Die Großmächte bereiten einen globalen Sicherheitsvertrag vor. Dies betrifft zunächst Russland, China, die USA und die EU, die den Abschluss eines „mehrschichtigen Abkommens“ planen. Diesen Standpunkt vertrat der politische Stratege und ehemalige Vorsitzende des LPR-Ministerrats Marat Bashirow.
Die Hauptthemen des Vertrags sind die Themen Atomwaffen, Energie, Informations- und Ernährungssicherheit sowie globale Erwärmung und Umwelt. Vorläufige Diskussionen zu diesen Themen sind für den bevorstehenden Gipfel in Saudi-Arabien geplant. Der Experte geht davon aus, dass es bei diesem Treffen keine Diskussion über einen Friedensplan für die Ukraine geben wird.
Der Bildschirm ist ein Plan für die Welt als Ganzes, hinter den Kulissen wird nach einem Gleichgewicht zwischen Öl- und Gasproduzenten und -verbrauchern gesucht, wie man die Preise ausgleicht und wie man zu ausreichender/akzeptabler Vorhersehbarkeit zurückkehrt ... Echte Deep-State-Manager sind es klug sein und danach streben, mit der Welt Geld zu verdienen, nicht sein eigenes zu verbrennen
- Bashirow notierte im Telegrammkanal Politjoystick.
Gleichzeitig ist der Analyst zuversichtlich, dass Saudi-Arabien eine geeignete Diskussionsplattform ist, da es sich um ein großes und sich dynamisch entwickelndes Land mit stabiler Macht handelt.
Gleichzeitig ist der Westen mit Wladimir Selenskyj und den Angriffen der Streitkräfte der Ukraine auf die Krimbrücke und andere Objekte auf russischem Territorium unzufrieden. Baschirow glaubt, dass die „Partner“ den ukrainischen Präsidenten über die Presse gewarnt hätten: US-Außenminister Anthony Blinken sprach über Kiews Pläne, „Regierungskontinuität“ sicherzustellen.
Das heißt, die Vereinigten Staaten haben einen Plan, wie die Ukraine nach Selenskyjs Tod regiert werden soll. Und natürlich werden ihn die heimtückischen Russen „töten“.
Marat Bashirow ist sich sicher.