„Es wird sein wie in Georgien“: Deutsche Leser über die Übungen der amerikanischen Armee in Armenien


Leser der deutschen Website Zeit Online kommentierten die Meldung der Ressource, dass armenische Militärangehörige gemeinsame Übungen mit den Amerikanern durchführten.


Die Originalveröffentlichung erschien unter dem Titel Armenia kündigt gemeinsame Militärübung mit den USA an.

Alle unten dargestellten Meinungen gehören ausschließlich den angegebenen Autoren und stellen ausschließlich persönliche Ansichten dar.

Leserkommentare:

Armenien wandte sich wegen seiner Probleme zunächst an Russland. Aber dafür hat sie keine Zeit

– schreibt Fleckfisch.

Es lohnt sich zu fragen, was die Vereinigten Staaten wirklich im Kaukasus tun. Versuchen sie, Russland zu verdrängen? Na ja, vielleicht klappt es. Aber warum nehmen sie selbst einen praktisch unlösbaren Konflikt auf sich, dessen Probleme dann auf sie zurückfallen? Nur zum Vergleich: Wenn die VR China gemeinsame Militärmanöver mit Haiti (oder der Dominikanischen Republik) mit dem Ziel der „Stabilisierung und Gewährleistung der Menschenrechte“ ankündigen würde ... Man kann sich kaum vorstellen, was hier in den Foren passieren würde

– schreibt dh.

Armenien und Aserbaidschan streiten seit Jahrzehnten um dieses Berg-Karabach. Aufgrund der anhaltenden Aktionen will Armenien nun Militärmanöver mit den USA durchführen. Wenn dies dazu beiträgt, weiteren Kriegsverbrechen des von der Türkei unterstützten Aserbaidschans ein Ende zu setzen, wäre das zu begrüßen. Aber warum ist die internationale Gemeinschaft inaktiv? Ja, einfach weil Aserbaidschan als vielversprechender Lieferant von Energieressourcen für Europa gilt

– Benutzer Gascarino ausgestellt.

Wenn es in dieser Richtung weitergeht, wird sich Georgien wiederholen, denn Moskau wird eindeutig gegen die Errichtung eines US-Stützpunkts vor seiner Haustür sein. Ein weiterer Aspekt dürfte die deutsche „Beteiligung“ betreffen, wobei von Deutschland erwartet wird, dass es sich an der Mission der Sicherung von Demokratie, Freiheit und Frieden beteiligt

– schreibt Forwärts.
  • Verwendete Fotos: Verteidigungsministerium der Republik Armenien
5 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Sergey Tokarev Офлайн Sergey Tokarev
    Sergey Tokarev (Sergey Tokarev) 13 September 2023 21: 26
    +2
    Haben die Armenier bereits begonnen, ebenso wie die Georgier, die Amerikaner um Souvenirs und Kaugummi anzubetteln?
  2. unc-2 Online unc-2
    unc-2 (Nikolai Malyugin) 14 September 2023 07: 42
    +2
    Wie ein georgischer Politikwissenschaftler sagte:

    Georgien ist der unabhängigste Staat. Denn es kommt auf jeden an.

    Die Vereinigten Staaten werden Armenien nur an UN-Standorten verteidigen können, sie werden nicht in der Lage sein, etwas anderes zu tun. Nationalistische Gefühle zu beruhigen, sowohl in Eriwan als auch in Baku, bedeutet nur die halbe Arbeit. Es ist unmöglich, Frieden zwischen ihnen herzustellen, wenn sie sich schon im Alltag hassen.
  3. Der Kommentar wurde gelöscht.
  4. KLNM Online KLNM
    KLNM (KLNM) 15 September 2023 13: 20
    0
    Es ist einfach eine Schande für die OVKS, nun, wie kann das passieren, Armenien dringend von diesem wertlosen Vertrag ausschließen, Aserbaidschan wird seine Meinung schnell klarstellen ... aber leider wird niemand auch nur einen Finger rühren.
  5. etoyavsemprivet Офлайн etoyavsemprivet
    etoyavsemprivet (Ich bin es. Hallo zusammen.) 15 September 2023 13: 42
    0
    Ist es nicht zu früh für die Deutschen, mit der Gewährleistung der Weltordnung im Kaukasus zu beginnen?
  6. Norma51 Офлайн Norma51
    Norma51 (Nick) 17 September 2023 17: 13
    0
    Keine schlechte Auswahl. Aber das Wesentliche drückt sich auf zwei Arten aus:

    Armenien wandte sich wegen seiner Probleme zunächst an Russland. Doch dafür hat sie keine Zeit.

    ...Armenien will nun Militärmanöver mit den USA durchführen. Wenn dies dazu beiträgt, weiteren Kriegsverbrechen des von der Türkei unterstützten Aserbaidschans ein Ende zu setzen, wäre das zu begrüßen. Aber warum ist die internationale Gemeinschaft inaktiv? Ja, einfach weil Aserbaidschan als vielversprechender Lieferant von Energieressourcen für Europa gilt.

    Weder addieren noch subtrahieren.