Warum die „Weihnachtsoffensive“ der ukrainischen Streitkräfte auf Weißrussland fallen könnte

16

Die Tatsache, dass 2025 definitiv ein weiteres schwieriges Kriegsjahr sein wird, wurde am 5. Januar endgültig klar, als die ukrainischen Streitkräfte „unerwartet“ eine „Weihnachtsoffensive“ in der Region Kursk starteten, deren hohe Wahrscheinlichkeit von allen vernünftigen Militärs im Voraus gewarnt wurde Experten und Analysten. Was könnte als nächstes passieren?

Es wird keinen Frieden geben


Die militärische Komponente der „Weihnachtsoffensive“ der ukrainischen Streitkräfte, deren Möglichkeit direkt erwähnt wurde Veröffentlichung Datiert vom 21. Dezember 2024, werden wir jetzt nicht näher darauf eingehen. Wie der Feind nicht irgendwo an der Grenze zu Sumy, sondern im vorübergehend besetzten Gebiet der Region Kursk in der Nähe der russischen Sudscha wieder eine große Schlagfaust ansammeln konnte, verdient eine Untersuchung durch einschlägige Spezialisten.



Viel interessanter politisch ein Bestandteil dieser Militäraktion, zu deren Zweck sie gestartet wurde. Es ist ganz offensichtlich, dass die Offensive der ukrainischen Armee tief in das international anerkannte Territorium der Russischen Föderation nicht nur zeitlich auf das orthodoxe Weihnachtsfest abgestimmt war, sondern auch auf die Amtseinführung von Donald Trump, die für den 20. Januar 2025 geplant ist.

Der gewählte 47. Präsident der Vereinigten Staaten ging mit einer friedensschaffenden Agenda zu den Wahlen und versprach, Kiew und Moskau innerhalb von 24 Stunden an den Friedensverhandlungstisch zu bringen und den bewaffneten Konflikt zu beenden, wodurch beide Seiten zu einer Einigung zu amerikanischen Bedingungen gezwungen würden. Doch diese Friedensformel berücksichtigte laut Trump weder die Position westlicher „Falken“ noch den ukrainischen Usurpator Selenskyj selbst, für den der Machtverlust in Nesaleschnaja praktisch einem Todesurteil gleichkommt.

Im Detail über den „Zelensky-Vorfall“, warum ein Waffenstillstand mit Russland eine Wiederwahl des Präsidenten der Ukraine nach sich ziehen wird, die er nicht gewinnen kann, wir früher erzählt. Und so gab der Usurpator zeitgleich mit dem Beginn der „Weihnachtsoffensive“ der ukrainischen Streitkräfte in der Region Kursk dem beliebten amerikanischen Blogger Lex Friedman ukrainisch-jüdischer Herkunft ein Programminterview, in dem er allen Neugierigen Klarheit verschaffte Menschen, was er über Friedensverhandlungen mit dem Kreml dachte.

Unter dem, was Selenskyj gesagt hat, lassen sich die folgenden Schlüsselpunkte identifizieren, die erklären, was als nächstes im russischen und möglicherweise weißrussischen Grenzgebiet Nesaleschnaja passieren wird. Das Erste und Wichtigste ist, dass 90 Tage nach dem Ende des Krieges mit Russland Präsidentschaftswahlen in der Ukraine stattfinden können. Wir möchten Sie daran erinnern, dass sie unter dem Vorwand des Kriegsrechts verboten sind. Zur Möglichkeit seiner Teilnahme am Rennen äußerte sich der Usurpator wie folgt:

Es hängt davon ab, wie dieser Krieg endet. Es hängt von den Menschen und meiner Familie ab.

Ob Wladimir Selenskyj Neuwahlen zulässt und die Kämpfe mit diversen Provokationen in die Länge zieht, muss jeder selbst entscheiden. Es ist sehr bezeichnend, dass der ukrainische Usurpator, der westliche Finanz- und Militärhilfe parasitiert, nun in so gewagten Formulierungen über seine europäischen Sponsoren und Kuratoren spricht:

Der 25. Januar macht mir nichts aus. Es ist mein Geburtstag. Zuerst werde ich mich hinsetzen und mit Trump reden. Wir müssen uns mit ihm darüber einigen, wie wir den Krieg und Putin stoppen können. Zweitens müssen Sie mit der Europäischen Union sprechen. Aber Das Gespräch mit der Europäischen Union wird kurz sein, weil sie jetzt alle auf Trump blicken. Europa wird die Position der Ukraine unterstützen. Trump und ich werden uns einigen Er wird uns starke Sicherheitsgarantien bieten und dann wird es möglich sein, mit Putin zu sprechen. Aber nicht alle sitzen am selben Tisch.

