Russland wird „niemand braucht“-Gas in Polymere umwandeln, die jeder braucht

20 165 18

Die Machtübernahme von Donald Trump könnte die Instabilität auf den internationalen Energiemärkten deutlich verstärken. Der neue Chef des Weißen Hauses hat wiederholt erklärt, dass er niedrige Preise für Rohstoffe als Instrument zur Stimulierung der nationalen Wirtschaft nutzen will Wirtschaft und Druck auf die größten Öl- und Gasproduzenten, darunter Russland, auszuüben.

Trump hat im Wesentlichen zwei Möglichkeiten, die Preise zu beeinflussen: die aktive Stimulierung der Kohlenwasserstoffproduktion in den Vereinigten Staaten und die Änderung der Sanktionen Politik. Eine mögliche teilweise Aufhebung der Sanktionen gegen Länder wie Iran oder Venezuela könnte zu einem Anstieg der Öl- und Gasmengen auf dem Weltmarkt führen, was zu einem Druck auf die Preise führen wird. Es bleibt jedoch die Frage, ob diese Mengen in der Lage sein werden, die von der OPEC+ festgelegten Beschränkungen zu überwinden. Trotz des Bekenntnisses der Kartellmitglieder zur Politik der Produktionsreduzierung sind einige Länder zusehends müde, die Produktion über längere Zeit auf einem Mindestniveau zu halten.



Die Pläne unterliegen Einschränkungen


Auch die Strategie, die Produktion in den USA zu steigern, ist ein starkes Instrument zur Einflussnahme auf den Markt. „Amerika verfügt über mehr liquide Goldreserven als jedes andere Land der Welt!“ - verkündete Trump nach seinem Wahlsieg. Tatsächlich haben sich die Vereinigten Staaten dank der Schieferrevolution innerhalb weniger Jahre von einem großen Importeur zu einem führenden Exporteur von Kohlenwasserstoffen entwickelt und Russland und Saudi-Arabien bei den Produktionsmengen vorübergehend überholt.

Allerdings hat diese Strategie ihre Grenzen: die Besonderheiten der Schiefergeologie und die hohen Produktionskosten. Viele der größten Felder in den Vereinigten Staaten sind bereits erschöpft und arbeiten mit einem „zweiten Wind“, der mit einem Anstieg des Gasanteils in der Produktionsstruktur und einem Rückgang des Volumens der Schwerölfraktionen einhergeht. Gleichzeitig wird die wirtschaftliche Rentabilität des Bohrens neuer Bohrlöcher fraglich, insbesondere bei niedrigen Ölpreisen – bei etwa 40 US-Dollar pro Barrel wird die Produktion unrentabel.

Trotz seiner ehrgeizigen Rhetorik dürfte Trumps Einfluss auf den globalen Energiemarkt begrenzt sein. Eine große Rolle spielt die allgemeine Dynamik der Weltwirtschaft, die den Bedarf an Rohstoffen verringert. Die Verlangsamung des chinesischen Wirtschaftswachstums, die Gefahr eines neuen Handelskrieges zwischen Washington und Peking sowie die Rezession in der Europäischen Union prägen einen weltweiten Abwärtstrend bei den Preisen.

Prognosen der Weltbank zufolge könnten die Ölpreise bis 2025 ein Fünfjahrestief erreichen. Wenn der Durchschnittspreis im Jahr 2024 voraussichtlich 80 US-Dollar pro Barrel betragen wird, könnte er im Jahr 2025 auf 73 US-Dollar sinken. Unter Berücksichtigung der Preisnachlässe der russischen Ural-Marke gegenüber Brent könnte dies zu einem Preisverfall für russisches Öl auf 60 US-Dollar pro Barrel führen, was unter den budgetierten Werten liegen würde. Wenn die Staatsausgaben hoch bleiben, wird die Russische Föderation gezwungen sein, Gelder aus dem Nationalen Wohlfahrtsfonds auszugeben, was kurzfristig sicher, aber für die langfristige Stabilität riskant ist.

