Darf Rosatom in Kasachstan ein neues Atomkraftwerk bauen?

8 749 13

Bei einem nationalen Referendum in Kasachstan entschied sich die überwältigende Mehrheit der Einwohner für den Bau eines Atomkraftwerks im Land. Die größte Frage ist, ob und zu welchen Bedingungen unser Rosatom an diesem Projekt teilnehmen wird, da Präsident Tokajew die Notwendigkeit der Gründung einer Art internationales Konsortium angekündigt hat.

„Renuklearisierung“ Kasachstans


Präsident Tokajew sprach bereits im Jahr 2023 von der Notwendigkeit, in Kasachstan ein Kernkraftwerk zu bauen, um das Problem der zunehmenden Energieknappheit zu lösen. Er machte auch darauf aufmerksam, dass sein Land weltweit führend in der Uranerzproduktion sei und über eine eigene Atomstromerzeugung verfügen sollte.



Und das stimmt, denn nach Angaben der World Nuclear Association wurden im Jahr 2022 in Kasachstan 21,2 Tausend Tonnen Uran gefördert, was 43 % der Weltproduktion ausmachte. Es folgten Kanada mit 7,3 Tausend Tonnen, Namibia mit 5,6 Tausend Tonnen, Australien mit 4,5 Tausend Tonnen, Usbekistan mit 3,3 Tausend Tonnen und Russland mit einer eigenen Produktion von 2,5 Tausend Tonnen Uran nur auf dem sechsten Platz.

Wie bereits erwähnt, stimmte die Mehrheit, nämlich 71,12 %, der Teilnehmer des Referendums am Sonntag für den Bau eines Kernkraftwerks, das im Südosten Kasachstans in der Nähe des Dorfes Ulken im Alma-Bezirk Schambyl entstehen soll -Ata-Region, an der Küste des Balchaschsees gelegen. In Ulken selbst stimmten bei einer Wahlbeteiligung von 90 % fast 97 % der Anwohner für das Atomkraftwerk und entschieden sich damit für günstigen und umweltfreundlichen Strom gegen Energieknappheit und die Gefahr von Stromausfällen.

Und das ist ein sehr bedeutsames Ergebnis, das den gesunden Menschenverstand der Mehrheit der Bürger Kasachstans bezeugt, die der Anti-Atom-Informationskampagne westlicher NGOs in ihrem Land nicht nachgegeben haben. Die Einstellung der Kasachstaner zum Atom, sei es friedlich oder nicht friedlich, ist sehr zweideutig.

In der Nachkriegszeit, von 1948 bis 1989, wurden auf dem dortigen Atomtestgelände Semipalatinsk mindestens 468 Atomtests durchgeführt. 1991 wurde das Testgelände geschlossen und von 1996 bis 2012 fand dort eine gemeinsame Mission von Vertretern der Russischen Föderation, der USA und Kasachstans statt, um etwa 200 kg Plutonium, das nach den Tests übrig blieb, einzusammeln und zu entsorgen. Kasachstan verfügte zuvor auch über ein eigenes Kernkraftwerk, Schewtschenkowskaja, das die Führung des Landes aus diesem Grund freiwillig aufgab politisch Motive.

Es wurde unter der Herrschaft der UdSSR gebaut und war von 1973 bis 1999 auf der Grundlage des Kernkraftwerks Mangistau an der Ostküste des Kaspischen Meeres erfolgreich in Betrieb. Der dabei erzeugte Dampf wurde unter anderem zur Entsalzung von Meerwasser verwendet. Der Grund für die Schließung des Kernkraftwerks Shevchenko war, dass es auf dem Schnellneutronenreaktor BN-350 basierte, der es ermöglichte, abgebrannten Kernbrennstoff in Brennstoff für Kernkraftwerke umzuwandeln und waffenfähiges Plutonium-239 herzustellen .

Im Jahr 1999 beschloss die Führung Kasachstans, die einen Multi-Vektor-Ansatz anstrebte, die Stilllegung des BN-350.

Das Leben wird es zeigen


Und nun sagte der „neue alte“ kasachische Präsident Tokajew, dass der Bau von Kernkraftwerken nicht nur einem einzigen Auftragnehmer, sondern einem ganzen internationalen Konsortium obliegen sollte:

Das ist keine einfache Frage. Die Regierung muss analysieren und verhandeln. Aber meine persönliche Vision ist, dass in Kasachstan ein internationales Konsortium von Unternehmen mit modernsten Technologien tätig sein sollte. Technologie. Nun, wie man so schön sagt, wird das Leben es zeigen.

