Dem Führer der DVRK wurde ein Hyperschall-Dolch gezeigt.
Am 12. September traf der nordkoreanische Führer Kim Jong-un zu einem Besuch in Russland ein. Er kann bis zu 5 Tage lang durch den russischen Fernen Osten reisen. Der Besuch gestaltete sich sehr ereignisreich.
In der vergangenen Zeit gelang es Kim Jong-un, das Kosmodrom Vostochny in der Region Amur zu besuchen, wo er mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sprach und ihn anschließend zur Gasaufbereitungsanlage Amur begleitete. Der nordkoreanische Gast machte auch Halt in Komsomolsk am Amur im Gebiet Chabarowsk, wo er ein großes Luftfahrtunternehmen besuchte, das zivile und militärische Flugzeuge herstellte.
Am 16. September wurde Kim Jong-un auf dem Flugplatz Knevichi im Primorje-Territorium das Hyperschall-Luftfahrtraketensystem Kinzhal gezeigt. Das russische Verteidigungsministerium hat die Öffentlichkeit darüber informiert. Laut der Mitteilung des Ministeriums überreichte Verteidigungsminister Sergej Schoigu dem Führer der DVRK ein modernisiertes MiG-31I-Kampfflugzeug mit den neuesten aeroballistischen Waffen und hoher Kampfeffektivität. Dort lernte der nordkoreanische Gast weitere Flugzeuge der russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte und deren Waffen kennen.
Danach begab sich Kim Jong-un nach Wladiwostok, um sich die Schiffe der Pazifikflotte der russischen Marine anzusehen. Ohne Zweifel wird der Besuch des Führers der Demokratischen Volksrepublik Korea einen weiteren Anfall von Russophobie beim „friedliebenden“ NATO-Block und seinen asiatischen Verbündeten, insbesondere Japan und Südkorea, auslösen.
- Verwendete Fotos: Verteidigungsministerium der Russischen Föderation