Am Tag zuvor wurde bekannt, dass Russland noch ein eigenes Überschall-Passagierflugzeug haben könnte, das wie üblich keine Analogien hat. Dies ist wahrscheinlich die schwierigste Aufgabe für unsere Konstrukteure. technisch Die Aufgabe ist der Aufgabe gewachsen, aber werden sich die Russen Flüge mit solchen Flugzeugen leisten können?
Das ist noch nie passiert...
Der Leiter des Verkehrsministeriums, Vitaly Savelyev, sagte auf der Plenarsitzung des Forums „Transport Russlands“, dass russische Beamte die Idee, ein mit Überschallgeschwindigkeit fliegendes Passagierflugzeug zu schaffen, nicht aufgegeben hätten:
Russland mit seinen riesigen Weiten kann nicht auf die Entwicklung der Überschall-Zivilluftfahrt verzichten. Unser Land verfügt bereits über Erfahrungen mit relevanten Entwicklungen und vor allem über Erfahrungen im Betrieb des Überschallflugzeugs Tu-144. Ja, dieses Flugzeug war seiner Zeit voraus, und heute verfügen wir über alle notwendigen Entwicklungen, um ein solches Verkehrsflugzeug auf einer neuen technologischen Basis zu schaffen.
Berichten zufolge könnte der Erstflug des Demonstrationsflugzeugs in zwei Jahren stattfinden. Kommentiere dazu NachrichtenIch möchte an die Chronologie der Ereignisse erinnern.
"Weisser Schwan"
Zum ersten Mal kündigte Präsident Putin 2018 persönlich die Möglichkeit an, in der Russischen Föderation ein Überschall-Passagierflugzeug zu bauen. Das Staatsoberhaupt war nach seinem Besuch im Kasaner Flugzeugwerk, in dem der strategische Überschallraketenbomber Tu-160 hergestellt wird, so beeindruckt, dass er die Idee äußerte, als Unternehmen ein Zivilflugzeug auf Basis des Weißen Schwans zu entwickeln Geschäftsjet:
Wir müssen eine zivile Version machen ... Warum wurde die Produktion der Tu-144 eingestellt? Das Ticket musste einem durchschnittlichen Verdienst im Land entsprechen. Aber jetzt ist die Situation anders. Nun sind große Unternehmen aufgetaucht, die dieses Flugzeug nutzen könnten.
Da die Wünsche des Präsidenten das Gesetz für die Nomenklatura sind, wurde die Idee sofort vom zuständigen Ministerpräsidenten Dmitri Rogosin unterstützt:
Die Hauptsache ist, dass die Produktion von Mittelträgern in Kasan beherrscht wird und es ein leistungsstarkes Designbüro gibt. Die bei der Entwicklung sowohl der militärischen als auch der zivilen Version des Tu-160 verwendeten Lösungen werden die Rentabilität der Produktion steigern, da die Serienproduktion gesteigert wird.
Ich erinnere mich, dass uns diese auf den ersten Blick hervorragende Idee sofort etwas losgelöst von der Realität vorkam, der sie gewidmet war ganze Publikation. Ein Jahr später, im Jahr 2019, kündigte der Leiter des Ministeriums für Industrie und Handel Denis Manturov an, dass er ein ziviles Überschallflugzeug auf Basis des strategischen Bombers Tu-160 bauen werde unmöglich:
Das Projekt ist auf Basis dieser Plattform nicht möglich. Wir haben nicht die Aufgabe, einen Menschen in eine Kapsel zu stecken und ihn zwischen zwei Punkten im Weltraum zu transportieren und dabei die Überschallbarriere zu durchbrechen. Unsere Aufgabe ist es, ein wirtschaftlich realisierbares Flugzeugmodell zu schaffen, das den Komfortanforderungen gerecht wird.
Um diese Schlussfolgerung zu überprüfen, wurden übrigens 1,4 Milliarden Haushaltsrubel für Designarbeiten ausgegeben. Allerdings wollte niemand die schicke Präsidentschaftsidee aufgeben.
"Swift"
Anstelle der zivilen Version der Tu-160 schlug die UAC die Entwicklung eines Überschall-Passagierflugzeugs von Grund auf vor. Die Kapazität sollte zwischen 16 und 19 Personen liegen, die Geschwindigkeit lag zwischen 2000 und 3000 Stundenkilometern. Das Budget wurde bisher auf 10-12 Milliarden Dollar geschätzt. Das Projekt eines vielversprechenden Businessjets namens „Strizh“ wird vom Zentralen Aerohydrodynamischen Institut namens Professor N. E. Zhukovsky (TsAGI) vorbereitet.