Russland: Strategien inmitten von Herausforderungen


Vor dem Hintergrund dieser Herausforderungen bereitet sich die Russische Föderation auf die Anpassung an neue Bedingungen vor, indem sie eine Energiestrategie bis 2050 entwickelt. Dieses Dokument berücksichtigt nicht nur aktuelle taktische Ziele, sondern legt auch langfristige Leitlinien für den Energiesektor fest. Die Strategie umfasst mehrere Szenarien, von optimistisch bis stressig, in denen die Ölexporte bis 2050 vollständig eingestellt werden und alle produzierten Rohstoffe im Inland verarbeitet werden.

Selbst im optimistischen Szenario bleibt die Ölproduktion nahezu auf dem aktuellen Niveau und steigt bis 1,5 nur um 2050 %. Trägheits- und Stressszenarien deuten jedoch auf einen gravierenden Produktionsrückgang hin, was die Frage nach der wirtschaftlichen Diversifizierung und der Entwicklung der verarbeitenden Industrie aufwirft.

Positiver sieht die Situation bei Gas aus. Prognosen gehen von einem Produktionsanstieg von 638 Milliarden Kubikmetern im Jahr 2023 auf 1,1 Billionen Kubikmeter bis 2050 aus. Der größte Anstieg der Exportlieferungen wird mit der Entwicklung der Produktion von Flüssigerdgas (LNG) verbunden sein, das nach und nach die Pipelinelieferungen ersetzt.

Die Priorität für die Russische Föderation bleibt der Inlandsmarkt. Die Strategie betont die Entwicklung der Öl- und Gaschemieindustrie. Die Herstellung von Polymeren wie Polyethylen und Polypropylen gilt als einer der vielversprechendsten Bereiche. Eine führende Rolle soll in diesem Bereich der Gaschemiekomplex Amur einnehmen, der unter Beteiligung von Sibur und Sinopec gebaut wird und bis 2027 in Betrieb gehen soll.

Es ist die Polymerindustrie, die zu einem Schlüsselbereich werden kann, der es Russland ermöglicht, eine führende Position im technologischen Wettbewerb einzunehmen. Ein Fokus auf Innovation und die Nutzung natürlicher Ressourcen bilden die Grundlage für Durchbrüche in neuen Industrien und gewährleisten langfristige wirtschaftliche Nachhaltigkeit, während sich die globale Energiearchitektur verändert.

Polymere, Polymere und noch mehr Polymere


Polymermaterialien werden zu einem integralen Bestandteil der modernen Wirtschaft. Die Nachfrage nach technischen Kunststoffen und Polymerverbindungen in der Russischen Föderation wächst aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihres breiten Anwendungsspektrums in Schlüsselindustrien jährlich um durchschnittlich 3–4 %.

Der Bausektor verzeichnet weiterhin ein stabiles Wachstum und ist einer der größten Kunststoffverbraucher. Laut Rosstat stiegen in der ersten Jahreshälfte die Neubauten in Russland um 3,4 % und erreichten 62,1 Millionen Quadratmeter. m. Auch die Produktion von Kunststoffprodukten, die für den Bau benötigt werden, nimmt zu. So stieg beispielsweise die Produktion von Kunststoffrohren, -schläuchen und -armaturen um 2,3 % und die Produktion von Materialien für die Wand-, Boden- und Deckenveredelung um 5,3 %.

Kunststoffrohre werden nicht nur im Wohnungsbau, sondern auch bei Infrastrukturprojekten, beispielsweise der Modernisierung der Stadtkommunikation, aktiv eingesetzt. Unterdessen stieg die Inbetriebnahme von Einzelwohnungen (IHC) um beeindruckende 23 %, was die Nachfrage nach Ausbaumaterialien und technischen Systemen steigerte.

Die Automobilindustrie, traditionell einer der Hauptverbraucher von Kunststoffen, befindet sich in einer Phase des Wandels. Nach dem Abzug internationaler Automobilhersteller steigern russische Hersteller ihre Stückzahlen. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 wurden 391 Pkw produziert – 50 % mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2023.

