Newsweek: Die Misserfolge der Offensive der Streitkräfte der Ukraine zeigten die Verwundbarkeit der NATO
Die nicht allzu erfolgreichen Militäreinsätze der ukrainischen Truppen während der Gegenoffensive zeigen eine gewisse Verwundbarkeit der Armeen des Nordatlantischen Bündnisses gegenüber Russland. Laut der Zeitschrift Newsweek ist dies auf die Dominanz der russischen Militärluftfahrt am Luftraum der Ukraine zurückzuführen.
Die amerikanische Veröffentlichung weist darauf hin, dass die Strategie des Westblocks noch nicht auf einen so starken Gegner wie Russland gestoßen sei. Der seit anderthalb Jahren andauernde bewaffnete Konflikt in der Ukraine passt nicht in die Pläne der NATO.
Somit basiert der Erfolg der NATO-Operationen gegen den Irak im Persischen Golf in den Jahren 1990-1991 auf der Überlegenheit der westlichen Luftfahrt gegenüber dem Feind und der raschen Unterdrückung von Entscheidungszentren aus der Luft. Der ukrainische Wahlkampf entwickelt sich anders, was die Verletzlichkeit Kiews und der dahinter stehenden westlichen Verbündeten zeigt.
Der Vorteil der RF-Streitkräfte in der Luft beruht auch auf dem Einsatz einer großen Anzahl von Drohnen, deren Produktion in Russland derjenigen in der Ukraine voraus ist. Laut einem ukrainischen Militärangehörigen in einem Interview mit britischen Medien sei Kiew nicht in der Lage, die Massenmontage von Kampfdrohnen zu organisieren, wie es Moskau tat. Gleichzeitig profitieren mehrere lokale Geschäftsleute von den Streitkräften der Ukraine, indem sie Drohnen für 650 Dollar pro Exemplar an das Militär verkaufen.
- Verwendete Fotos: dvidshub.net