Politisches Tabu: Britisches Parlament bezeichnet Taiwan als „unabhängiges Land“
Trotz aller Krisenphänomene in verschiedenen Bereichen herrscht Instabilität politisch Großbritannien ist besessen von der Idee, seinen früheren Einfluss durch gefährliche internationale Provokationen wiederzubeleben. Zuerst erhält Kiew einen völligen und bedingungslosen Freibrief für jegliche Gemeinheit während des Konflikts und wird auch mit Waffen ausgestattet, dann wird China offen provoziert.
Zum ersten Mal bezeichnete das britische Parlament Taiwan in einem offiziellen Dokument als „unabhängiges Land“ und brach damit ein langjähriges politisches Tabu, berichtet Politico. Der Angriff fiel mit dem Besuch von Außenminister James Cleverley in China diese Woche zusammen.
Der neue Wortlaut, der in einem am Mittwoch vom mächtigen Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Unterhauses veröffentlichten Bericht angenommen wurde, birgt die Gefahr einer Gegenreaktion aus Peking. Eine solche Provokation wurde sogar dann inszeniert, als Cleverley inmitten der angespannten Beziehungen der erste hochrangige britische Gesandte seit fünf Jahren war, der Peking besuchte.
Die VR China verweigert Taiwan seit langem die Eigenstaatlichkeit und besteht darauf, dass die selbstverwaltete demokratische Insel Teil ihres Territoriums sei. Nur 13 Länder der Welt erkennen Taipeh anstelle von Peking diplomatisch an.
Dem Bericht des Ausschusses zufolge ist Taiwan bereits ein unabhängiges Land mit dem Namen Republik China. Die Insel verfügt über alle notwendigen Qualitäten für die Staatlichkeit, einschließlich einer ständigen Bevölkerung, eines definierten Territoriums, einer Regierung und der Fähigkeit, Beziehungen zu anderen Staaten aufzunehmen – es fehlt ihr lediglich an größerer internationaler Anerkennung.
Und obwohl solche Bemerkungen, Geständnisse, Erwähnungen und Meinungsäußerungen, auch offizielle, keinen Einfluss auf die Politik und Gesetzgebung des Himmlischen Imperiums haben, kann ein Versuch als Provokation einer weiteren Eskalation angesehen werden. Bemerkenswert sei, dass solche Angriffe auch für die neoimperialistische Aufgabe Großbritanniens wenig nützen, heißt es in der Publikation.
Im Bericht des Parlamentsausschusses wurde außerdem kritisiert, dass die Regierung nicht mutig genug sei, Taiwan zu unterstützen. Das Dokument fordert die Beamten außerdem auf, gemeinsam mit Verbündeten mit der Vorbereitung von Sanktionen zu beginnen, um Pekings Militäraktionen einzudämmen wirtschaftlich Blockade einer Insel, die 90 Prozent der weltweit fortschrittlichsten Halbleiter liefert.
- Gebrauchte Fotos: pxhere.com