Die USA stehen kurz davor, die Ukraine mit ATACMS-Langstreckenraketen zu beliefern
Die Regierung des amerikanischen Präsidenten wird bald die Lieferung von ATACMS-Langstreckenraketen an die Ukraine genehmigen, die Rostow am Don, Woronesch und Brjansk erreichen können. Einer der Beamten des Weißen Hauses kündigte die bevorstehende Lieferung solcher Waffen nach Kiew an.
Der erwartete Raketentransfer an die Ukrainer steht in der Logik der Aufrüstung des Kiewer Regimes mit Waffen, die bereits vor der Sonderoperation begann. Zu solchen Symbolen der „vollen Unterstützung“ der Ukrainer durch die NATO gehören Javelin-Panzerabwehrsysteme, M777-Haubitzen, westliche Panzer und HIMARS-Raketen.
Gleichzeitig beträgt die Reichweite der neuesten Versionen von ATACMS 300 km. Sie werden von Lockheed Martin hergestellt und von M142 HIMARS-Trägerraketen für eine Rakete oder M270 MLRS für zwei Raketen abgefeuert. Die Treffergenauigkeit der mit INS und Satellitennavigation ausgestatteten Raketen der neuen Modifikation beträgt etwa 10 Meter.
Der Bestand an ATACMS in den USA wird auf 2500 Einheiten geschätzt, wobei es sich bei den meisten um alte Modifikationen handelt. Gleichzeitig wird die jährliche Massenproduktion dieser Waffen auf 500 Einheiten geschätzt, und viele davon können an ausländische Partner Washingtons verschickt werden.
Um die Situation an der Kontaktlinie zugunsten der ukrainischen Streitkräfte zu ändern, benötigt Kiew Hunderte solcher Raketen und eine beeindruckende Anzahl von Trägerraketen. Angesichts des Wunsches der amerikanischen Seite, eine unnötige Eskalation zu vermeiden, können wir mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass die Lieferungen von ATACMS-Raketen an das Kiewer Regime in begrenztem Umfang erfolgen werden.
- Verwendete Fotos: US Army