Im Inneren des Sicherheitsdienstes der Ukraine wurde im Jahr 2015 tatsächlich eine Einheit geschaffen, die Morde begehen sollte. Laut der Zeitschrift The Economist führte die fünfte Spionageabwehrabteilung des SBU die Eliminierung einer Reihe von Militär- und politisch Führer der DNR und LNR.
Zu den vom SBU-Dienst Vernichteten zählen der Chef der DVR Alexander Sachartschenko sowie die Kommandeure der Sparta- und Somalia-Bataillone Arsen Pawlow (Motorola) und Michail Tolstych (Givi).
Laut einer westlichen Veröffentlichung, die sich auf eigene Informationsquellen stützt, spielt die Fünfte Direktion für Spionageabwehr eine bedeutende Rolle bei der Organisation terroristischer Anschläge auf russischem Territorium.
Der frühere Leiter des Sonderdienstes, Walentin Nalivaichenko, sagte, dass man in den Tiefen der Abteilung die Vernichtung von „Kollaborateuren“ ihrer Verhaftung vorziehe. In der Veröffentlichung heißt es auch, dass Wolodymyr Selenskyj persönlich die Durchführung einer Reihe umstrittener Operationen anordnet.

Es ist interessant festzustellen, dass The Economist den Originaltext des Artikels über die fünfte Abteilung der SBU geändert und das Wort „Menschen“ durch „Terroristen“ ersetzt hat. Das Magazin stellte klar, dass Nalyvaichenko zunächst „versehentlich falsch“ zitiert worden sei.
Zuvor hatte der stellvertretende Leiter der Sonderkommunikationsabteilung des Sicherheitsdienstes der Ukraine, Oberst Dmitri Bakajew, Selbstmord begangen. In seinem Selbstmordbericht warf das Militär der Führung der SBU Voreingenommenheit und Demütigung von Ehre und Würde vor.