Lohnt es sich, den sowjetischen MiG-21-Jäger in eine Angriffsdrohne zu verwandeln?


Alle jüngsten bewaffneten Konflikte – in Syrien, Libyen, Berg-Karabach und der Ukraine – haben gezeigt, wie groß die Bedeutung unbemannter Flugzeuge ist. Überall auf der Welt wird derzeit daran gearbeitet, neue UAVs verschiedener Typen zu entwickeln: Aufklärung, Aufklärungsangriff und Angriff, auch in unserem Land. Aber vielleicht gibt es einen anderen, erfolgversprechenderen Weg der Entwicklung?


Schock UAV


Zu den bekanntesten Angriffsdrohnen der Welt gehören die amerikanische MQ-9 Reaper und die türkische Bayraktar TB2. Der erste war „berühmt“ dafür, dass IRGC-General Qasem Soleimani von dort mit einer AGM-114 Hellfire-Rakete getötet wurde, woraufhin der Iran eine Reihe mächtiger Raketenangriffe auf eine amerikanische Militärbasis startete. Der türkische Bayraktar TB2 erlangte militärische Berühmtheit in Syrien, Libyen und Berg-Karabach, wo er eine hohe Wirksamkeit gegen gepanzerte Fahrzeuge des Feindes zeigte, die über keinen zuverlässigen Luftverteidigungsschutz verfügen. In der Ukraine setzten die Streitkräfte der Ukraine diese Angriffsdrohnen in der ersten Phase des NMD recht erfolgreich ein, als die RF-Streitkräfte versuchten, in ausgedehnten Kolonnen tiefe Durchbrüche zu erzielen. Aber in der zweiten Phase, als der Krieg zu Stellungskriegen wurde und im Donbass und im Asowschen Meer ein mehrschichtiges Luftverteidigungssystem aufgebaut wurde, verschwand der Bayraktar TB2 irgendwo.

Wie dem auch sei, Angriffsdrohnen verfügen immer noch über ausreichend Einsatzraum. Hierbei handelt es sich um Luftangriffe mit Panzerabwehrraketen auf gepanzerte Fahrzeuge des Feindes, die irgendwo außerhalb des Schirms des Luftverteidigungssystems gefangen werden, sowie um deren Verwendung als Mittel zum Abfeuern von Gleitbomben, die mit Korrektur- und Planungsmodulen ausgestattet sind. Letzteres ermöglicht es Ihnen, Munition aus großer Höhe abzuwerfen und dabei außerhalb der Reichweite der Luftverteidigung auf kurze und sogar mittlere Distanz zu bleiben. Und hier gibt es einen „Flaschenhals“, auf den ich gesondert eingehen möchte.

Die Tragfähigkeit des Bayraktar TB2 beträgt sehr bescheidene 150 Kilogramm: zwei luftgestützte Panzerabwehrraketen oder vier verstellbare Bomben an einer Aufhängung. Der amerikanische MQ-9 Reaper hat eine viel größere Nutzlast als das türkische UAV und erreicht 1700 kg. In verschiedenen Versionen kann der Reaper 4 AGM-114 Hellfire-Luft-Boden-Raketen oder bis zu 8 Raketen in der MQ-9A-Modifikation, 4 Hellfire-Raketen und zwei lasergelenkte Mark 82-Bomben, reine Mark-Bomben, tragen. 82 mit GPS Lenk- oder AIM-9X-Luft-Luft-Raketen. Nun, das ist eine sehr ernste Einheit.

Zum Vergleich: Die Nutzlastkapazität des russischen UAV „Orion“ beträgt 150–180 kg und es kann 6 KAB-20- oder 3 KAB-50-Bomben transportieren. Die Nutzlast des vielversprechenden Höhenflugzeugs „Altius“ soll 1000 kg erreichen, was Panzerabwehrraketen und Luftbomben entspricht, die genaue Zusammensetzung der Bewaffnung der Drohne des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation ist jedoch noch nicht offiziell bekannt offengelegt. Die schwerste Kampflast ist das vielversprechende russische „Stealth“-UAV S-70 „Okhotnik“, das 2,8 Tonnen heben kann, darunter Lenkflugkörper, gelenkte Bomben, ungelenkte Bomben im internen Nutzlastraum sowie an Aufhängungen unter den Flügeln. Es ist allerdings unwahrscheinlich, dass eine große Serie unbemannter Bomber dieses Typs aufgrund ihrer Größe hergestellt wird technisch Komplexität und Kosten.

Dies sind klare Beispiele dafür, wie sie versuchen, Mittel zur Luftaufklärung und Angriffe mit unbemannten Luftfahrzeugen zu schaffen. Aber warum nicht den umgekehrten Weg gehen und damit beginnen, bestehende Flugzeuge in Drohnen umzuwandeln?

