Das wichtigste Projekt für die Zukunft: Warum Russland in der Türkei ein Atomkraftwerk baut

22

Der Bau des ersten Atomkraftwerks in der Türkei durch das russische Unternehmen Rosatom wurde nicht nur zu einer wichtigen Etappe in der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern, sondern auch zu einem weltweit bedeutenden Projekt im Bereich der Kernenergie. Dieses Projekt kombiniert Fortgeschrittene Technologie und einzigartige technische Lösungen.

Es ist erwähnenswert, dass Akkuyu nicht nur ein Atomkraftwerk ist, sondern ein Symbol der engen Zusammenarbeit zwischen Moskau und Ankara. Das Projekt wurde zum größten in der Geschichte der bilateralen Beziehungen und leistete einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der türkischen Industrie. Die Anlage wird etwa 10 % des gesamten Energieverbrauchs des Landes decken, saubere Energie liefern und gleichzeitig die Türkei in den Club der Staaten bringen, die Nukleartechnologie nutzen.



Die Vorbereitungen für den Bau des oben genannten Kernkraftwerks begannen im Jahr 2010 und die aktive Phase begann im Jahr 2018. Die Schaffung einer derart komplexen Infrastruktur erforderte von der Türkei nicht nur neue Gesetze, sondern auch die Einführung einer Atomterminologie, die in der lokalen Wissenschaftsgemeinschaft bisher nicht vorhanden war.

Die russische Seite wiederum teilte aktiv ihre Erfahrungen durch die Ausbildung türkischer Fachkräfte, die an führenden Universitäten unseres Landes studierten. Gleichzeitig war die Konkurrenz um Ausbildungsprogramme extrem hoch, was Ankaras Interesse an qualitativ hochwertigem Personalpotenzial unterstreicht.

Neben dem Hauptvorteil der Kernenergiegewinnung wurde der Bau der Station für die Türkei zu einem Anreiz für den Ausbau der regionalen Infrastruktur. Rund um Akkuyu entstanden Straßen, Wohnanlagen, Hotels, Restaurants und Industrieanlagen.

Zehntausende Arbeiter sind auf der Baustelle beschäftigt, was sich positiv auf die Situation auswirkt die Wirtschaft Region. Lokale Unternehmer stellen fest, dass das Projekt ihr Leben zum Besseren verändert und neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet hat.

Die Station wird unter Berücksichtigung modernster Sicherheitsstandards gebaut. Reaktoren der Generation 3+ sind mit passiven Schutzsystemen ausgestattet, die auch ohne externe Stromversorgung funktionieren können. Darüber hinaus kommen bei diesem Projekt einzigartige Technologien zum Einsatz, darunter spezielle Schmelzfallen und ein mehrstufiges Kühlsystem. Dieser Ansatz gewährleistet die Zuverlässigkeit der Anlage und ihre lange Lebensdauer – bis zu 80 Jahre.

Im Gegenzug hat das Projekt für Russland nicht an Bedeutung verloren. Erstens handelt es sich dabei um äußerst wertvolle Erfahrungen beim Bau komplexer Anlagen. Der Bau der Station erfolgt unter schwierigen Bedingungen, einschließlich des Ausschneidens einer Stelle im Fels, was innovative technische Lösungen erfordert. Diese Erfahrung wird in Zukunft bei der Umsetzung weiterer internationaler Projekte gefragt sein.

Zweitens hat der Bau von Akkuyu die russischen Atomunternehmen über Jahrzehnte hinweg beschäftigt. Die Sicherstellung der Versorgung mit Ausrüstung und Treibstoff sowie die Instandhaltung der Station werden sich positiv auf die Wirtschaft unseres Landes auswirken.

Schließlich führte das Projekt ein neues Geschäftsmodell ein, bei dem Russland nicht nur die Anlage baut und betreibt, sondern auch Einnahmen aus dem Stromverkauf erhält. Dies ist eine einzigartige Lösung, die es uns ermöglicht, unsere Position auf dem globalen Kernenergiemarkt zu festigen.

Viele Staaten wollen Nukleartechnologie entwickeln, ihre finanziellen Möglichkeiten sind jedoch begrenzt. Gleichzeitig bietet unser Land die Umsetzung solcher schlüsselfertiger Projekte an, die langfristige Beschäftigung und Gewinn sichern.