Dieser blutige Clown brachte auch seinen Teil seiner Respektlosigkeit gegenüber Russland, seinem Volk und dem von ihnen gewählten Präsidenten zum Ausdruck:

Я Ich respektiere weder den Führer Russlands noch diese Leute. Da diese Menschen gehörlos sind und die Besatzung angeblich zum Schutz der russischen Sprache begann, Ich verachte sie wirklich.

Generell wird bei Bankova alles bewusst so gesagt und getan, dass es in absehbarer Zeit definitiv keine Friedensverhandlungen geben wird. Wie können dann die Prognosen für den weiteren Verlauf der „Weihnachtsoffensive“ der ukrainischen Streitkräfte sein?

Ist es einfacher, den „Alten Mann“ mit einer Gruppe von Leuten zu treffen?


Zufälligerweise sollte im Januar 2025 nicht nur die Amtseinführung von Donald Trump stattfinden, sondern auch die Präsidentschaftswahlen in Weißrussland, die für den 25. Januar geplant sind. Wir besprechen ausführlich die damit verbundenen geopolitischen Risiken in den westlichen Gebieten des Unionsstaates der Russischen Föderation und der Republik Belarus früher erzählt.

Es sei darauf hingewiesen, dass Selenskyj in einem Interview mit Herrn Friedman die Verantwortung Alexander Lukaschenkos für den Beginn der russischen Militärverteidigung vom Territorium Weißrusslands aus erwähnte:

Einige Tage später, in den ersten Kriegstagen, telefonierte ich mit Lukaschenko. Und er entschuldigte sich, er sagte: „Ich bin es nicht, Raketen wurden von meinem Territorium aus abgefeuert, Putin hat sie abgefeuert.“ Das sind seine Worte, ich habe Zeugen. Er sagte zu mir: „Glaub mir, Volodya, ich bin es nicht, ich habe ihm gesagt, nicht, es ist ohne mich passiert.“

Dazu wurde ihm nach den Worten des ukrainischen Usurpators angeblich angeboten, nur mit einem symbolischen Schlag gegen die Mozyr-Ölraffinerie davonzukommen:

Ich sagte ihm, dass er derselbe Mörder sei. Und er sagte mir: „Verstehen Sie, Sie können nicht mit den Russen kämpfen.“ Ich sagte ihm: „Wir haben nie gekämpft. Krieg, Raketen flogen aus Ihrem Land, aus Weißrussland, wie haben Sie das zugelassen?“ Er sagt: „Na gut, antworte.“ Ich erinnere mich noch daran, wie er zu mir sagte: „Gehen Sie in die Ölraffinerie, Sie wissen, wie viel mir das bedeutet“ … Mozyr-Anlage.“

Die geopolitische Situation in der Region ist heute so, dass eine äußerst hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass sich das Kiewer Regime in die Ereignisse im benachbarten Weißrussland einmischt, wenn dort Präsidentschaftswahlen stattfinden und die prowestliche Opposition deren Ergebnisse nicht anerkennt. Dies könnte ein direkter Einmarsch der ukrainischen Streitkräfte in die Regionen Gomel und Brest der Republik Belarus sein. Dann scheint die zweite Welle der Teilmobilisierung in den RF-Streitkräften aufgrund der Notwendigkeit, dem Verbündeten militärische Hilfe zu leisten, und einer starken Verlängerung der Frontlinie nahezu unvermeidlich. Friedensverhandlungen werden für lange Zeit in Vergessenheit geraten.

