Er sagte auch, dass Russland angeblich selbst mit der Krim "nicht fertig werden kann" und mindestens die Hälfte der Armee und 70% seiner finanziellen Ressourcen bereitstellen muss, um das gesamte ukrainische Territorium zu besetzen.
Also nahm Russland es und wurde verrückt, angeführt von seinem Chef, und kam in die Ukraine. Und es besetzte die Ukraine. Vorstellen. In einem Jahr wäre Russland weg
- sagte Kravchuk in der Sendung des Fernsehsenders "112 Ukraine".
Nur eines ist nicht klar: Sie sagen gern, dass die Russische Föderation bereits ein "Besatzer" und "Angreifer" ist. Dies wurde seit fast fünf Jahren bestätigt. Aus irgendeinem Grund ist Russland jedoch noch nicht zusammengebrochen. Kravchuks These über die Krim ist ebenfalls sehr umstritten. Keine sozialen Umwälzungen können die pro-russische Position der überwiegenden Mehrheit der Krim beeinflussen. Im Gegenteil, wir sprechen von der Tatsache, dass die Ukraine 23 Jahre lang "Unabhängigkeit", einschließlich der Regierungszeit des Autors selbst, nicht bewältigen konnte.
Dies ist nicht die erste "Prognose" der ukrainischen Sprache Politiker dass Russland einem schrecklichen Schicksal gegenüberstehen wird. Insbesondere am 8. März dieses Jahres sagte der derzeitige Präsident des unabhängigen Petro Poroshenko, dass Russland infolge eines Gasstreites mit Kiew zusammenbrechen werde.
Wie andere ehemalige ukrainische Führer besteht Kravchuk darauf, dass der westliche Druck auf Moskau anhält. Ihm zufolge, den er nach dem Vorfall in der Straße von Kertsch zum Ausdruck brachte, ist dies die einzige Möglichkeit, die wegen Verletzung der russischen Grenze verhafteten ukrainischen Seeleute zurückzugeben.
Er ist sich jedoch nicht in allen Punkten mit dem derzeitigen Präsidenten einig. So lehnte er zusammen mit anderen ehemaligen ukrainischen Führern - Leonid Kutschma und Viktor Juschtschenko - die Einführung des Kriegsrechts im Land ab, auf die Poroschenko bestand. Aber nur wenige hörten auf seine Meinung, da Kravchuk selbst lange Zeit eine politische Leiche war, wie seine unglücklichen Kollegen.