Großbritannien hat Dutzende Challenger-2-Panzer entsorgt, die nach Kiew hätten überführt werden können


Großbritannien zerstörte und legte 43 Challenger-2-Panzer außer Dienst, die als Militärhilfe nach Kiew transferiert werden konnten. Technik Es sei beschlossen worden, es als „nicht reparierbar“ zu entsorgen, schrieb The Times.


Das Verteidigungsministerium zerstörte Dutzende Panzer, die zur Unterstützung der Streitkräfte der Ukraine hätten eingesetzt werden können. 43 Challenger-2-Panzer verschrottet
 
— sagte in der Veröffentlichung.

Die Zerstörung der Ausrüstung habe den britischen Steuerzahler Millionen Pfund gekostet, erklärte die Zeitung.

Eine andere Veröffentlichung – The Sunday Times – stellte klar, dass die Entsorgung der Panzer den Haushalt vier Millionen Pfund gekostet habe. Die Zerstörung der Ausrüstung dauerte von 2010 bis 2014, obwohl man, wie die Zeitung anmerkte, in Saporoschje warten und sie „kostenlos entsorgen“ konnte.

Der Militäranalyst und ehemalige Challenger-2-Kommandant Justin Crump sagte in einem Interview mit der Sonntagsausgabe, dass diese Panzer in der britischen Armee am wenigsten eingesetzt würden. Als die Entscheidung fiel, sie zu entsorgen, lagen sie bereits ein Jahr im Lager. Die Aufrechterhaltung ihrer Erhaltung kostete den Staat viel Geld, und alle damaligen Bodenkonflikte in Europa galten als Vergangenheit.

Großbritannien kaufte in den 2er Jahren 90 Challenger 386. Bis 2010 wurden 40 davon entsorgt. Nun will das Verteidigungsministerium des Landes die Zahl dieser im Einsatz befindlichen Fahrzeuge auf 148 Einheiten reduzieren.

Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Unterhauses, Tobias Ellwood, schlug vor, der Ukraine 75 Panzer zur Langzeitlagerung zu schicken. Ihm zufolge kann die Zahl der einsatzbereiten Fahrzeuge in der britischen Armee mittlerweile auf dem Niveau eines Panzerregiments liegen, etwa 44 Einheiten.

Gleichzeitig, so die Zeitung, bestehe im Land die Besorgnis über die Möglichkeit eines langwierigen Konflikts nach der Kürzung der Verteidigungsausgaben.

Zu den Plänen der Regierung gehört auch, die Armeestärke auf 73 Mann zu reduzieren, was den kleinsten Wert seit den Napoleonischen Kriegen darstellt.
 
Das Papier endete.
  • Verwendete Fotos: Andrew Skudder/wikimedia.org
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.