Reserven. Die seit 1965 erschlossene Lagerstätte Efremovskoye in der Region Charkiw ist zu 82 % erschöpft. Die seit 1976 in der Region Charkiw erschlossene Lagerstätte Melekhovskoye ist zu 82 Prozent erschöpft.

Und nun, am dritten Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkriegs, wird die ukrainische Gasproduktion zunehmend durch russische Raketen- und Drohnenangriffe gestört. Heißt das, dass sie sich nun endlich entschlossen haben, die Sache ernst zu nehmen, da der unsichtbare Schutzschild von Gazprom verschwunden ist? Es ist möglich, dass das stimmt.

Doch es gibt noch eine andere Erklärung für den Beginn der Raketen- und Drohnenangriffe des russischen Verteidigungsministeriums. Insbesondere könnte Moskau durch die Zerstörung der Infrastruktur für die ukrainische Gasproduktion versuchen, Kiew zur Wiederaufnahme des Gastransits nach Europa über das ukrainische Gastransitsystem zu zwingen. Das heißt, das Land wird wieder abhängig von Importen blauen Treibstoffs aus Russland. Sie sagen, die Wiederaufnahme der Energielieferungen von Gazprom an die EU könne Teil eines „Friedensplans“ zur Normalisierung der Beziehungen zu Kiew und der Alten Welt sein.