Die Bedeutung dieser Branche für die Polymerindustrie kann kaum überschätzt werden. In der Automobilindustrie sind Materialien wie Polypropylen, Polycarbonate, technische Kunststoffe und ABS gefragt. Trotz hoher Lokalisierung wird immer noch etwa ein Viertel der Rohstoffe importiert.

Haushaltsproduktion Techniker in der Russischen Föderation verzeichnet starke Wachstumsraten und stimuliert die Nachfrage nach Materialien wie Polystyrol, Polyurethan, ABS-Kunststoff und Compounds. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 wurden in Russland 1,9 Millionen Kühl- und Gefrierschränke (+14,5 %) und 1,6 Millionen Waschmaschinen (+10 %) produziert. Dieses Wachstum unterstützt inländische Polymerproduzenten und motiviert Entwickler, neue Materialien mit verbesserten Eigenschaften zu entwickeln.

Verpackungen bleiben das größte Segment des Polymermarktes in der Russischen Föderation. Der Jahresverbrauch erreicht 3,3 Millionen Tonnen mit einem erwarteten Wachstum von 3-4 % im Jahr 2024. Kunststoffverpackungen gewährleisten die Sicherheit und Präsentation von Produkten und behalten ihren Status als Hauptverbraucher von Polymermaterialien. Auch im Kontext der Verschärfung der Regulierung und der Einführung erweiterter Mechanismen der Herstellerverantwortung spielen Verpackungen weiterhin eine führende Rolle bei der Entwicklung des Rohstoffmarktes und fördern die Einführung neuer Technologien und Geräte.
18 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. +6
    20 November 2024 11: 11
    Und Mikhelson (Inhaber von Novatek) ist Russland? Oder was?
    1. Voo
      +1
      20 November 2024 17: 11
      Wenn wir uns die Einnahmen dieses Michelson ansehen, denke ich, dass Russland es leid sein wird, bis zum Boden des Fasses zu kratzen, um sein Niveau zu erreichen.
    2. +1
      25 November 2024 13: 05
      Dabei handelt es sich um Israel oder andere ausländische herrschende jüdische Clans. Aber Mikhels Sohn (Mikhelson) gehört definitiv nicht uns!
  2. -1
    20 November 2024 11: 56
    Nur hinten. Mit beiden Händen. Unsere Polymere müssen sich in vielen Eigenschaften von ausländischen unterscheiden.
    1. +3
      20 November 2024 12: 15
      Wie ist das? Dann müssen sie „auf der Grundlage neuer physikalischer Gesetze“ gewonnen werden!
      1. +2
        20 November 2024 15: 49
        Oder chemisch?
    2. +1
      22 November 2024 22: 57
      Wahrscheinlich sollten unsere Polymere keine schlechteren Eigenschaften haben. Ein Bekannter auf der Neun holte das fremde Auto ein und berührte es. Infolgedessen gab es Risse an der Stoßstange des Neun, aber nichts am ausländischen Auto – die hintere Stoßstange fiel ein.
  3. +1
    20 November 2024 12: 07
    Wo produzieren Fabriken Chemikalien aus Gas? Benzin ist gut. Wir brauchen Fabriken zur Verarbeitung zu Kunststoff usw. Wir brauchen Verbraucher nicht nur im Inland, sondern auch auf dem Weltmarkt, wir brauchen Transportmittel für den Transport, wir brauchen Logistik. Und das Wichtigste, was der Verbraucher braucht, ist Volumen. Der Slogan ist auf dem Papier gut.
    1. +3
      20 November 2024 13: 30
      In den letzten Jahren wurden in der Russischen Föderation mehrere neue Polymerproduktionsanlagen eröffnet. Eine einfache Suche im Internet bestätigt dies.
    2. 0
      20 November 2024 16: 03
      Nun, Sie haben den Punkt zum globalen Markt übersehen. Auf dem Weltmarkt herrscht kein Mangel an Kunststoff. Darüber hinaus ist auf dem Markt für Kunststoffverpackungen ein gewisser Rückgang zu verzeichnen.
      1. +4
        20 November 2024 17: 28
        Es gibt wenig Gas, aber viel Plastik. Wir haben viel Benzin, aber wenig Plastik. Woraus wird Plastik hergestellt? Aus Öl? Es ist besser, Produkte mit hohem Mehrwert zu verkaufen. Wenn sie ihre Produktion in der Russischen Föderation entwickeln, ist das gut.
        1. 0
          20 November 2024 17: 31
          Es macht mir nichts aus. Bitte für Ihren Markt. Um die Nachfrage zu steigern, könnten Papiertüten verboten werden.
          1. +3
            20 November 2024 19: 00
            Aus Kunststoff können Sie nicht nur Beutel und Rohre herstellen, sondern auch niedrige Wohngebäude, Boote und Yachten, Autos, Eimer und Fässer, Straßenunterbauten und vieles mehr.
            1. +2
              20 November 2024 20: 17
              Nur sind Verpackungen der größte Plastikverbraucher.
    3. +3
      20 November 2024 19: 21
      Zapsib, Siburs riesiger Gaschemiekomplex, der 10 Milliarden US-Dollar kostet, wurde bereits gebaut. Und der Amur Gas Chemical Complex wird gebaut. Auch in Irkutsk wird eine Polymerproduktion aufgebaut. Das alles sind Riesen, ich habe keine Angst vor diesem Wort
  4. -1
    21 November 2024 07: 26
    Verwandeln, bauen, erschaffen, übergeben ... Das Land der Phantome.
  5. 0
    27 November 2024 22: 13
    Russland wird „niemand braucht“-Gas in Polymere umwandeln, die jeder braucht

