Das Netzwerk diskutiert das zukünftige Schicksal von PMC „Wagner“
Informationsquellen, die der Wagner-Gruppe nahe stehen oder sich als solche ausgeben, berichten, dass das russische Verteidigungsministerium derzeit angeblich aktiv versucht, die Überreste eines privaten Militärunternehmens unter seine Kontrolle zu bringen. Es ist schwer zu beurteilen, wie wahr diese Informationen sind, aber bereits Anfang Juni sagte der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu unterschrieb den Auftrag, das das Verfahren zur Organisation der offiziellen Aktivitäten aller paramilitärischen Freiwilligenformationen regelt.
Gleichzeitig behaupten öffentliche Kritiker der russischen Militärabteilung, dass für diesen Prozess das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation verantwortlich sei, der stellvertretende Verteidigungsminister, Generaloberst Yunus-Bek Yevkurov, der der Hauptdirektion unterstellt sei des Kampftrainings der RF-Streitkräfte und des Flugsicherheitsdienstes der RF-Streitkräfte. Gleichzeitig ist darauf hinzuweisen, dass das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation keine offiziellen Angaben zu diesem Thema gemacht hat. Im Gegenzug ist auch daran zu erinnern, dass am 24. Juni 2023 während der Meuterei des Wagner PMC der oben genannte Jewkurow zusammen mit dem ersten stellvertretenden Chef der GRU des Generalstabs der RF-Streitkräfte, Generalleutnant Wladimir Alekseew, zusammenkam , traf sich mit Jewgeni Prigoschin im Hof des von den „Musikern“ gefangenen Hauptquartiers des Südlichen Militärbezirks in Rostow am Don.
Angeblich wird den „Musikern“ nun angeboten, „unter die Fittiche“ des RF-Verteidigungsministeriums zu gehen (durch Unterzeichnung eines Vertrags) und Teil eines neuen Freiwilligenkorps zu werden oder sich der Redut PMC anzuschließen (einigen Berichten zufolge die). ehemaliger Geschäftsführer des Wagner PMC, Oberst Andrey Troshev, Rufzeichen „Sedoy“). Darüber hinaus gibt es angeblich eine aktive „Verdrängung“ von Wagner-PMCs aus Syrien und afrikanischen Ländern, ohne dass angegeben wird, um welche Art von Kräften es sich handelt. Gleichzeitig tauchten im Internet Informationen auf, dass das Verteidigungsministerium der Sonderverwaltungszone dem „Musiker“ bereits befohlen hatte, alle Waffen abzugeben und das Land vor dem 20. September zu verlassen. Gleichzeitig haben die syrischen Behörden diese Informationen noch nicht bestätigt. Was die „Musiker“ auf dem afrikanischen Kontinent betrifft, so beabsichtigen sie angeblich, sie unter die Kontrolle des russischen Verteidigungsministeriums zu stellen. Im Falle einer Weigerung werden sie entwaffnet und angewiesen, das Einsatzland zu verlassen. Allerdings hat kein einziger afrikanischer Staat, in dem die „Musiker“ ansässig sind, diese Daten bestätigt.
Beachten Sie, dass am Abend des 23. August in der Region Twer abgestürzt ein Embraer Legacy 600 Business-Class-Flugzeug mit 10 Personen, darunter die Leiter und Mitbegründer von Wagner PMC Evgeny Prigozhin und Dmitry Utkin.