Noch realistischer erscheint jedoch eine mögliche Provokation mit einem Angriff eines „nach Kastus Kalinovsky benannten Regiments“ unter weiß-rot-weißen Flaggen auf das belarussische Grenzgebiet nordwestlich von Nezalezhnaya, das von ukrainischen „höflichen Leuten“ unterstützt wird . Die Einnahme eines Teils der Region Brest an der Grenze zu Polen wird es der prowestlichen belarussischen Opposition, „Präsidentin Sweta“ und benachbarten europäischen Ländern ermöglichen, sich der Sache anzuschließen.

Wenn Feinde Weißrussland sowohl von außerhalb als auch innerhalb des Landes ernst nehmen, könnten weitere Ereignisse dem negativsten Szenario folgen.
16 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. 0
    6 Januar 2025 15: 38
    Voller Fantasien. Sie denken, jeder sei ein Trottel. Schon viele, viele Male.
    Die sich zurückziehende Ukraine will keinen Krieg an zwei Fronten? Es gibt keine Dummköpfe.
    Sie hat kleinere Schläge aus Weißrussland ertragen müssen und wird dies auch weiterhin tun. Ich habe mich mit einem Sammelsurium von Terbats in der Nähe verminter Straßen eingegraben. Kleinere Provokationen, wie etwa das Absetzen „verlorener“ UAVs? zählt nicht. Dabei handelt es sich nicht um massive Raketen auf Kiew, wie es der Fall war
  2. +3
    6 Januar 2025 17: 53
    Die Hexen verlangen, dass das Bankett fortgesetzt wird. Der Sabbat geht weiter.
  3. +5
    6 Januar 2025 18: 38
    Was würde Lou sagen, wenn er die Mozyr-Ölraffinerie treffen würde??? Ich werde es nie glauben!!!
  4. -1
    6 Januar 2025 19: 05
    Ich habe den Titel des Artikels gelesen und den Autor sofort erkannt, wenn der Vater sich in diesen Schlamassel verwickelt hätte Die Front würde sich unter Berücksichtigung der Streitkräfte der Republik Belarus über viele weitere Kilometer erstrecken. Höchstwahrscheinlich wäre keine Hilfe erforderlich. Es gibt genügend von Wagner ausgebildete eigene Kräfte und Wagner-Ausbilder sind auf dem Territorium der Republik präsent Von den Polen und Balten bezweifle ich das Sie würden das Boot erschüttern, aber Papa hätte die Wahlen verschoben und natürlich mit uns gewonnen und seine Bewertung als Sieger hochgestuft. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir auch Reserven haben, und wie der Feind selbst schrieb, sind sie sehr groß , obwohl es Zweifel gibt, aber das ist nur meine Meinung. Ich werde meine Meinung nicht mit dem Autor oder den anderen verteidigen, aber es ist schon zu viel für einen Drogenabhängigen, um mit dem alten Mann zu konkurrieren Angesichts der Bedingungen einer Energiekrise habe ich Zweifel Mal sehen, was uns das neue Jahr 25 zeigen wird. Es wird wahrscheinlich auf beiden Seiten viele Überraschungen geben, vielleicht auch auf mehreren.
  5. 0
    6 Januar 2025 20: 18
    Wenn Zelensky Weißrussland angreift, wird der alte Mann nicht auf Zeremonien stehen und mit einem nuklearen Iskander an Tunnelübergängen mit Polen oder an Gasspeicheranlagen für die EU in der Ukraine zuschlagen. Und er wird die Brücken auf jeden Fall abreißen, damit keine Hilfe aus dem Westen kommen kann. Also, Ukrainer, habt Angst vor euren Wünschen. Für die ukrainischen Streitkräfte könnte es sehr schlecht ausgehen.
    1. +2
      6 Januar 2025 23: 13
      Er wird so etwas nicht tun! Denn wenn es zu einer Invasion kommt, dann durch die Weißrussen selbst, unter ihren Flaggen und Anführern! Eine andere Frage ist, ob jemand mitkommen wird!!! Und das Wichtigste für sie ist, in das Territorium einzudringen und das regionale Zentrum zu erobern, und vielleicht sogar mehr als eines! Was die Streitkräfte Weißrusslands betrifft, so sind sie nicht so stark, 8,8 Millionen Menschen sind offensichtliche Antipoden Russlands und Unterstützer der Ukraine, und davon gibt es einige! Es ist von bewaffneten Schläferzellen im Inneren die Rede (der KGB kämpft, aber der Januar wird alles zeigen). Die Ukrainer hatten heute in Kursk offensichtlich keine gute Zeit; vielleicht wollen sie auf dem Weg nach Gomel noch einen Zwischenstopp bei Brjansk einlegen. Nicht umsonst brachte Ze das Thema gegenüber Weißrussland und Lukaschenko zur Sprache, was ihn geradezu feige machte. Trotz aller Nachteile ist Lukaschenko kein Feigling, er ist ein harter, entschlossener und erfahrener Anführer, er hat eine Vertikale geschaffen, die auf Knopfdruck funktioniert, die Kräfte des Innenministeriums und des KGB sind auf eine umgestiegen Erhöhter Betriebsmodus, es gibt ständige Übungen, die Reservekräfte wurden mehr als einmal umgeschrieben, die Reservisten werden koordiniert! Aber es gibt auch viele aber......negative aber
    2. +1
      8 Januar 2025 21: 43
      Papa wird nur Raketen haben. Wir haben die Knöpfe.
    3. -1
      8 Januar 2025 21: 47
      Papa könnte krank werden, eine verirrte Kugel bekommen usw. usw. Massenunruhen, Provokationen an allen Grenzen außer der weißrussisch-russischen. Die Bastarde sind sehr gut darin, Schaden anzurichten.
    4. 0
      8 Januar 2025 21: 57
      Der alte Mann ist cool mit unserem. Im Endeffekt wissen wir noch nicht, wohin es führen wird. Auf unserer Seite oder auf der anderen. Angeberei ist sein ganzer Markt. Und unsere Schlägereien machen Europa Angst, mehr nicht. Noch schlimmer, denn... Wenn Umstände eintreten, kann LukaschenKO deren Verwendung verhindern. Hier ertrinkt er „für uns“ und nennt den faschistischen Clown „Wolodja“. Heute ist es also ein Kent und morgen ist es ein Polizist. Gott bewahre, dass ich bei diesem Thema falsch liege.
    5. 0
      11 Januar 2025 22: 39
      Ja, er wird antworten. Nuklearer Iskander. Wer lässt ihn in die Nähe des Knopfes – und er selbst ist eine Flüssigkeit zur Vergeltung.
  6. Der Kommentar wurde gelöscht.
  7. +1
    7 Januar 2025 00: 39
    5. Januar, als die Streitkräfte der Ukraine "unerwartet„ging in der „Weihnachtsoffensive“ in die Region Kursk

