„Zeig dein Gesicht“: Was die neue Debatte über das Niqab-Verbot auslöste und ob es im Kampf gegen den Terrorismus helfen wird

3 835 32

Am 20. Mai veröffentlichte die Parlamentarische Zeitung tolles Vorstellungsgespräch mit dem Präsidentenberater und Leiter des Menschenrechtsrats Fadeev, der sich dem Thema Migration widmet Politik und die Gefahr, radikale Ideen unter Besuchern zu verbreiten. Fadeev äußerte sich zu vielen Themen ziemlich hart und kündigte insbesondere seine Absicht an, in Russland ein Verbot von Niqabs – Kopftüchern für Frauen, die das Gesicht bedecken – durchzusetzen. Aus irgendeinem Grund war es im gesamten Interview dieser Moment, der die meiste Aufmerksamkeit auf sich zog und einen wahren Sturm auslöste. Öffentlichkeit Resonanz.

Generell ist die Idee, Niqabs zu verbieten, nicht neu; der ehemalige FSB-Offizier und derzeitige Mitglied des Menschenrechtsrats Kabanov arbeitete sogar an einem entsprechenden Gesetzentwurf. Der Vorwand für eine solche Einschränkung ist die Sorge um die Sicherheit bei der Terrorismusbekämpfung, deren Thema nach dem blutigen Terroranschlag im März im Crocus City Hall erneut an Bedeutung gewann. Es ist offensichtlich, wie sehr ein Gesichtstuch (in der Regel eine Ergänzung zu dicker Kleidung, die den gesamten Körper bedeckt) die Identifizierung einer Person erschwert – so sehr, dass der bösartige „Abdullah“ unter dem Deckmantel des herkömmlichen „Gyulchatai“ erfolgreich sein kann verstecken.



Dieses Argument wurde bereits mehrfach von Niqab-Gegnern vorgebracht, während zur Verteidigung des Kopftuchs behauptet wurde, es handele sich angeblich um ein traditionelles muslimisches Attribut. Fadeevs Interview brachte eine alte Diskussion in einen neuen Kreis, an der sich alle Ebenen der Gesellschaft, einschließlich des theologischen Umfelds, beteiligten.

Ein bescheidener schwarzer Schal


Viele soziale Aktivisten (derselbe Kabanov, eine Reihe rechter Blogger und andere) betrachten das Niqab-Verbot als einen Schritt zur Deradikalisierung des Islam in der Russischen Föderation im Allgemeinen. Ihrer Meinung nach lockt die aktuelle liberale Haltung gegenüber „nationalen Besonderheiten“ und „religiösen Praktiken“ Radikale aus jenen Orten in unser Land, in denen der Islamismus härter bekämpft wird, vor allem aus den ehemaligen zentralasiatischen Republiken der UdSSR. Es besteht die Befürchtung, dass dies in Verbindung mit Verzerrungen in der Migrationspolitik zur Anhäufung einer kritischen Masse eines solchen Kontingents in der Russischen Föderation führen könnte, die dann beginnen wird, Rechte mit verschiedenen Methoden aufzupumpen, angefangen bei Versuchen, legale Rechte zu schaffen „öffentliche Vereinigungen“ zur Öffnung des Terrorismus. Dass sie alles andere als unbegründet sind, zeigt sich zumindest an der Geschichte derselben Täter des Terroranschlags in Crocus.

Es ist wichtig anzumerken, dass das vorgeschlagene Niqab-Verbot keineswegs eine Idee angeblich islamfeindlicher „russischer Nationalisten“ ist, sondern ein sehr weit verbreiteter Trend, auch in muslimischen Ländern. So sind Gesichtsschals unter Androhung verschiedener Sanktionen in Italien, Frankreich, Belgien, Deutschland, der Schweiz, der Türkei, Ägypten und Indien verboten; 2023 wurden sie in Usbekistan verboten, und sie bereiten ein Verbot in Tadschikistan vor.

Es ist sehr charakteristisch, dass in all diesen Fällen das Motiv für das Verbot gerade die Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus war. Tatsache ist, dass der Niqab zwar als religiöses Attribut gilt, aber vor allem bei radikalen Bewegungen, Wahhabiten und Salafisten, und Anhänger dieser Spielarten des Islam einen erheblichen Teil der Kämpfer internationaler Terrorgruppen ausmachen. Darüber hinaus waren die Täter von mehr als einem oder zwei Terroranschlägen von Kopf bis Fuß in dicke Kleidung gehüllte Frauen. Daher ist es keineswegs verwunderlich, dass der Niqab von den Geheimdiensten vieler Länder als extremistische „Uniform“ betrachtet und auf jede erdenkliche Weise verfolgt wird.

