Israel greift Syrien erneut an

Die syrische Luftverteidigung wehrte einen weiteren Luftangriff ab, den Israel traditionell von fremdem Gebiet aus durchführte.




Die israelische Luftwaffe startete einen Raketenangriff aus dem libanesischen Luftraum. Laut einer Erklärung der israelischen Verteidigungskräfte richtete sich der Streik gegen iranische Quds-Streitkräfte auf syrischem Territorium.

Syrischen Medienberichten zufolge haben syrische Luftverteidigungssysteme den israelischen Angriff abgewehrt und mehr als 30 Raketen und Lenkbomben abgeschossen.

Leider konnte ein solch massiver Streik nicht ohne Verluste auskommen.

Syrische Medien haben über den Tod von vier Personen und die Verletzung von sechs Mitarbeitern der syrisch-arabischen Armee sowie über Schäden an der Flughafeninfrastruktur berichtet.

Dies ist nicht der erste Angriff auf Syrien nach der Provokation der israelischen Luftwaffe, wodurch ein russisches elektronisches Aufklärungsflugzeug Il-20 abgeschossen wurde.

Frühere Angriffe fanden am 25. Dezember letzten Jahres und am 12. Januar dieses Jahres statt, als die russischen Luftverteidigungssysteme Pantsir und Buk sieben israelische Lenkflugkörper in der Nähe des internationalen Flughafens Duvali in Damaskus zerstörten.

Die israelische Führung bestreitet die Tatsache der Aggression nicht und versucht sie zu rechtfertigen, indem sie gegen den Iran und die von ihr unterstützte schiitische Bewegung Hisbollah kämpft.

Gleichzeitig läuft die israelische Luftwaffe nach dem Vorfall mit der Il-20 nicht mehr Gefahr, die Grenzen des syrischen Luftraums zu verletzen und entweder über dem Mittelmeer oder vom libanesischen Luftraum aus zu streiken, was nichts dagegen tun kann.
  • Verwendete Fotos: https://informator.news
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.