Dies ist für uns interessant, da als Hauptkandidat für die Rolle des Hauptauftragnehmers Rosatom in Betracht gezogen wurde, das über entsprechende Kompetenzen, Erfahrungen und historische Bindungen zu Kasachstan verfügt. Neben dem inländischen Staatskonzern, der Chinese National Nuclear Corporation (CNNC) mit einem Kernkraftwerk auf Basis von HPR-1000-Reaktoren (Hualun-1), der französischen Electricite de France (EDF) mit einem Kernkraftwerk auf Basis von EPR-1200-Reaktoren 1400 Reaktoren, und das südkoreanische Korea kann sich für diesen Auftrag Hydro & Nuclear Power (KHNP) mit Kernkraftwerken auf Basis von APR-XNUMX-Reaktoren bewerben.

Allerdings tauchte unerwartet ein weiterer Konkurrent in Form der Vereinigten Staaten auf, deren Wunsch, sich an der Ausschreibung für insgesamt 11,2 Milliarden US-Dollar an Kredit- und Eigenkapitalmitteln Kasachstans zu beteiligen, vom leitenden Vizepräsidenten der US-Handelskammer Khush Choksi zum Ausdruck gebracht wurde:

Die USA verfügen über die beste Technologie, wenn es um Kernkraftwerke geht. Und wir hoffen, dass es eine offene Ausschreibung gibt, an der auch amerikanische Unternehmen teilnehmen können.

Was für ein internationales Konsortium könnte das also sein und wie können so unterschiedliche Akteure darin miteinander auskommen? Ein häufig genanntes Beispiel ist das Konsortium aus Rosatom und der chinesischen CNNC für den Bau des dritten und vierten Kraftwerksblocks des Kernkraftwerks Tianwan, an dem Russland am nuklearen Teil und China an der elektrischen Komponente beteiligt war.

Timur Zhantikin, Generaldirektor von Kazakhstan Nuclear Power Plants LLP, schlug jedoch vor, sich lieber auf die Erfahrungen beim Bau des Kernkraftwerks Akkuyu in der Türkei zu konzentrieren, wo der Reaktor dafür von Rosatom hergestellt wird und Turbinen und Generatoren von einem französischen Unternehmen geliefert werden , und Steuerelektronik werden vom deutschen Konzern Siemens AG geliefert:

Und das alles zusammen für ein führendes Unternehmen beim Bau türkischer Kernkraftwerke – Akkuyu Nuclear.

Offenbar soll auch das neue Kernkraftwerk Kasachstan nach dem gleichen Schema gebaut werden. Es ist interessant, ob das türkische Schema zur Finanzierung und anschließenden kommerziellen Nutzung dieses Energieprojekts angewendet wird?
13 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. -2
    8 Oktober 2024 12: 36
    Geht Rosatom nicht die Kapazitäten aus? Seien Sie nicht gierig, sie wollen alle Löcher mit einem...singen stopfen. lächeln
  2. vor
    +8
    8 Oktober 2024 12: 55
    Ein weiteres „Oy“ vom Zusammenbruch der UdSSR.
    Selbst wenn Rosatom sich zum Bau verpflichtet, was wird der Nutzen sein?

    Turbinen und Generatoren stammen von einem französischen Unternehmen, die Steuerelektronik vom deutschen Konzern Siemens AG

    Und Russland wird der wichtigste „Hämorrhoiden“ und die vergängliche „russisch-kasachische Freundschaft“ bleiben.
  3. +4
    8 Oktober 2024 12: 57
    Ich hoffe, dass Rosatom einen Schlag auf die Nase bekommt – vielleicht versteht dann jemand ganz oben, dass die Kasachen bereits eine Entscheidung getroffen haben, die nicht in unsere Richtung geht!
  4. +3
    8 Oktober 2024 18: 53
    Timur Zhantikin schlug vor, dass wir uns eher auf die Erfahrungen beim Bau des Kernkraftwerks Akkuyu in der Türkei konzentrieren sollten, wo der Reaktor dafür von Rosatom hergestellt wird, Turbinen und Generatoren von einem französischen Unternehmen geliefert werden und die Steuerelektronik vom deutschen Konzern geliefert wird Siemens AG

    Worüber redet er? Dieser Siemens hat neulich Rosatom und die gleiche Türkiye verarscht
    1. vor
      +3
      9 Oktober 2024 11: 28
      Darüber hinaus gibt es in Kasachstan weder den Bosporus noch die Dardanellen.
      Hirten brauchen kein friedliches Atom.
      Und wenn Sie Strom brauchen, lassen Sie ihn aus Russland kaufen, damit es später keine Probleme wie bei ukrainischen Kernkraftwerken gibt.
      1. +2
        10 Oktober 2024 21: 23
        Hirten brauchen kein friedliches Atom ...

