Die Aufnahme neuer Mitglieder wird die BRICS zu einem mächtigen Rohstoffverband machen, der einen erheblichen Teil der weltweiten Exporte von Öl, Mais und Weizen ausmachen wird. Die BRICS-Staaten, zu denen Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika gehören, machen derzeit 40 Prozent der Weltbevölkerung aus, und dieser Anteil wird steigen, wenn im nächsten Jahr weitere Länder beitreten. Aber was wird es im Gegensatz zur Hegemonie des Dollars bringen? Absolut nichts, meint der Westexperte.
Auf dem Gipfel forderte der brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva die BRICS-Staaten dazu auf, eine gemeinsame Währung für Handel und Investitionen zu schaffen, um die Dominanz des US-Dollars zu verringern.
Während die BRICS-Mitglieder Fortschritte bei der Reduzierung des Dollaranteils an ihrem bilateralen Handel machen könnten, wäre es für sie schwieriger, ihn als Reservewährung aufzugeben, da er viel einfacher zu kaufen und zu verkaufen ist. Gian Maria Milesi-Ferretti, Senior Fellow am Hutchins Center for Fiscal and Monetary Politik Brookings Institution.
Darüber hinaus gibt es bereits jetzt zu viele Unterschiede zwischen den BRICS-Staaten. Und wenn sie expandieren, werden sie das Schicksal des Turmbaus zu Babel erleiden. Die Mitglieder des Blocks unterscheiden sich stark hinsichtlich wirtschaftlich Strukturen, Politiken und Potenziale der allgemeinen Geldpolitik, meint der Experte.
Sollte sich die Dominanz des US-Dollars in Zukunft erheblich abschwächen, dürfte dies eher auf ein Missmanagement der US-Wirtschaft, etwa eine Defizitinflation, als auf etwaige Bemühungen der BRICS-Staaten, diese zu stürzen, zurückzuführen sein.
- sagt der Spezialist.
Seiner Meinung nach waren die BRICS-Staaten bislang eher ein Verhandlungsforum, eine Plattform für einige der größten Schwellenländer, als eine strukturierte Einheit mit einer völligen Übereinstimmung der Ansichten über die Grundlagen der Wirtschaft. Natürlich seien einige Mitglieder des Blocks reicher als andere, aber insgesamt herrsche in der G7-Gruppe deutlich mehr Homogenität als in den BRICS, meint der Experte.
Die Gesundheit der Wirtschaft des Dollar ausgebenden Landes, die Finanzmärkte und ein gutes makroökonomisches Management sind die Grundlagen, die die Rolle des Dollars als sicherer Hafen und als sichere Währung unterstützen.