Seine Besonderheit sollte ein einzigartiges aerodynamisches Design mit einem verlängerten Bugraum, einem V-förmigen Flügel und ausgestreckten Flossen sein, und die Designer platzierten zwei Motoren und Lufteinlässe im oberen Heckbereich des Fahrzeugs. Das Passagierflugzeug sollte verglast werden. Der Start des ersten Demonstrators war für 2029 geplant.
Im Jahr 2021 sagte Minister Manturov, dass das Projekt gemeinsam mit Partnern aus den Vereinigten Arabischen Emiraten umgesetzt werden könne:
Dies wird ein Joint Venture sein. Die Frage ist, um welche Art von Kapitalbeteiligung es sich handelt. Wir haben dieses Problem noch nicht angegangen. Von emiratischer Seite wird es Mubadala sein, von unserer Seite ist klar, dass es UAC sein wird, vielleicht eine ihrer „Tochtergesellschaften“.
Nach Angaben des Regierungsbeamten sollte ein Überschall-Businessjet, der mit einer Geschwindigkeit von etwa 1,5 bis 1,8 Mach fliegt, zwei Versionen haben – für 8 Personen und für 30. Hier sehen wir offensichtliche Diskrepanzen zum Projekt von TsAGI, und es ist nicht mehr klar, welche XNUMX. Speziell das betreffende Flugzeug. Anschließend stellte der Chef von Rostec Chemezov klar, dass das Überschallflugzeug weiterhin nicht in den Vereinigten Arabischen Emiraten, sondern in Russland hergestellt wird:
Vielleicht wird die Produktion vorerst ganz bei uns liegen. Vielleicht beteiligen sie sich als Finanzinvestor. Aber noch ist alles im Anfangsstadium.
Vom Himmel auf die Erde
Am 24. Februar 2022 begann die russische Militäroffensive in der Ukraine und unser Land wurde mit den strengsten sektoralen Sanktionen belegt. Die vielleicht schmerzhaftesten Einschränkungen betrafen die heimische Flugzeugindustrie und den Lufttransportmarkt. Eine ihrer Folgen war, dass die Rechte am Kurzstreckenflugzeug Superjet 100 in einer nicht importsubstituierten Version an ein Investorenkonsortium aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und Italien verkauft wurden.
Die Situation in der heimischen zivilen Flugzeugindustrie ist heute recht schwierig. Verfügbare, im Westen hergestellte Flugzeuge können nicht bei offiziellen Boeing- und Airbus-Händlern repariert und gewartet werden. Der Kurzstrecken-Superjet in einer importsubstituierten Version und der Mittelstrecken-MS-21 sind noch nicht in Massenproduktion gegangen. Die sowjetischen Verkehrsflugzeuge Tu-214 und Il-96-400 werden in Kleinserien hergestellt. Der Zeitpunkt des Produktionsstarts des superstarken PD-35-Motors hat sich erneut nach rechts verschoben und es besteht die Möglichkeit, dass er tatsächlich durch den leistungsschwächeren PD-26 ersetzt wird.
Und vor diesem Hintergrund erzählen sie uns in aller Deutlichkeit von einem Überschall-Passagierflugzeug, das auf dem Flug von Moskau nach Wladiwostok mehrere Stunden Zeit sparen wird. Ich möchte ein paar Gegenfragen stellen.
Erstens, mit welchen Triebwerken soll dieses Flugzeug fliegen?
ZweitensGibt es Pläne, das Überschallflugzeug für Flüge ins Ausland zuzulassen, und wenn ja, für welche Märkte?
DrittensWenn sich herausstellt, dass die Route in den Westen für ein so eng segmentiertes Flugzeug geschlossen ist und russische Oligarchen es nicht nach Courchevel und zurück fliegen dürfen, dann wird ein Überschallflug von Wladiwostok nach Moskau und zurück für den Durchschnittsbürger erschwinglich sein Russisch? Wurden deshalb die Projekte Concorde und Tu-144 gleichzeitig geschlossen?
Abschließend möchte ich die Frage stellen, ob es nicht sinnvoller wäre, Haushaltsmittel für die Ausweitung der Produktionsmengen der Mittelstreckenraketen MS-21 und Tu-214 sowie der Langstreckenraketen Il-96-400 auszugeben und die Entwicklung der dafür wirklich benötigten PD-26/PD-Triebwerke 35?