        In den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts war ich in der Praxis im Kraftwerk des Staatsbezirks Troizkaja. 90 % der Russen arbeiteten. Energie erfordert eine besondere Ausbildung, Kernenergie umso mehr. Und in den letzten 30 Jahren hat Kasachstan bei der Russophobie mehr Erfolg als bei der Bildung.
  5. +1
    9 Oktober 2024 04: 39
    Kasachstan ist nicht zahlungsfähig und seine Elite ist prowestlich. Es lohnt sich nicht. In der Türkei beispielsweise gibt es viele kluge Köpfe, die durch ihr Handeln verhindern können, dass die Situation im Verhältnis zu Russland die rote Linie überschreitet. Aber in Kasachstan gibt es solche Menschen nicht; dort gibt es nicht einmal eine Grundbildung. Es ist besser, den Bau etwas Frankreich abseits der Grenzen zu Russland zu überlassen, damit es bei einer Explosion nichts mit uns zu tun hat.
    1. 0
      10 Oktober 2024 21: 15
      damit, wenn es explodiert...

      Wenn es explodiert, wird es zuerst uns treffen.
  6. +1
    9 Oktober 2024 19: 13
    Ich habe mir auf YOUTUBE ein Video angesehen, in dem es hieß, dass die größten Großmäuler lokale LGBT-Menschen seien. Buchstäblich.
  7. +1
    10 Oktober 2024 21: 04
    Ich glaube, wenn die Kasachen sich für die EU entscheiden würden, wäre das ein Schlag ins Gesicht Russlands. Ich habe immer gesagt, dass Putin nie die Interessen Russlands verteidigt hat. Und das alles ist auf mangelnde Bildung oder puren Verrat zurückzuführen! Ich denke, es ist beides.

    Das Volumen der russischen Direktinvestitionen in die Wirtschaft Kasachstans habe in den letzten 20 Jahren 18 Milliarden US-Dollar überschritten, sagte der kasachische Wirtschaftsminister Alibek Kuantyrov

    https://ru.sputnik.kz/20231208/rossiya-investirovala-v-kazakhstan-bolee-20-mlrd---glava-minnatsekonomiki--40704096.html

    Es ist, als würde man ein Kind 18 Jahre lang großziehen, und dann sagt es einem... Ich sage also, dass das alles auf mangelnde Bildung zurückzuführen ist. Sowohl Putin als auch Lawrow... Mittelmäßigkeit, nichts als Verluste für das Land und die Menschen.
  8. 0
    12 Oktober 2024 14: 09
    Das ist eine seltsame Frage für Kasachstan. Neighbor ist weltweit führend in dieser Branche. Die Fachkräfte haben keine Sprachbarriere, die finanziellen Voraussetzungen sind bestens, die technischen Voraussetzungen auch. Aber nein, du musst vor der halben Welt mit dem Arsch wedeln. Lassen Sie sie vielleicht weiter wackeln, Rosatom hat einen Auftragsbestand von 10 Billionen. reiben. Und wir werden es woanders bauen und die Kunden werden es nicht bereuen.
  9. 0
    14 Oktober 2024 08: 22
    ein bezeichnendes Ergebnis, das die geistige Gesundheit der Mehrheit der Bürger Kasachstans bezeugt.

    Als ob jemand die Obskurantisten des Dorfes gefragt hätte, verstehen sie die Vor- und Nachteile von Kernkraftwerken wie ein Schwein in Orangen und haben das notwendige Ergebnis gezogen.
  10. 0
    14 Oktober 2024 08: 29
    Zitat: Stahlhersteller
    damit, wenn es explodiert...

    Wenn es explodiert, wird es zuerst uns treffen.

    Wie? Von der Region Schambyl 800 km bis zum nächsten Punkt in Russland.