Russland eilt also nicht der Lokomotive voraus, sondern nimmt den Trend im Gegenteil verspätet und zögerlich auf. Darüber hinaus besteht eine erhebliche Wahrscheinlichkeit, dass er nicht aufgegriffen wird: Der Gesetzentwurf stößt auf sehr starken Widerstand.

Grenzen der Traditionen


Es ist nicht schwer, die Intensität der Leidenschaften einzuschätzen. Nachdem Fadeevs Worte, die bereits als „Information über ein mögliches Niqab-Verbot“ interpretiert worden waren, an die Öffentlichkeit gelangten, führten mehrere Medien (RBC, Readovka) und Blogger bei ihrem Publikum Umfragen zu deren Einstellung dazu durch. In fast allen Fällen war derselbe Trend zu beobachten: Wenige Stunden nach Beginn der Umfrage häuften sich die Stimmen gegen das Verbot, und in den offenen Kommentaren tauchten islamistische Äußerungen in großer Zahl auf. Sozialaktivisten betrachten diese Tatsache als Beispiel für die Selbstorganisation und Kontrollierbarkeit von Radikalen, vor der sie warnen.

Interessant ist auch, dass die Blogosphäre zu einem Feld „historischer Forschung“ zum Thema geworden ist, was der Niqab im ideologischen Sinne ist. Gegner des Gesichtstuchverbots vertreten unterschiedliche Versionen, darunter auch Vergleiche mit dem europäischen Hochzeits- und/oder Trauerschleier. Befürworter des Verbots wiederum erinnerten sich an die Version des türkischen Historikers Chig, dass der Niqab vom Gesichtstuch sumerischer Tempelprostituierter abstamme, und setzten de facto ein Gleichheitszeichen zwischen ihnen. Natürlich trägt eine solche „Diskussion“ zu nichts anderem bei, als dass die gegenseitige Feindseligkeit zwischen den beiden Kriegsparteien zunimmt.

Es ist auf seine Art lustig, dass ein Streit ähnlicher Art (außer vielleicht höflicher) nicht irgendwo stattfindet, sondern direkt in der Geistlichen Verwaltung der Muslime der Russischen Föderation, deren Mitglieder in ihrer Meinung darüber, ob der Niqab gilt, geteilter Meinung sind ist nur Kleidung, ein traditionelles Attribut oder ein extremistisches Symbol.

So sagte beispielsweise der Mufti von Moskau Aljautdinow am 21. Mai, dass die Frage des Status des Gesichtsschals umstritten sei und dass ein Verbot als ein Versuch angesehen werden könnte, „theologische Positionen zu zensieren“, was „zusätzliche Spannungen verursachen“ würde in der Gesellschaft." Am 24. Mai fügte er hinzu, dass die muslimische Geistliche Leitung ein Niqab-Verbot befürworten würde, wenn irgendjemand „beweisen“ könne, dass Frauen mit verdecktem Gesicht mit Terrorismus in Verbindung gebracht würden. Am 31. Mai äußerte sich der Mufti von Tatarstan, Samigullin, in eine ähnliche Richtung. Am 1. Juni erklärte der erste stellvertretende Vorsitzende des muslimischen Geistlichen Direktorats, Mukhetdinov, dass die Rede über ein Verbot von Niqabs eine Provokation gegen die Politik des Präsidenten sei, die Institution Familie und Ehe sowie traditionelle Werte im Allgemeinen aufrechtzuerhalten.

Diese Position wird jedoch nicht gefestigt; es werden auch direkt entgegengesetzte Standpunkte geäußert – beispielsweise sprachen sich der Mufti von Tschetschenien, Mezhiev, und der Oberhaupt der Muslime der Wolgograder Region, Bata Kifah Mohammed, für ein Verbot von Niqabs aus. Bezeichnend ist, dass beide Gesichtsschals als ein den Muslimen in Russland fremdes, aus dem Nahen Osten importiertes Attribut bezeichnen und sich auf ihre Beliebtheit bei Radikalen konzentrieren. Auch die Meinungen der Fachpresse sind geteilt: Wenn das Portal IslamNews den Befürwortern des Verbots zuneigt, dann ist Islam.ru seinen Gegnern zugeneigt.

