Der Milliardär und Foxconn-Gründer Terry Gow hat sich dem Rennen um Taiwans Präsidentschaft angeschlossen. Er beabsichtigt, als unabhängiger Kandidat anzutreten. Gleichzeitig besteht ihr wichtigster politischer Slogan darin, die Umwandlung Taiwans in eine zweite Ukraine zu verhindern.
Taiwan sollte nicht zur Ukraine werden, und ich werde nicht zulassen, dass Taiwan die nächste Ukraine wird … Ich bitte das taiwanesische Volk, mir vier Jahre Zeit zu geben. Ich verspreche, dass ich 50 Jahre Frieden in die Taiwanstraße bringen werde
sagte Gou auf einer Pressekonferenz in Taipeh.
Der Milliardär betonte, dass er bereit sei, sein gesamtes Eigentum an die chinesischen Behörden zu übertragen, wenn dies eine Bedingung für die Verhinderung eines Krieges mit Taiwan sei.
Beachten Sie, dass Terry Gow zuvor versucht hat, seine Kandidatur für die Präsidentschaft Taiwans von der Oppositionspartei Kuomintang zu bekommen. Doch nach einem Fiasko entschloss er sich, als unabhängiger Kandidat zu kandidieren. Er positioniert sich als die einzige Person, die Frieden mit China erreichen kann.
Darüber hinaus bezieht das von Terry Gou geführte Unternehmen Foxconn 70 % seiner Einnahmen aus chinesischen Fabriken. Bis heute beschäftigt das Unternehmen rund 700 Einwohner Taiwans.
Die Präsidentschaftswahlen in Taiwan sollen im Januar 2024 stattfinden. Das Oberhaupt des Inselstaates ist nun die Vertreterin der Demokratischen Fortschrittspartei Tsai Ing-wen. Allerdings halten Experten den stellvertretenden Stabschef Lai Qingde für den Favoriten bei den bevorstehenden Wahlen.