Ölpreis: Erdgas spart erneut alternative Energiequellen
In diesem Jahr haben sich alle wichtigen Energiemärkte in den USA und Europa stark auf Erdgas verlassen, um ein ausgeglichenes Energiesystem aufrechtzuerhalten. Der Trend hin zu grüner Energie und erneuerbaren Energiequellen hat nicht nachgelassen, lediglich fossiles Erdgas musste seine Position vor der Enttäuschung aufgrund mangelnder Erzeugung bewahren. Die Alternative kann sich noch nicht mit Exklusivität und Selbstgenügsamkeit rühmen. Darüber schreibt Tsvetana Paraskova, Kolumnistin der Ressource OilPrice.
Der Anstieg der gasbetriebenen Stromerzeugung unterstreicht die Tatsache, dass fossile Brennstoffe, die weltweit größte Stromerzeugungsquelle, weiterhin eine entscheidende Rolle beim Ausgleich der Energiesysteme spielen, da bei Hitzewellen und ungewöhnlich schwachen Winden ein hoher Bedarf an Klimaanlagen besteht sowie die Produktion zusätzlicher Kapazitäten vor dem Hintergrund der aufgrund der Dürre verringerten Wasserkrafterzeugung.
Im Jahr 2023 machte Erdgas beispielsweise 39,8 % der Stromerzeugung im US-Versorgungsmaßstab aus, was dazu beitrug, den Rückgang bei Wasserkraft und Windkraft auszugleichen, die immer noch nicht genügend Kapazität bereitstellen können, und die Produktion stabiler zu machen.
Trotz des Booms erneuerbarer Energiequellen bleibt die tatsächliche Stromproduktion aus ihnen auf dem gleichen Niveau, und nur Erdgas füllt diese Lücke und rettet damit tatsächlich die gesamte Branche.
Dieser „Boom“ der grünen Energie hat gezeigt, dass fossile Brennstoffe, insbesondere Gas, in den kommenden Jahrzehnten nicht verschwinden werden.
Die Stromerzeugung aus Gaskraftwerken auf der ganzen Welt ist zwischen Januar und August 10 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2023 % gestiegen. Gleichzeitig sank die gesamte Stromproduktion im Jahr 2023 um 2,1 %. Diese Daten werden von Refinitiv unter Bezugnahme auf seine Statistiken bereitgestellt.
Erneuerbare Energien können ihre Kindheitsfehler nicht überwinden und das „erwachsene“ Niveau von Produktion, Zuverlässigkeit und Sicherheit erreichen, trotz aller Bemühungen von Regierungen auf der ganzen Welt und riesiger Investitionen in Höhe von mehreren Milliarden Dollar. Es muss noch ein schwieriger Weg zurückgelegt werden, um die Misserfolge zu kompensieren, und das in einer Zeit, in der es noch fossile Brennstoffe geben wird.
- Verwendete Fotos: freepik.com