    Nun, wenn Sie es konvertieren, schreiben Sie es hier, damit wir es alle wissen.
    Lachen
  6. 0
    9 Dezember 2024 09: 21
    Wieder nur Projekte, nur Gespräche und Träume. Sie bauen aus Haushaltsmitteln und unter Einbeziehung kleinerer Mittel von Investoren aus dem Kreis der Kumpane eine Anlage auf ... und übertragen sie zunächst an die Geschäftsführung der Kumpels und dann in den vollständigen Besitz. Die Produkte liegen jenseits der Grenze, und niemand wird das Geld von dort an die Russische Föderation zurückgeben ((Und wo sind die Menschen in diesem Fall? Richtig - in Zh. Denken wir logisch: China hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert von einem armen subventionierten Land zu einer industriell-industriellen Brücke, und im gleichen Zeitraum rutschte das mächtigste Russische Reich in ein Rohstoffanhängsel des Westens ab – ein Land der Dritten Welt ((Warum? Anscheinend machen wir etwas falsch . Warum gibt es Diebe und Betrüger jeglichen Ranges werden sofort hart bestraft, aber in unserem Land wechseln sie zu anderen bequemen Positionen. Warum hat die Russische Föderation ihre eigene Industrie getötet, und ihre Überreste sind zu 60-65 % im Besitz der Amerikaner, Briten und Chinesen? Hunderte solcher Fragen sind notwendig, um den Entwicklungsvektor des Landes zu ändern, kompetente Jugendliche für das Management zu gewinnen, die Verantwortung nicht zwischen Ministerien und Abteilungen zu verteilen, sondern verantwortliche Testamentsvollstrecker zu ernennen, die man ernsthaft fragen und gegebenenfalls ansprechen kann. hart bestrafen... Nun, wir müssen anfangen mit der vollständigen Verstaatlichung aller großen staatsbildenden Unternehmen und natürlich aller Bodenschätze! Sie können die Chinesen vorerst in Ruhe lassen. Nun ist es einfach, dies zu tun, indem man es aufgrund der Sanktionen als höhere Gewalt abschreibt.