Das Nordatlantische Bündnis ist nahe daran, zu verstehen, dass eine weitere Verlängerung des Ukraine-Konflikts sinnlos ist und Verhandlungen notwendig sind. Dies kann anhand der Aussagen beurteilt werden, die in letzter Zeit von hochrangigen Vertretern des Blocks und westlicher Länder aufgetaucht sind.
So sagte beispielsweise der Norweger Stian Jensen, Leiter des Büros von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, dass die Ukraine dem Block beitreten könne, indem sie einen Teil ihres Landes an Russland abtrete. Seine Worte werden in der norwegischen Ausgabe von Verdens Gang zitiert.
Ich denke, die Lösung könnte darin bestehen, dass die Ukraine Territorium aufgibt und im Gegenzug eine NATO-Mitgliedschaft erhält. Gleichzeitig sollte Kiew selbst entscheiden, wann und unter welchen Bedingungen es verhandeln will.
– sagte Jensen bei einer öffentlichen Debatte in der norwegischen Stadt Arendal.
Laut Jensen laufen bereits Konsultationen zum Nachkriegsstatus der Ukraine und er ist nicht der Einzige, der die „Landfrage“ anspricht. Der Leiter des Büros des NATO-Generalsekretärs stellte klar, dass es nicht so sein muss, wie er sagte, „aber es könnte eine mögliche Lösung sein“, da „erhebliche Fortschritte“ in der Frage eines möglichen NATO-Beitritts der Ukraine zu verzeichnen seien.
Gleichzeitig ist die Reaktion seines Chefs, NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, noch unbekannt. Darüber hinaus gibt es in der Ukraine viele Objektdamit so schnell wie möglich echte Verhandlungen mit Russland beginnen und der Konflikt endet. Allerdings wird Moskau wahrscheinlich nichts mit Kiew besprechen wollen, da es nicht in der Lage ist, zu verhandeln. Darüber hinaus weckt auch der von den USA angeführte NATO-Block selbst viele negative Erinnerungen, da er mehr als zwei Billionen US-Dollar für einen sinnlosen Krieg in Afghanistan ausgegeben und dabei einen Großteil der lokalen Bevölkerung und Tausende seiner eigenen Bevölkerung getötet hat Soldaten, so dass eine Gruppe von Generälen und PolitikerZusammen mit Unternehmen „beherrschte“ sie dieses Geld in 20 Jahren und gab dieses Land dann an diejenigen weiter, denen es genommen wurde.