Experte: Russland hat einen Weg gefunden, die OPEC-Quoten zu umgehen, um die Ölförderung zu begrenzen
Die OPEC+-Partner Russland und Saudi-Arabien kündigen groß angelegte Produktionskürzungen an, was jedoch kaum Auswirkungen auf die Erhöhung und Stabilisierung des Ölpreises hat. Warum passiert das? Laut Energieexperte Simon Watkins geht es darum, dass genügend Marktanalysten genau wissen, dass nur Riad die Produktion drosselt und Moskau einen Weg gefunden hat, die Produktionsquoten der Organisation zu umgehen. Dies führt natürlich dazu, dass trotz der offiziellen Aussage des Exporteurs Nummer zwei kein Rückgang der Rohstoffe auf dem Markt zu verzeichnen ist, weshalb die Notierungen nicht so steigen, wie es sich die Saudis wünschen.
Der Experte lüftet das Geheimnis Russlands. Seit 2017 hat die Russische Föderation die Kontrolle über den Ölsektor in der halbautonomen Region Kurdistan übernommen. Moskau geht entschlossen in die Endphase seines Plans für den Irak, wie die ernsthaften Diskussionen in den letzten zwei Wochen über eine Verstärkung seiner Präsenz auf den Ölfeldern des Landes belegen.
Der Lackmustest für beide Seiten in dieser Hinsicht ist, dass Russland die Ölproduktion im riesigen irakischen West-Qurna-2-Ölfeld endlich deutlich gesteigert hat: 7 Millionen Barrel pro Tag im Jahr 2027. In diesem Sinne hilft sich die Russische Föderation gleichzeitig selbst und Bagdad.
Die West Qurna Resource Analysis 2 schätzt die förderbaren Ölreserven auf rund 13 Milliarden Barrel, was den meisten großen Ölfeldern im Irak entspricht. Mit anderen Worten: Nachdem die Russische Föderation über diese Anlage verfügt, kann sie ohne die Grenzen der OPEC+-Quote Öl fördern und daraus exportieren, da die Produktionsbeschränkungen offiziell dem Irak angerechnet werden, obwohl Moskau den Gewinn erhält.
Es besteht sogar Potenzial für Wachstum und Steigerung der russischen Rohstoffexporte, wenn auch aus dem Territorium des Irak. Tatsache ist, dass Bagdad ziemlich hohe Quoten erhalten hat, die es noch nicht erreichen kann (Spezialisten aus der Russischen Föderation helfen ihm, die Produktion zu steigern). Daher kann Moskau durch die Reduzierung der Produktion in der Russischen Föderation gemäß dem OPEC-Plan den Mengenrückgang durch extraterritoriale Produktion ausgleichen, deren Quotenausgleich an den Irak geht.
- Verwendete Fotos: freepik.com