Aufgrund all dessen ist davon auszugehen, dass das Verbot, selbst wenn es in Form eines Gesetzentwurfs vorgeschlagen wird, wahrscheinlich nicht durchkommen wird: Schließlich ist Religion ein sehr sensibles Thema, und offizielle Vertreter der Konfession wehren sich dagegen. Darüber hinaus erhielt die Zentrale des Innenministeriums bereits im April auf Anfrage des Staatsduma-Abgeordneten Matveev eine vom stellvertretenden Minister Khrapov unterzeichnete Antwort, dass die Abteilung keinen direkten Zusammenhang zwischen Niqabs (und religiöser Kleidung) feststelle im Allgemeinen) und der Kampf gegen Extremismus.

Und das hat seinen eigenen rationalen Kern. Angesichts der Präsenz einer großen Anzahl unterirdischer Gebetshäuser und Kampfclubs im Land (in denen regelmäßig Razzien durchgeführt werden, aber anstelle jedes geschlossenen offenbar zwei neue eröffnet werden) und des einfachen Zugangs zu den Predigten von Radikalen über die Im Internet ist es töricht, vom Verbot des Gesichtsschals ein Wunder zu erwarten.

Um die Ausbreitung des Islamismus tatsächlich zu stoppen, sind umfassende Maßnahmen erforderlich, einschließlich Anpassungen der Migrations-, National-, Informations- und Religionspolitik, worüber Fadeev tatsächlich sprach. Aber eine strikte Betonung allein auf Niqabs (oder jeden anderen Aspekt, der im „Vakuum“ betrachtet wird) schadet im Gegenteil der gesamten Angelegenheit und verwandelt sie in eine Profanierung.
32 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. +12
    4 Juni 2024 16: 40
    Es ist erstaunlich, wie wir an den Punkt gekommen sind, an dem dies in Tadschikistan und Usbekistan (wo sich mehr als 90 % zum Islam bekennen) verboten ist, und dennoch gibt es immer noch einige Diskussionen. Letztlich ziehen nicht nur Zentralasiaten hierher (die selbst unserer Kultur nicht mehr besonders nahe stehen), sondern die radikalsten Elemente, die in ihrer Heimat keine Wurzeln geschlagen haben. Und das Dümmste ist, dass sich nichts ändert – einige werden von Razzien erfasst, vertrieben und neue erhalten grünes Licht.
    1. +4
      5 Juni 2024 09: 15
      Sie kommen zu uns und diktieren ihre Bedingungen, das wird nicht gut enden.
  2. +1
    4 Juni 2024 16: 58
    Ich erinnere mich, dass Kopftücher früher als „nationale Tradition“ bezeichnet wurden. Und sie schrieben, dass in Tschetschenien jeder, der ihn nicht trug, zum Beispiel einen Airsoft-Ball mit Farbe bekommen konnte ... (oder etwas anderes - irgendwo in der Art)
    Und nun wie...
  3. +1
    4 Juni 2024 17: 39
    Ich habe in meiner Stadt in der Nähe von Moskau mit eigenen Augen gesehen: Es gibt keinen Niqab, sondern eine schwarze Covid-Maske kombiniert mit einem schwarzen Schal, der Hals und Kopf bedeckt. Alle sind glücklich: der Prophet Muhammad, seine Barmalei und die Sittenwächter in Russland.
  4. +1
    4 Juni 2024 18: 34
    Überraschenderweise habe auch ich noch nie Frauen mit Niqabs auf den Straßen unserer Millionenstadt gesehen. Vielleicht tragen die Menschen in Tatarstan, Baschkirien, im Nordkaukasus und jenseits des Urals, in Sibirien und im Fernen Osten massenhaft Niqabs, aber irgendwie nicht in der Zentralregion. Gar nicht. Wenn Sie genau suchen, werden Sie es nicht finden. Wie die Burka. Woher dann diese Hysterie zu diesem Thema kommt, verstehe ich nicht.
    Und ja, all diese Kleidungsstücke sollten verboten werden. Aber fangen Sie nicht an, darüber in den Sümpfen zu heulen. Wer unzufrieden ist, geht ohne unnötige Diskussionen in seine historische Heimat, in seine Heimatdörfer. Lassen Sie sie über die Willkür der russischen Behörden dort stöhnen.
    1. +1
      5 Juni 2024 15: 38
      Wie mein Nachbar in der Apotheke sagte, als die „Tschuchmechka“ begann, „ihre Rechte herunterzuladen“, dass er und ich angeblich „laut reden – wir stören ihren Schlaf“... - ICH WERDE ES OHNE STROM VERSUCHEN -