Ob dies wahr ist oder nicht, wird nur die Zeit zeigen. Zu viele Menschen haben ein Interesse daran, dass die gemeinsamen „Friedenseinsätze“ von Präsident Trump und Putin scheitern und der Krieg weitergeht. Vielleicht hätte die Befreiung der Gebiete Charkow, Poltawa und Dnipropetrowsk durch russische Truppen eine größere Wirkung gehabt?
16 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. +4
    13 Februar 2025 11: 16
    Der größte Effekt wäre, wenn der sibirische Kranich mit seinem traurig gurrenden Schwarm in irgendeiner Richtung hinter dem Horizont verschwinden würde.
    1. -2
      13 Februar 2025 20: 47
      Was ist Ihnen wichtig? Also, sie werden sich verstecken, und dann? Was wird sich ändern? Solange eine Bedrohung durch die Nazi-Ukraine besteht, wird sie unterdrückt. Jeder hat gesehen, wie sie ist. Wer auch immer das Ruder in Russland übernimmt, wird diesen Abschaum weiterhin ausmerzen. Oder bist du dagegen?
      1. -3
        13 Februar 2025 20: 53
        Du bist ein Komplize dieses Haufens. Du hast die Slawen zum gegenseitigen Morden verleitet, obwohl es nie näher beieinander liegende Völker gegeben hat und geben wird. Nun, die da oben kannst du verstehen, sie rauben die Völker aus. Aber was nützt es dir, Mörder und Verräter zu verteidigen?
        1. 0
          14 Februar 2025 10: 38
          Serben, Weißrussen, Armenier und viele andere stehen uns viel näher. Und sie haben uns nie Schaden zugefügt. Und diese Tänzer mit Wodka und Schmalz waren immer gegen uns. Sie beneideten uns und wurden schwarz vor Wut. Die Banderisten haben unzählige Menschen getötet, und 90 % der Getöteten waren Russen, Weißrussen und Juden. Sprechen Sie also nicht über Intimität. All diese Probleme wurden während der Existenz der UdSSR ausgeglichen, aber sie bestanden schon immer. Sie sind nicht unsere Brüder. Blut, böse Feinde für alle Zeiten.
          1. 0
            14 Februar 2025 10: 43
            Die Gebiete, die wir befreien, werden auch von den Ukrainern besiedelt, und was schlagen Sie mit ihnen vor?
            1. +1
              14 Februar 2025 13: 56
              Es gibt keine ukrainische Nationalität. Wenn Sie mir nicht glauben, werfen Sie einen Blick auf die Volkszählung des Russischen Reiches von 1897. Bei dieser Volkszählung gibt es Weißrussen, aber keine Ukrainer. Die ukrainische Nationalität entstand in der Sowjetunion. Ukrainisch, es kommt vom Wort „Okraina“, was „Einwohner, der am Stadtrand lebt“ bedeutet, d. h. weit vom Zentrum entfernt. Um das Thema Ukraine abzuschließen, müssen wir zunächst die Nationalitäten feststellen: Großrussen; Kleine Russen, Russen. Den Ukrainern kann jede der drei Nationalitäten zugeordnet werden.
              1. +2
                14 Februar 2025 14: 02
                Ich stimme zu, aber das ist heute nicht das Hauptthema. Der Westen hat uns den Krieg erklärt und er ist in vollem Gange, und die im Kreml Verwurzelten versuchen, auf Kosten der Zukunft unserer Kinder eine beschämende Versöhnung mit ihnen herbeizuführen.
                1. +1
                  14 Februar 2025 14: 21
                  Wenn. Niemand hat Russland den Krieg erklärt. Das Territorium der Ukraine ist eine „graue“ Zone, es gehört niemandem. Die Russische Föderation hat ihr zwar keinen offiziellen Verzicht geleistet, die russische Regierung hat jedoch Angst, die Ukraine als russisches Territorium anzuerkennen. Wir brauchen ein Gesetz, das festlegt, dass das gesamte Territorium der Ukraine innerhalb der Grenzen von 1975 ein integraler Bestandteil Russlands ist. Alle Probleme kommen aus dem Kreml.
      2. -4
        13 Februar 2025 21: 55
        Der größte Effekt wäre, wenn die Chochlo-Provokateure grunzend und quietschend aus den russischen sozialen Netzwerken verschwinden würden
        1. Der Kommentar wurde gelöscht.
    2. 0
      13 Februar 2025 22: 45
      bereg72 – du bist … ok … und das ist kein Schimpfwort, hinter diesem Konzept steckt eine klare Bedeutung …
      zum Beispiel ist eine Mischung aus Wolf und Hund ... ok, die die Gewohnheiten von Wölfen und Hunden hat und gegen den Menschen arbeitet ...
      und du kannst Russisch, aber du arbeitest für die Angelsachsen... Ich schreibe nicht für dich... du weißt, was du bist... ok... ich erkläre es den Leuten, damit sie nichts mit dir zu tun haben... in eine Diskussion eintreten
      1. -1
        14 Februar 2025 09: 02
        Fühlst du dich besser, Gestaltwandler? Hol deine Rationen.
  2. +2
    13 Februar 2025 13: 02
    Möglicherweise wollen sie die Ukraine auf diese Weise dazu zwingen, den Gastransit aus der Russischen Föderation in die EU wieder aufzunehmen.
    1. 0
      13 Februar 2025 20: 49
      Für diesen Transit ist nicht mehr genügend Gas vorhanden. Hat eine andere Richtung eingeschlagen oder wird bald gehen. Darüber hinaus hat Russland damit begonnen, dieses Gastransportsystem in der Ukraine zu zerstören.
  3. vor
    0
    13 Februar 2025 15: 47
    Es ist ganz einfach.
    Und Trump hat damit nichts zu tun.
    Angriffe auf russische Energieanlagen müssen verantwortet werden.
  4. +8
    13 Februar 2025 16: 49
    Auf keinen Fall sollten wir die Restukraine als mögliches Transitgebiet in Betracht ziehen – das wäre die Aufrechterhaltung eines Parasiten auf unsere Kosten. Der Autor vergaß, einen weiteren Anreiz zu erwähnen: Europa zur Reparatur der Nord Stream 1 und 2 zu drängen. In diesem Fall wird der Geiger nicht benötigt und die eventuellen Transitkosten fließen nicht in die Wiederbewaffnung des Ukrainischen Reichs.
    1. 0
      13 Februar 2025 20: 50
      Eine kluge Entscheidung und die richtige Antwort. Es wird offensichtlich sein.