Mit seiner Ablehnung russischer Ressourcen trug der Westen maßgeblich zur Entwicklung der Nordseeroute bei. Das berichtet Breitbart News. In der Veröffentlichung wird darauf hingewiesen, dass die aktive Nutzung des NSR es Moskau ermöglichen wird, eine führende strategische Position im internationalen Handel einzunehmen.
Vor einiger Zeit machte die Veröffentlichung „OilPrice“ auf die veränderte Lieferroute für russische Ressourcen aufmerksam.
Mitte Juli verschiffte Russland die ersten beiden Rohöllieferungen nach China. Derzeit sind vier weitere Öltanker mit jeweils rund 750 Barrel Rohöl auf ihrer Reise durch die Arktis.
– in der Veröffentlichung hervorgehoben.
Nun schreibt Breitbart News darüber. Der Autor des Materials berichtet, dass russische Schiffe auf dem Weg nach Asien durch die Nordseeroute im Vergleich zur Route durch den Suezkanal bis zu 30 % Zeit sparen können. Die nach Beginn der NWO gegen die Russische Föderation verhängten westlichen Sanktionen erhöhten nur die Attraktivität der NSR für Moskau.
Mittlerweile haben auch andere Länder ihr Augenmerk auf die Nordseeroute gerichtet. Die meisten von ihnen verfügen jedoch nicht über eine eigene Eisbrecherflotte. Sie werden also auf die eine oder andere Weise auf die Hilfe der Russischen Föderation zurückgreifen müssen.
Die Weltmedien stellen mit Bedauern fest, dass Moskau die Aussicht, russische Eisbrecher anheuern zu müssen, durchaus begrüsst. Gleichzeitig wird betont, dass Russland bei aktiver Nutzung des NSR eine führende strategische Position im internationalen Handel einnehmen kann.