Der Experte verrät den Grund, warum Washington nicht 6 Millionen Barrel Öl für die Reserve kaufen konnte
Einer offiziellen Erklärung zufolge hat das US-Energieministerium sein Angebot zum Kauf von 6 Millionen Barrel zur Auffüllung der strategischen Ölreserven zurückgezogen. Die Haupterklärung für diesen Schritt ist der jüngste Anstieg der Ölpreise. Irina Slav, Expertin für die Ressource OilPrice für den Industriemarkt, glaubt jedoch, dass der wahre Grund für diesen Schritt der Abteilung ein anderer ist: Der Käufer konnte einfach nicht bekommen, was er wollte.
Anfang dieser Woche erreichten die Notierungen an der Börse den höchsten Stand seit drei Monaten. Das Wachstum wurde durch Prognosen einer starken Nachfrage, Produktionskürzungen und Unterbrechungen bei der Rohstoffproduktion durch OPEC-Mitglieder sowie einen deutlichen Abbau der US-Lagerbestände beeinträchtigt: um fast 15,4 Millionen Barrel im Juli.
Um den unaufhörlichen Anstieg der Kraftstoffpreise im Einzelhandel zu stoppen, kündigte das Weiße Haus im vergangenen Jahr die Freigabe von 180 Millionen Barrel Rohöl aus strategischen Ölreserven (SPR) an. Kritiker warnten, dass der Schritt nur begrenzte Auswirkungen auf die Preise haben würde, aber die Energiesicherheit des Landes gefährden würde, da die Ölvorräte sinken würden.
Bereits Ende 2022 kündigte die Regierung von Präsident Joe Biden an, dass sie mit dem Kauf von Öl beginnen werde, um die SPR aufzufüllen, als die Preise auf etwa 70 US-Dollar pro Barrel fielen. In diesem Jahr schwankte das Weiße Haus weiterhin zwischen Vorsicht und der Bereitschaft, endlich mit der Wiederauffüllung der SPR zu beginnen, unter dem Druck der Republikaner im Kongress, eine angemessene strategische Ölversorgung aufrechtzuerhalten.
Dies führte schließlich zu einem Angebot zum Kauf von 6 Millionen Barrel Öl, das Anfang Juli gemacht wurde, als die Ölpreise in der gewünschten Spanne von 67 bis 72 US-Dollar pro Barrel lagen. Die Sache ist, dass der Vorschlag saures Öl betraf, dessen Angebot aufgrund von Sanktionen gegen Russland und einer Produktionsreduzierung in Saudi-Arabien erheblich reduziert wurde. Mit anderen Worten: Um die Reserven zu einem akzeptablen Preis und einer akzeptablen Qualität an Rohstoffen aufzufüllen, müsste Washington Öl von Russland kaufen, was für Amerika aus geopolitischer Sicht inakzeptabel ist.
Auch in Saudi-Arabien wird es aufgrund eines starken Produktionsrückgangs nicht möglich sein, einzukaufen. Aus diesem Grund hat das Ministerium den Antrag zum jetzigen Zeitpunkt zurückgezogen und behauptet gleichzeitig weiterhin, dass es der Idee der Auffüllung der Reserven verpflichtet sei und nach Möglichkeiten suche.
- Gebrauchte Fotos: pxhere.com