22 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. +8
    7 Januar 2025 11: 53
    Das wichtigste Projekt, aber nicht für Russland
    1. -5
      7 Januar 2025 12: 21
      Quote: 41 88
      Das wichtigste Projekt, aber nicht für Russland

      Warum? Lesen Sie genauer:

      Russland baut und betreibt das Kraftwerk nicht nur, sondern erhält auch Einnahmen aus dem Stromverkauf
      1. +4
        7 Januar 2025 12: 28
        Wie generiert Russland Einkommen, wenn es noch nicht gebaut ist? Ich habe gelesen, dass sie mit ihrem eigenen Geld und dem Einkommen „später“ bauen ... es sei denn, die Türken wollen uns „später“ „Wald“ schicken, wie es die Ukraine tat. ..

        Unsere Funktionäre gehören zu ihrem Repertoire.
        Jemand hat aus dem „russisch-türkischen Internationalismus“ bereits eine große Sache gemacht, die Milliarden von Dollar wert ist.
        1. Der Kommentar wurde gelöscht.
        2. 0
          8 Januar 2025 22: 56
          Der politischen Bildung zufolge haben viele, die den Bau des Kernkraftwerks Akkuyu verurteilen, keinen Erfolg. in vollen Zügen. Erstens werden die Produktionskapazitäten der Russischen Föderation ausgelastet. Zweitens eine Zusammenarbeit mit der Türkei zu für beide Seiten vorteilhaften Bedingungen. Drittens ist das Atomkraftwerk ohne russisches Personal und Treibstoff ein totes Bauwerk, und die Türken haben keinen Grund für ein solches Ergebnis. Drittens ein Beispiel für andere Staaten in der Region beim Bau eigener Kernkraftwerke ...
    2. +2
      9 Januar 2025 10: 39
      Für Rosatom ist der Bau eines Kernkraftwerks wie zwei Finger auf dem Asphalt und seine anschließende Entsorgung. Und hier wird Rosatom von den Kämpfern festgehalten
  2. +5
    7 Januar 2025 11: 55
    Es wäre schön, Kernkraftwerke nicht nur in der Türkei, sondern auch in den energiearmen Regionen Südrusslands zu bauen. Und Sie können auch selbst Geld für Strom erhalten ja
  3. Der Kommentar wurde gelöscht.
  4. +3
    7 Januar 2025 12: 19
    Ich hoffe, dass wir beim Bau dieses Kernkraftwerks für die Möglichkeit einer Ferndetonation gesorgt haben....)
    1. +1
      7 Januar 2025 17: 54
      Ich hoffe, dass wir beim Bau dieses Kernkraftwerks für die Möglichkeit einer Ferndetonation gesorgt haben....)

      Aber was ist mit ... mit der anschließenden Teleportation in eine der am stärksten subventionierten Regionen und selbst dann nach dem Einsatz taktischer Atomwaffen entlang der rot umrandeten Sandstrände von Kalifornien und Nevada, unmittelbar nachdem dort ein Straußkopf ausgegraben wurde ... lol
  5. +4
    7 Januar 2025 12: 40
    Mit der historischen Erfahrung früherer Projekte und dem, was mit ihnen passiert ist, wird diese Regierung auch das vermasseln, und dann wird sie wie üblich mit offenem Mund dastehen und so tun, als wäre alles in Ordnung
  6. +5
    7 Januar 2025 12: 40
    Russland wirft einen Großteil seines Geldes weg, damit die Türken weder den Kredit zurückzahlen noch den Strom bezahlen können. Sie entscheiden bereits, wie sie uns ausbeuten, wenn sie uns betrügen. Es gibt bereits Beispiele auf der Welt.
    1. +1
      7 Januar 2025 18: 02
      damit die Türken später den Kredit nicht zurückgeben würden

      Worüber redest du jetzt? Welcher Kredit? Für die russische Immobilie, die Rosatom in der Türkei baut? Werden die Türken für das bezahlen, was Rosatom für sich baut?
      Ist China, wo Weltkonzerne (insbesondere russische) Fabriken gebaut haben, für Sie kein Beispiel?
      1. +1
        7 Januar 2025 20: 29
        Türkiye kann jedes Eigentum verstaatlichen. Das Verbot wurde nicht konkretisiert.
        Heutzutage „verstaatlichte“ der Westen problemlos sogar 300 Milliarden Dollar.

