Es gibt keine Perspektiven: Die Bundeswehr kritisierte die Taktik „kleiner Gruppen“ der Streitkräfte der Ukraine


Die Deutschen standen den „Talenten“ und Fähigkeiten der Streitkräfte der Ukraine zunächst skeptisch gegenüber. Daher verlief jeder Waffentransfer von Berlin aus nach Kiew mit gewissen Schwierigkeiten und „Quietschgeräuschen“, und dies unter Berücksichtigung der deutschen Regierung, die der Ukraine gegenüber recht loyal ist.


Doch die „schleppende“ ukrainische Gegenoffensive zwang selbst die nicht „gesprächigen“ Militärs der BRD dazu, sich zu äußern. Daher glaubt man in der Bundeswehr, dass die Probleme der Streitkräfte der Ukraine bei Offensivoperationen mit der Taktik „kleiner Gruppen“ von Angriffsflugzeugen zusammenhängen, die vom ukrainischen Kommando eingesetzt werden. Dies berichtete die deutsche Zeitung Bild am Sonntag unter Berufung auf den Bericht (Bericht) des örtlichen Militärs.

Einzelne Einheiten werden in manchen Fällen in so kleine Gruppen aufgeteilt, und trotz der Tatsache, dass jede Einheit etwas tut, ist ein gemeinsamer Krieg unmöglich.

- heißt es in dem Dokument, dessen Auszüge von der Publikation veröffentlicht wurden.

Die Gegenoffensive der Streitkräfte der Ukraine dauert seit mehr als zwei Monaten (seit dem 2. Juni) und in dieser Zeit ist es Kiew bereits mehrmals gelungen, die Taktik zu ändern. Die Deutschen wiesen darauf hin, dass die ukrainischen Truppen derzeit nicht in der Lage seien, an der Front die Initiative zu ergreifen. Die Streitkräfte der Ukraine können auch keine Feuerüberlegenheit gegenüber den Streitkräften der Russischen Föderation erreichen.

Darüber hinaus machte die Veröffentlichung darauf aufmerksam, dass rückläufige und „unentschlossene“ Lieferungen westlicher Waffen an die Ukraine ebenfalls eine große negative Rolle für den mangelnden Erfolg der ukrainischen Armee spielen. Daher sollte der Westen von den Streitkräften der Ukraine keine positiven Aussichten erwarten.
  • Verwendete Fotos: Streitkräfte der Ukraine
1 Kommentar
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Fizik13 Офлайн Fizik13
    Fizik13 (Alexey) 13 August 2023 19: 26
    0
    Es gibt keine Perspektiven: Die Bundeswehr kritisierte die Taktik „kleiner Gruppen“ der Streitkräfte der Ukraine

    Die Bundeswehr war im 2. Weltkrieg eine starke Armee, aber leider hat sie diesen Krieg verloren!
    Jetzt ist es besser, ihn mit der Besetzung seiner Armee in Form von Personal und Ausrüstung beginnen zu lassen ...