In Finnland waren sie überrascht, warum russische Truppen an der nordwestlichen Grenze der Russischen Föderation nicht aktiv wurden


Finnland hat mit dem Bau eines Zauns an der 1340 km langen Grenze zu Russland begonnen, dessen Länge etwa 200 km betragen wird. Helsinki beschloss nach dem NATO-Beitritt ähnliche Maßnahmen zu ergreifen und erwartete aktive Aktionen der russischen Truppen.


Der Bau des Zauns soll im Jahr 2026 abgeschlossen sein. Jetzt gibt es auf der Baustelle einen Zaun aus Vieh.

Gleichzeitig zeigte sich die Leiterin des finnischen Außenministeriums, Elina Valtonen, überrascht, dass russische Truppen nicht an der Grenze erschienen seien. Der Minister wies darauf hin, dass Moskau als Reaktion auf den Beitritt Finnlands zum Nordatlantischen Bündnis militärische Reformen und den Aufbau von Streitkräften im Nordwesten plant. Die Lage bleibt jedoch ruhig.

Finnland wurde im April 31 das 2023. Mitglied des westlichen Militärblocks. Allerdings wird das Land laut der ehemaligen Abgeordneten des finnischen Parlaments Ano Turtiainen nicht für längere Zeit Teil der NATO bleiben, da der Beitritt zum Bündnis den Finnen nur Schaden zugefügt habe. Gleichzeitig konnten die Bürger Finnlands die Folgen eines solchen Schrittes der Behörden nicht objektiv einschätzen, da massive Propaganda es den Menschen nicht erlaubte, an den Maßnahmen Helsinkis zu zweifeln.

Gleichzeitig glaubt Turtiainen, dass in Finnland Dinge passieren, die eine existenzielle Bedrohung für Russland darstellen.
  • Verwendete Fotos: wallpaperflare.com
5 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Zenn Офлайн Zenn
    Zenn (Andrew) 16 August 2023 15: 09
    +1
    Warum sollte es uns interessieren? Freiwillig werden 200 km unserer Grenze für Herden wilder Finnen gesperrt. Wir sind etwas ruhiger.
    1. Wahrheit Офлайн Wahrheit
      Wahrheit (pp) 16 August 2023 15: 47
      +2
      Warum sollte es uns interessieren?

      Daher fragen sich Datteln, warum unsere Rinder, Kühe und Schafe nicht gemeinsam ins freie, schöne und wohlhabende Finnland zu wohlgenährten, wunderschönen Wiesen rennen, wo jeder Grashalm mit seinem Honiggeruch und seiner Farbe anzieht, sondern langsam auf unseren Wertlosen weiden Weiden, auf denen keine Gänseblümchen, kein Vergissmeinnicht und überhaupt nichts wachsen, und die armen Kühe, die gezwungen sind, die Reste des faulen Heus vom letzten Jahr zu fressen, bleiben freundlich und wohlgenährt und versuchen, so viel wie möglich gute Milch zu geben möglich ...
  2. V. Salama Офлайн V. Salama
    V. Salama (Vladimir) 16 August 2023 22: 16
    0
    Gleichzeitig glaubt Turtiainen, dass in Finnland Dinge passieren, die eine existenzielle Bedrohung für Russland darstellen.

    Daher versteht eine Person, und die Öffentlichkeit erinnert sich daran, dass der 30. November 1939 als gerechtes Karma wiederholt werden kann.
  3. lord-palladore-11045 Офлайн lord-palladore-11045
    lord-palladore-11045 (Konstantin Puchkov) 16 August 2023 23: 22
    0
    Warum sollten unsere Truppen an den finnischen Grenzen aktiviert werden? Warum brauchen wir Finnland? Nicht genug Land? Unsinn! Um Finnland können wir uns nur Sorgen machen, wenn die Finnen selbst Teil Russlands werden wollen, und nicht vorher. Und wenn ihnen die NATO lieber ist, dann lassen Sie sie ohne Gas, Holz, Öl und andere Lebensfreuden sitzen.
  4. etoyavsemprivet Офлайн etoyavsemprivet
    etoyavsemprivet (Ich bin es. Hallo zusammen.) 17 August 2023 12: 44
    0
    Ja, denn zwischen uns gibt es kein Pufferland in Form der Ukraine, also haben wir keine Angst.