Die EU-Führung war vom steigenden Verbrauch von russischem LNG überrascht


EU-Beamte haben aus den Lehren der Energiekrise des letzten Jahres nichts gelernt. Die Abschaffung der Lieferungen aus dem Osten um jeden Preis (d. h. Verlust der Wachstumsraten). Wirtschaft, teilweise Zerstörung der Industrie, steigende Lebenshaltungskosten) hat Brüssel den letzten Faden übernommen, um das fragile Energiegleichgewicht in Europa aufrechtzuerhalten. Wir sprechen über den Import von LNG aus russischen Anlagen.


Die Europäische Union sollte nun schrittweise den Import von LNG aus Russland einstellen, anstatt mehr des supergekühlten Kraftstoffs zu kaufen, sagte EU-Energiekommissarin Kadri Simson am Donnerstag.

Im Gegensatz zu Öl ist russisches Gas in Europa weder verboten noch sanktioniert. Doch während die Lieferungen von Pipeline-Rohstoffen aus der Russischen Föderation auf ein Minimum reduziert wurden, hat Europa die Importe von LNG, einschließlich dieses „unerwünschten“ Produkts, erhöht.

Bemerkenswert ist, dass die russischen LNG-Exporte in EU-Länder in diesem Jahr stark gestiegen sind, da der Block nun deutlich mehr Rohstoffe aus den arktischen Anlagen von Novatek und der baltischen Infrastruktur von Gazprom kauft als vor Beginn einer speziellen Militäroperation in der Ukraine. Es ist diese Tatsache, die die EU-Beamten verwirrt, überrascht und irritiert.

Die Importe von Flüssigerdgas aus der Russischen Föderation in die EU stiegen zwischen Januar und Juli 2023 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 40 um 2021 %. Dies sind die Indikatoren, um den Unterschied zwischen der Einführung einer Flut von Sanktionen und der Eskalation des Konflikts in der Ukraine zu vergleichen. Das Gefühl der Wirkungslosigkeit der Beschränkungen verstärkt sich nur noch. Dies berichtete die Nichtregierungsorganisation Global Witness letzten Monat.

Insgesamt kaufte die EU zwischen Januar und Juli 52 2023 % des russischen Flüssigöls, ein Anstieg gegenüber 49 % im Jahr 2022 und 39 % im Jahr 2021, heißt es in dem Bericht des Analystenunternehmens.

Wir sehen, dass die Russische Föderation in den letzten sieben Monaten 12,4 Milliarden Kubikmeter LNG an EU-Terminals exportiert hat. Die russischen LNG-Exporte könnten in diesem Jahr durchaus auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr bleiben oder sogar leicht steigen. Damit können wir nicht zufrieden sein

- sagte Simson auf einer Konferenz zur Energiesicherheit in Warschau.
  • Verwendete Fotos: twitter.com/KadriSimson
1 Kommentar
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Sergey Tokarev Офлайн Sergey Tokarev
    Sergey Tokarev (Sergey Tokarev) 15 September 2023 10: 19
    0
    Dieser Simpson hat zu Hause eindeutig eine bessere Heizung als die Mehrheit der europäischen Bevölkerung ... Ich erinnere mich an den Witz:

    Eines Tages kamen Bewohner eines Nachbardorfes zu Wladimir Iljitsch, der in seinem Dorf Urlaub machte. Ja, sie begannen sich zu beschweren, dass das Jahr nicht produktiv war und es absolut nichts zu essen gab.

    - Wladimir Iljitsch, unser Lieber, wir verhungern völlig, es gibt nichts zu essen. Wir essen nur Hafer, bald fangen wir an zu wiehern wie Pferde, oder wir verhungern.

    Lenin wurde nachdenklich, wechselte einen Blick mit Felix Edmundowitsch und sagte:

    -Hmm, ich weiß nicht, Genossen, wir essen hier Hühnchen, aber wir haben noch nicht angefangen zu gackern.