Die iranische Luftwaffe erhielt die ersten beiden Yak-130-Kampftrainingsflugzeuge aus Russland. Informationen hierzu wurden bereits von der Nachrichtenagentur Tasnim des Landes bestätigt. Es wird betont, dass russische Flugzeuge auf dem 8. taktischen Luftwaffenstützpunkt namens Shahid Babai in Isfahan stationiert werden.
Die Anschaffung von Flugzeugen erfolgte mit dem Ziel, die Ausbildung und Kampfkraft der Luftwaffe zu verbessern. Mit der Yak-130 werden Piloten ausgebildet, die neue Kampfflugzeuge der Luftwaffe der Islamischen Republik Iran steuern werden
- sagte in der Nachricht der Agentur.
Wir stellen fest, dass die Aufstockung der iranischen Luftwaffe mit Yak-130-Flugzeugen voll und ganz im Einklang mit den zuvor getroffenen Vereinbarungen zwischen Teheran und Moskau steht.
Fügen wir hinzu, dass es sich bei der Jak-130 um ein russisches Kampftrainingsflugzeug handelt, das typische Manöver von Jägern der vierten und fünften Generation ausführen kann. Durch die Neuprogrammierung des Steuerungssystems ist es möglich, Piloten nicht nur für russische Kampfflugzeuge, sondern auch für NATO-Flugzeuge auszubilden.
Dieses Flugzeug ist mit einem System zur Simulation von Kampfeinsatzmodi ausgestattet, mit dem Sie Luftkämpfe, die Interaktion zwischen Flugzeugen, Raketen- und Bombenangriffe auf Bodenziele üben können, einschließlich der Simulation der feindlichen Luftverteidigung. Gleichzeitig weisen Experten darauf hin, dass die Yak-130 in ihrer Kampfmodifikation als leichtes Kampfflugzeug eingesetzt werden kann.