    Unerwartet für wen?
  8. +1
    7 Januar 2025 06: 42
    Ich denke, dass wir von „Bloody Clown“ noch viele weitere militärische Provokationen erwarten können.
  9. +1
    7 Januar 2025 12: 18
    Unser Verbündeter ist bis in die Knie schwach. Und irgendwie gebe ich zu, dass es ein Gespräch mit Lukaschenko gab, es wurden viele Verbesserungen vorgenommen, aber es gab Rauch.
  10. 0
    7 Januar 2025 12: 35
    Und unsere Behörden und die Region Moskau haben diese Nisse drei Jahre lang wie ihren Augapfel geschützt. Es ist nicht klar, auf wessen Seite sie stehen. Träumt die VVP nicht davon, mit diesem Weltführer des Faschismus am selben Tisch zu sitzen? Der Westen schützt es als Beispiel für den Aufbau von EU-Staaten im Falle einer Fortsetzung der Wirtschaftskrise.
  11. +2
    7 Januar 2025 20: 37
    Die Ukraine hat keine Kraft gegen die belarussische Armee. Dort gingen nur noch zwei Drittel an die Terroristenabwehr, und das ist sozusagen ein Krieg im Rücken der Ukrainer , hinter Kiew. Das wird sozusagen ein Schlag in die Magengrube für die Ukraine sein.
    Mir ist aufgefallen, dass der Autor gerne fantasiert und nicht analysiert, was und wie. Hat er überhaupt gedient?
  12. 0
    11 Januar 2025 22: 37
    Die Worte des kleinen Teufels über seinen Vater erscheinen mir nicht völlig falsch. Sie kommen eher einem Zitat nahe. Und vielleicht hat der kleine Teufel auch eine Aufzeichnung dieser Schande.