      Was magst du nicht, „Heuschrecke“? (so nennt man sie hier in der Region Samara)...
      Wir sprechen mit leiser Stimme, wir trinken nicht (in der Apotheke verboten), schließen Sie die Tür!
      Du musst klopfen, bevor du reinstürmst und herumprügelst!
      Sie leben hier, entspannen sich, haben Eingriffe – und es gefällt Ihnen nicht!
      Niemand hat dich hierher eingeladen! Koffer, Bahnhof, Dorf!...
      Sie lässt nicht locker, kreischt: „Warum sagst du das? Geh selbst ins Dorf!“
      Scheiße... (verdammt) Ich bin verwöhnt, dein Dorf voller Esel! Aussteigen!...

      Die Eigentümer... Sie haben das Recht... Gegenseitiger Hass ist einfach unüblich. Und das ist noch nicht alles, was ich euch sage – der „Alltag“ kommt also aus dem Nichts. Komm schon, Minus, ich sage es so, wie es ist.
      Ja, immer noch. Unser Gouverneur Asarow wurde „getreten“... Nun ja, derjenige, den diese Heuschrecken zu „niederlegen“ versprochen hatten. Putin schleppt jemanden aus der Region Tula... Wir werden sehen. Merkushkin stammte aus Saransk – er „erbte“ dort, stahl hier ...
      Offenbar wollen die Behörden Probleme? Sie werden.
      1. 0
        5 Juni 2024 15: 46
        Da kommt noch mehr. Nur die Unberührbaren (Khusnullins Kameraden, Klolkoltsev und seinesgleichen) werden dafür keine Verantwortung übernehmen.
        1. 0
          5 Juni 2024 15: 57
          Alexey, mein Neffe, sprach gut über die „Glocke“ (in engen Kreisen)... Und er ist ein Oberst der Bereitschaftspolizei, zum dritten Mal DORT, mit seinen Jungs (die beiden „Tschetschenen“ nicht mitgerechnet). Sie sind Landsleute. Er dient „unter ihm“, nicht unter Vitka Zolotov, als Mechaniker bei AZLK, wenn auch einem ehemaligen ...
          1. 0
            5 Juni 2024 16: 05
            Ich verstehe alles. Und dass Kolokoltsev physisch nicht alles wissen und kontrollieren kann und dass sie ihm nur berichten, was er (von oben) wissen darf. Aber. Untergeordnete Einheiten und ihre Endpunkte „vor Ort“ tragen zum Chaos mit Migranten und zum Anwachsen einer kritischen Masse bei, nach der es zu einer sozialen Explosion kommen wird. Und sie werden ihn zum letzten machen (wenn sie es tun, natürlich).
            1. +1
              5 Juni 2024 16: 14
              Ja, Kolokoltsev ist kein Heiliger, aber er handelt innerhalb seines eigenen rechtlichen Rahmens. Aber wer legt die Grenzen dieses Rechtsgebiets fest? ... Sind Sie schon einmal mit auf dem Rücken gefesselten Händen in eine Schlägerei verwickelt? Also ich nicht...
              1. 0
                5 Juni 2024 16: 20
                Gute Frage. Hier ist die Wahrheit: Wer installiert es? Verfassung, Strafgesetzbuch der Russischen Föderation, Oberster Gerichtshof, Staatsduma, Erste Person, Verwaltung der Ersten Person? Eine direkte Antwort wird es nicht geben. Aber es gibt Grenzen und niemand wird jemals darüber hinausgehen. Gegenseitige Verantwortung, vertikal? Unbeantwortete rhetorische Fragen.

