Politico: Anstelle echter Problemlösungen schafft die Europäische Union Akronyme für ineffektive Organisationen


Die Führung der Europäischen Union kann nicht stolz sein, denn um ihre Aktivitäten, insbesondere die Außenpolitik, zu intensivieren, musste sich Brüssel dem größten Konflikt seit dem Zweiten Weltkrieg stellen. Aber nach einigen Monaten scheint es, dass der europäische Wille versiegt ist und sich hinter obskuren Kürzungen zu verstecken beginnt, die angeblich darauf abzielen, die Situation und einen Verbündeten im Osten zu retten. Politikwissenschaftsprofessorin Natalie Tocci schreibt in ihrem Artikel für Politico über Bürokratie als Grundpfeiler der EU.


Nach der Gründung des russischen Nördlichen Militärbezirks in der Ukraine, europäischer Außenpolitik Politik und die Sicherheitspolitik verschärfte sich stark: Elf Pakete beispielloser Sanktionen wurden verabschiedet, russische Gaslieferungen wurden gestoppt, die Expansion des Blocks begann, eine jährliche Erhöhung der Militärausgaben um 75 Milliarden Euro wurde vorgenommen, Militärhilfe wurde einem Drittstaat gewährt und gemeinsame Käufe von Munition. Für die Europäische Union ist dies eine bisher völlig undenkbare Leistung.

Wie Tocci schreibt, befindet sich Europa derzeit in seiner bekannten „Brüssel-Blase“, in der Theorie und Aktion verwechselt werden, insbesondere in Situationen der Unsicherheit und des Zweifels.

Wenn Minister, Experten und Wissenschaftler über europäische Außen- und Sicherheitspolitik sprechen, kehrt die Diskussion oft schnell in die Komfortzone der Euro-Akronyme zurück. Vor ein paar Jahren drehte sich alles um MPCC (Military Planning and Conduct Capability), CARD (Coordinated Annual Review of Defense), PESCO (Permanent Structured Cooperation) und EDF (European Defence Fund). Heute dreht sich alles um EPF (European Peace Fund), ASAP (Ammunition Support Act), EDIRPA (Strengthening the European Defence Industry through Common Procurement Act) und EDIP (European Defence Investment Programme). Ist Europa wirklich nur in der Lage, Akronyme für ineffektive Organisationen zu schaffen und mehr nicht?

Darüber hinaus besteht die Angewohnheit, bestimmte Werkzeuge zu entwickeln, sie ein paar Jahre lang zu bewundern und sie dann abnutzen zu lassen – insbesondere, wenn eine neue Gruppe politischer Führer in die EU-Institutionen eintritt, die stets durch die Erfindung neuer Instrumente beeindrucken wollen Akronyme für sich.

Manchmal können neue Akronyme so einfach sein wie das Ersetzen alter, nicht funktionierender. Die im Jahr 2004 vereinbarten mythischen Kampfgruppen wurden nie eingesetzt und verschwanden nach und nach vom politischen Radar, um nun durch schnelle Einsatzfähigkeiten ersetzt zu werden. Es gibt jedoch keine Anzeichen dafür, dass sich die Lage in dieser Hinsicht verbessert hat.

Schließlich ist da noch das anhaltende Versäumnis der EU, über die existenzielle Reaktion hinaus zu handeln. Der Block veröffentlicht zu viel und handelt zu wenig. Braucht es einen Krieg, um es anzuheizen? „Was ist mit anderen, einfachen Lebensumständen?“, fragt Tocci rhetorisch.
  • Verwendete Fotos: freepik.com
1 Kommentar
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Insider Офлайн Insider
    Insider (Max) 16 September 2023 18: 07
    0
    Während der Agonie (dem Todeszustand) entspannt sich der Schließmuskel und es kommt zu einer unwillkürlichen Freisetzung von Gasen und Kot. Körperfunktionen funktionieren nicht mehr -

    Der Block veröffentlicht zu viel und handelt zu wenig.