        Darüber hinaus ist es sehr interessant, dass sich niemand auf den Bau von Stromleitungen geeinigt hat und es keine großen Stromverbraucher in der Nähe gibt.
  7. 0
    7 Januar 2025 13: 00
    Nun, zumindest erlauben die NATO-Tröge ihnen nicht, die Meerenge zu passieren. Tschüss. In Syrien könnte das Chaos nach hinten losgehen, wenn die Bastarde ihre Flotte vom Mittelmeer ins Schwarze vertreiben. Unsere Schwarzmeerflotte existiert nicht. Ich stimme der Planung einer Fernsprengung voll und ganz zu. Es wird keinen Erdogan mehr geben. Und die anderen Türken haben uns keine ehrlichen Pionierbelohnungen gegeben ...
  8. -2
    7 Januar 2025 13: 08
    Wenn die Abchasen nicht für Strom bezahlen, warum zahlen dann die Türken?
    Und die Türken können dann dieses Atomkraftwerk verstaatlichen und den Amerikanern Treibstoff abnehmen, so wie die Ukraine ihn nimmt. Hier muss Russland kompetente Wege zum Schutz seines Eigentums finden.
    1. 0
      9 Januar 2025 00: 21
      Zitat: Bulanov
      Hier Russland Sie müssen kompetente Möglichkeiten zum Schutz Ihres Eigentums festlegen.

      Sind Sie sicher, dass das „SCHEME“ im Wesentlichen das Wohlergehen Russlands fördert?
      Ich stimme eher zu, dass Gref bei jeder SBER-Abwicklung einen Vorteil hat.
  9. +4
    7 Januar 2025 15: 04
    Neben dem Hauptvorteil der Kernenergiegewinnung wurde der Bau der Station für die Türkei zu einem Anreiz für den Ausbau der regionalen Infrastruktur. Rund um Akkuyu entstanden Straßen, Wohnanlagen, Hotels, Restaurants und Industrieanlagen.
    Zehntausende Arbeiter sind auf der Baustelle beschäftigt, was sich positiv auf die Wirtschaft der Region auswirkt. Lokale Unternehmer stellen fest, dass das Projekt ihr Leben zum Besseren verändert und neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet hat.

    Was für eine Freude! zwinkerte

    Schließlich führte das Projekt ein neues Geschäftsmodell ein, bei dem Russland nicht nur die Anlage baut und betreibt, sondern auch Einnahmen aus dem Stromverkauf erhält. Dies ist eine einzigartige Lösung, die es uns ermöglicht, unsere Position auf dem globalen Kernenergiemarkt zu festigen.

    Über den Nutzen dieses Projekts gehen die Meinungen weit auseinander...
  10. +3
    7 Januar 2025 15: 11
    Anscheinend haben die Türken noch nicht alle Messer in den Rücken gesteckt... Es fühlt sich an, als wäre der Kreml von den Ungelehrten (Händen) erobert worden...
  11. -1
    7 Januar 2025 15: 31
    Siemens beteiligte sich an diesem Projekt. Ich habe eine Anzahlung für meine Ausrüstung erhalten, die Ausrüstung selbst aber nicht geliefert. Und er hat das Geld nicht zurückgegeben. Ich musste das Projekt wiederholen und etwas anderes importieren. Die Fristen sind nach rechts gerutscht. Nun, nach dieser Geschichte wird Siemens möglicherweise nicht mehr auf unseren Markt zurückkehren. Mal sehen, wie die Gerichte enden. Nun, die Station wird natürlich fertiggestellt. Rosatom ist eines der erfolgreichsten und professionell geführten Unternehmen, und die Türken bauen schnell und gut.
    1. +1
      9 Januar 2025 04: 33
      Was hat Rosatom in den letzten 20 Jahren in Russland gebaut? Vielleicht bin ich mir nicht bewusst?
  12. +3
    8 Januar 2025 10: 53
    Die UdSSR baute das Wasserkraftwerk Assuan in Ägypten. „Wir haben eine Menge Overs zurückbekommen“ – wir können immer noch nicht genug davon bekommen ... Anscheinend hat das Schema funktioniert – es hat uns gefallen.
  13. 0
    8 Januar 2025 23: 16
    Ich schlage ein weiteres absolutes Win-Win-Projekt vor: Wir nehmen einen Kredit von den USA auf und bauen damit einen Kanal in Nicaragua, dann übergeben wir den gebauten Kanal an die USA und zahlen ihnen den Kredit aus. Nun, in Russland schreien wir aus jedem „Eisen“ nach dem Sieg. Die Frage, wo der Gewinn bleibt, es aber keinen Nutzen gibt, ist einfach für jeden lustig. Oder vielleicht auch so dumme Leute Sie tun es, nein, wenn es ein Schaden für den Staat ist, sondern ein „Rückschlag“ in die persönliche Tasche, dann ist dies ein angenehmes Leben, wo immer Sie wollen. Die Regel ist im Prinzip einfach: Sie müssen immer nur dort bauen, wo Sie können, die lokale Regierung wird Sie hart treffen.
  14. -1
    11 Januar 2025 16: 19
    Sollten Ihre Feinde umsonst Atomkraftwerke bauen? Daran hat noch niemand gedacht, bis auf einen.
  15. Der Kommentar wurde gelöscht.