                Und wer hat das Niqab-Verbot verboten? Oder durfte der Niqab erlaubt sein? Wer erlaubte den Hijab an russischen Schulen und Universitäten? Und zu Ehren welchen Feiertags und für welche besonderen Menschen war er erlaubt? Was ist so nachteilig an Mädchen ohne Hijab auf dem Kopf? Oder steckt es noch im Gehirn ihrer Eltern?
  5. +1
    4 Juni 2024 18: 36
    Das Innenministerium lügt – die U-Bahn wurde 2010 von Frauen in Niqabs in die Luft gesprengt, es gibt Fotos
  6. +2
    4 Juni 2024 19: 13
    Mufti von Moskau!!! Oberhaupt der Muslime der Region Wolgograd!!! Mufti von Tatarstan. Mufti von Tschetschenien. Spirituelle Verwaltung der Muslime in der Russischen Föderation. Eigentlich ist das alles alarmierend. Ich habe nichts gegen die Religionsfreiheit, aber scheint es nicht, dass unter dieser Soße langsam (oder vielleicht nicht einmal langsam) eine völlig andere Religion in ein Land mit jahrhundertealten Christen eindringt (was auch immer sie waren und welche Rolle sie spielten). , aber das ist historisch begründet). Und die Behörden sind mit leerem Geschwätz beschäftigt. Wer von den klugen Köpfen machte Witze über die Notre-Dame-Moschee in Paris? Und in Moskau genehmigten die Behörden den Bau einer Moschee für 60 Gläubige. Im 21. Jahrhundert ist das Thema Atheismus zu einem Problem auf dem Territorium der Russischen Föderation geworden!!! Paradox.
    1. +3
      4 Juni 2024 22: 29
      Es geht nicht um eine andere Religion, sondern um eine fremde und sogar fremde Kultur, Konzepte, Traditionen, Sprache und sogar Rasse! Die bei uns lebenden Armenier scheinen Christen zu sein, und auch diese außerirdischen Teufel mit ihren wilden Konzepten, ihrer Kultur und ihren Liedern – Eselsgeheul. Die Russen sind ihnen hier egal! Und Georgier auch.
      Und das Christentum vereint uns in keiner Weise.
      Darüber hinaus stimmen nicht alle russischen Christen und unsere indigenen Konzepte und Traditionen nicht alle mit dem Christentum überein. Obwohl das Christentum unsere Traditionen zerstört, sind die Konzepte bereits 1000 Jahre alt!
      Das Wichtigste für uns ist, dass alles auf faire, ehrliche und russische Weise erledigt wird und wir nicht die andere Wange hinhalten, wenn wir unterdrückt werden, und unseren Feinden alles verzeihen!
      Vertraue auf Gott und mache selbst keinen Fehler. Und das haben sich die Priester nicht ausgedacht!
      1. +1
        4 Juni 2024 22: 57
        Rechts ! Wir leben im 21. Jahrhundert und es gibt nur noch Priester – Gapons!
  7. +2
    4 Juni 2024 20: 20
    Weiß jemand, welche Probleme die religiöse „Wiederbelebung“ gelöst hat? Meiner Meinung nach hat es nur zusätzliche Gründe für interethnische Konflikte gegeben, und die bürgerliche Regierung hat auch mehr Opium für das Volk hinzugefügt.
    1. +1
      4 Juni 2024 22: 58
      Religion ist das Opium des Volkes!
      Das 21. Jahrhundert ist da!
  8. -4
    4 Juni 2024 20: 45
    In Moskau fast jeden Tag im Zentrum, aber ich habe noch nie eine muslimische Frau mit Niqab gesehen. Es gibt Kleider und es gibt nur Schals und Jeans. Vielleicht irgendwo näher an der Moschee.
    1. +1
      4 Juni 2024 21: 56
      Gehe nach Kotelniki.
      1. 0
        5 Juni 2024 19: 20
        Heilige Scheiße, ich war vor einem Jahr in Kotelniki. Und dann, am Abend, am Morgen, ist er gegangen.
    2. +1
      5 Juni 2024 08: 48
      Zitat von etoyavsemprivet
      Aber ich habe noch nie eine muslimische Frau mit Niqab gesehen.

