Der deutsche Verteidigungskonzern Rheinmetall kaufte 50 alte Leopard-1-Panzer aus Belgien für die Ukraine. Sie werden modernisiert und anschließend an die Streitkräfte der Ukraine übergeben, schreibt das Handelsblatt.
Der Rüstungskonzern Rheinmetall bereitet einen weiteren Panzerexport in die Ukraine vor. Dazu erwarb das Unternehmen 50 Leopard 1 von der belgischen Firma OIP Land Systems.
— sagte in der Veröffentlichung.
Der Veröffentlichung zufolge müssen die Maschinen derzeit in den Düsseldorfer Betrieben des Konzerns für den Einsatz in der Ukraine umgerüstet werden.
Letztendlich können von den 50 Kampfpanzern etwa 30 Einheiten in die Ukraine geliefert werden
sagte die Zeitung.
Ursprünglich wollte der deutsche Konzern den Leopard 1 aus der Schweiz kaufen. Doch das Land lehnte den Verkauf von Autos unter Berufung auf seine Neutralität ab. Die belgischen Medien haben bereits über diesen Deal berichtet, der Käufer wurde jedoch nicht genannt.
Zuvor wurde berichtet, dass der polnische Verteidigungskonzern Polska Grupa Zbrojeniowa gesendet ihre Mitarbeiter, um beschädigte westliche Panzerfahrzeuge in unmittelbarer Nähe der Kontaktlinie zu reparieren. Es ist möglich, dass die Polen praktisch an vorderster Front stehen, nicht nur, um den Ukrainern bei der Reparatur des komplexen Westens zu helfen Technik.