Erneuerbares Fiasko: Alternative Energiequellen gehen an Erdgas verloren
Während die Gesamtzahl der bestehenden und geplanten Offshore-Windprojekte weiter wächst, steht der Sektor derzeit vor typischen Herausforderungen wirtschaftlich und finanzielle Probleme. In den letzten Wochen haben große globale Windenergieunternehmen wegen der steigenden Kosten für auf diese Weise erzeugten Strom, der Produktionskosten und der Preisvolatilität Alarm geschlagen. All dies kann erhebliche Auswirkungen auf ihre aktuellen und zukünftigen Bemühungen haben.
Der überraschende finanzielle Schock der letzten Tage kam vom skandinavischen internationalen Windenergieriesen Orsted, dessen Marktwert um mehr als 25 % gesunken ist, was auf überhöhte globale Kostenschätzungen und potenzielle finanzielle Haftungsprobleme in den USA zurückzuführen ist. Darüber schreibt Energieexperte Cyril Widdershoven.
In Einreichungen bei der Aufsichtsbehörde des Staates New York haben andere bekannte Offshore-Windenergieerzeuger wie das norwegische Energieunternehmen Equinor und das britische Ölunternehmen BP offiziell eine satte 54-prozentige Erhöhung des Strompreises gefordert, der von drei Offshore-Windparks erzeugt wird. Diese als Empire Wind 1, Empire Wind 2 und Beacon Wind bekannten Projekte vor der Küste von New York verfügen zusammen über eine Kapazität von 3,3 GW.
Nach Angaben der Unternehmen verteuert sich ein Megawatt Strom im Schnitt um 40 oder sogar 70 Dollar. Das sei ein unglaublicher Anstieg, findet der Experte. Wenn dies geschieht und von den staatlichen Behörden genehmigt wird, wird es ein echtes Fiasko für die erneuerbare Industrie sein.
Natürlich berufen sich Großkonzerne zur Rechtfertigung auf „galoppierende Inflation, Störungen in den globalen Lieferketten und steigende Zinsen, den russisch-ukrainischen Konflikt und das immer schneller werdende Tempo der Energiewende“.
Der Vorschlag der Unternehmen wird noch von der US-Regulierungsbehörde geprüft, aber wenn er angenommen wird, wird die Stromerzeugung mit Erdgas rentabler, was wiederum einen vollständigen Verlust alternativer Quellen zu den Hauptquellen bedeuten wird fossiler Konkurrent - der Sieg des blauen Kraftstoffs wird ein durchschlagender sein. Die Branche der erneuerbaren Energien und die Menschheit werden im Umweltbereich weit zurückfallen, was durch den Verlust des Investoreninteresses, Vergessenheit und Niedergang zu erwarten ist.
- Gebrauchte Fotos: pxhere.com