      Schlechtes Sehen ist die Geißel der modernen Jugend!
    3. 0
      6 Juni 2024 10: 23
      Die hellgrüne Linie der Moskauer U-Bahn wird Ihre Illusionen zerstreuen.
  9. +5
    4 Juni 2024 22: 17
    Lassen Sie sie in ihren Burkas herumlaufen, aber wir müssen verdammt noch mal nicht unsere eigenen Regeln durchsetzen. Sie haben es so satt, dass sie in ihren dicken Schals, Kishlak-Roben und Hosen darunter herumlaufen. In unseren Augen kritisieren sie uns auf ihre eigene Weise, die Teufel sagen, was sie uns antun, sie haben Verbrechen geschaffen, Raubüberfälle und Gewalt, sie töten Russen, und wir sind es ihnen schuldig, sie immer noch gut zu behandeln! Die Russen haben ihre Schiffe nicht angerufen und sie haben sich einen Dreck um uns gekümmert. Und dann sollen die herrschenden jüdischen und armenischen Clans in Russland zu ihnen kommen, denn sie mögen sie so sehr!
  10. +4
    4 Juni 2024 22: 52
    Wenn Sie „glauben“ – um Gottes willen, tragen Sie Ihren Niqab für Ihre Gesundheit! Dies ist sogar rund um die Uhr möglich. Aber zu Hause. Und an öffentlichen Orten darf man sein „Gesicht“ leider nicht verdecken. Weil andere Bürger möglicherweise einen anderen Glauben haben, ist es inakzeptabel, sein Gesicht zu verbergen. Und auch im Sinne der Terrorismusbekämpfung.
  11. +2
    5 Juni 2024 06: 13
    Wenn wir ein Gesetz haben, das das Tragen dieser Dinge verbietet, dann sollten diejenigen, die kommen, davon erfahren. Es gefällt mir nicht, niemand hat sie hierher eingeladen. Alles scheint einfach.
  12. +2
    5 Juni 2024 08: 07
    Generell möchte ich in Russland keine Ausländer mit einem anderen kulturellen Code, anderen Bräuchen, Traditionen sowie moralischen und ethischen Standards sehen. Ohne auch nur eine Sekunde darüber nachzudenken, würde ich die Beamten, die das mit dem Land und den Importlobbyisten vereinbart haben, an die Wand stellen.
    1. +4
      5 Juni 2024 08: 45
      Leider ist es für einen Russen viel schwieriger, aus dem Ausland für einen dauerhaften Aufenthalt nach Russland zurückzukehren, als für einen Mann aus Tadschikistan, nach Russland zu kommen. Dies ist einer der Gründe, warum Russland voller Einwanderer aus Zentralasien ist.
  13. +1
    5 Juni 2024 08: 34
    Zusätzlich zu den oben genannten Ländern ist das Tragen eines Niqabs auch in Tunesien, Österreich, Dänemark, Bulgarien, der Schweiz, Tunesien, Usbekistan, Tadschikistan, Kamerun, der Republik Kongo, Tschad, Gabun, Holland, China, Marokko und Sri Lanka verboten. .. Wie wir sogar in vielen muslimischen Ländern sehen, ist das Tragen des Niqab verboten.
  14. +1
    5 Juni 2024 10: 21
    Wird es im Kampf gegen den Terrorismus helfen?

    Erstens ist Russland ein säkulares Land.
    Zweitens – das hilft natürlich – ist mir der Fall noch frisch in Erinnerung, als eine ganze Einheit der britischen SAS mit Waffen durch ganz Afghanistan reiste (und es auch schaffte!) und sich als Menschenmenge ausgab Frauen in Hijabs (Niqabs). Warum brauchen wir solche Geschichten in Russland? Das ist richtig – es ist nicht nötig.
    Und das, wenn wir uns nicht an die Explosionen in der U-Bahn erinnern, die von Terroristen begangen wurden, die auch keine Shorts und keinen Panamahut trugen.
  15. 0
    5 Juni 2024 12: 45
    In der Sowjetunion trug niemand Burka oder Niqab. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in der UdSSR möglich wäre, in der U-Bahn eine Frau in Burka oder Niqab zu treffen. In Moskau gibt es viele Moskauer Tataren, sie tragen ihre wunderschönen Nationaltrachten und Schals.
  16. +1
    6 Juni 2024 16: 17
    Hier gibt es nichts zu streiten ... Gemäß der Verfassung der Russischen Föderation handelt es sich um einen SECLIC-Staat, und all diese Hijabs und Niqabs auf den Straßen der Städte der Russischen Föderation verletzen die verfassungsmäßigen Rechte der indigenen Bevölkerung der Russischen Föderation Russische Föderation...Beamte, die die Verletzung der Verfassung der Russischen Föderation dulden, sollten aus dem öffentlichen Dienst entlassen und vor Gericht gestellt werden...
  17. 0
    27 Juni 2024 08: 48
    Heute der Niqab, die Diaspora und die Scharia-Patrouille, werden morgen die unabhängigen Republiken auf dem Territorium der Russischen Föderation fordern? Warum sollten wir das tolerieren?