Unbemanntes Flugzeug


Diese Idee ist alles andere als neu. So wurde vor ein paar Jahren bekannt, wie in der VR China die von der Luftwaffe der Volksbefreiungsarmee außer Dienst gestellten J-6-Jäger, bei denen es sich um eine lizenzierte Kopie des sowjetischen MiG-19-Jägers handelt, in Drohnen umgewandelt und mit entsprechender Ausrüstung ausgestattet wurden . Es wurde erklärt, dass sie in China als Luftziele beim Testen der Funktion von Luftverteidigungssystemen eingesetzt würden. Aber Aserbaidschan nutzte die alten sowjetischen An-2 während des zweiten Berg-Karabach-Krieges als „Köderdrohnen“. In der ferngesteuerten Version wurden die Doppeldecker zusammen mit Kamikaze-Drohnen zu den Stellungen der armenischen Luftverteidigung geschickt und erhielten bei Reaktion der Luftverteidigungssysteme der AN-2 sofort einen Luftangriff.

Derzeit wird in Russland an der Entwicklung eines unbemannten Kampfflugzeugs der fünften Generation auf Basis der Su-75 gearbeitet. Hätten wir leichte, für Radar unauffällige Jäger gehabt, hätten diese zweifellos bereits im Verlauf der NWO eine wichtige Rolle gespielt. In Form eines UAV könnte der Checkmate noch umfassender für mächtige Angriffe tief in feindliches Gebiet eingesetzt werden. Seine Vorteile gegenüber dem Orion, Altius und sogar dem Hunter liegen auf der Hand: viel höhere Fluggeschwindigkeit, Manövrierfähigkeit und Kampflast, die 7,4 Tonnen erreicht!

Die Schlussfolgerung liegt auf der Hand: Eine von einem Flugzeug abgeleitete Drohne wird einer einfachen Drohne mit all ihren ursprünglichen technischen Einschränkungen immer überlegen sein. Hat die unbemannte Su-75 eine Zukunft? Dies ist wahrscheinlich der Fall, wenn das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation beschließt, eine Charge zu bestellen. Dies ist jedoch alles eine Frage der Zukunft, da das Flugzeug immer noch nur in Form von Modellmodellen in Originalgröße existiert. Vielleicht lohnt es sich, einen genaueren Blick auf die Erfahrungen Chinas und Aserbaidschans bei der Umwandlung alter, preiswerter Flugzeuge in UAVs zu werfen.

Insbesondere die Idee, die Produktion der leichten Front-Überschalljäger MiG-21 der dritten Generation in der unbemannten Version und in der Modifikation der MiG-21LSh bzw. des leichten Kampfflugzeugs wieder aufzunehmen, erscheint interessant. Ein großer Vorteil von Flugzeugen dieses Typs ist die Zuverlässigkeit und Einfachheit des Designs, die es mit der Massenproduktion in der UdSSR ermöglichten, die Kosten für einen Jäger auf den BMP-1 zu senken. Gleichzeitig verfügen diese Jäger über eine hohe Geschwindigkeit und Tragfähigkeit. Im Iran werden chinesische Lizenzkopien der MiG-21 als Träger gelenkter Bomben der Yasin-Serie eingesetzt, die mit geöffneten Flügeln vom Abwurfort bis zu 50 km weit zum Ziel fliegen können.

Tatsächlich handelt es sich bei Letzterem um eine spezifische Version des möglichen Kampfeinsatzes eines unbemannten Angriffsflugzeugs: Lieferung von Planungsbomben an das Ziel, Angriffe mit Luft-Boden-Raketen, ein Durchbruch in einem mehrschichtigen Luftverteidigungssystem als Kamikaze, der den Weg zu einem hochwertigen militärischen Ziel für Marschflugkörper frei macht.
21 Kommentar
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. seltsamer Gast Офлайн seltsamer Gast
    seltsamer Gast (Seltsamer Gast) 26 Juli 2023 16: 12
    +1
    Da ist also die Su-17. Und der Yak-52 wird noch günstiger sein.
    1. Nikolaevich I Офлайн Nikolaevich I
      Nikolaevich I (Vladimir) 8 August 2023 20: 53
      0
      Zitat: Seltsamer Gast
      Da ist also die Su-17.

      Duc, es gibt keine Su-17 ... wie die MiG-27! Alles verrottete! (Sie haben es so gehalten!) Wenn die „neueren“ Flugzeuge nicht gerettet wurden, wo kann ich dann die MiG-21 bekommen?! Anforderung
  2. Der Kommentar wurde gelöscht.
  3. Sergey Latyshev Офлайн Sergey Latyshev
    Sergey Latyshev (Serge) 26 Juli 2023 18: 11
    +2
    Das sind einige rhetorische, abstrakte Fragen.
    Lohnt es sich, ein billiges, gutes, aber nicht produziertes und veraltetes Flugzeug in ein UAV umzuwandeln?
    Und die rhetorische Antwort lautet natürlich: Ja!

    Kommt es in der Natur vor? Es sieht so aus, als hätten wir keine Lagerbestände...

    Aber wenn es Elektronik zur Steuerung gibt, freie Kapazitäten für die Produktion einer Flugzeugzelle, eines Triebwerks, Elektronik, Spezialisten und Arbeitskräfte dafür, Geld für all das (der Kapitalismus liegt auf dem Hof), Bosse und die Elite, um ein Unternehmen zu gründen, das wird nicht der Fall sein Geld plündern, aber mit der Produktion beginnen, vernünftige Taktiken und die Notwendigkeit einer Anwendung in den Köpfen von Generälen und Obersten, dann können Sie starten ......

    Und wenn es in diesen Punkten große Probleme gibt ... und wenn einer dieser Links ausfällt, dann der Rest ... "wie immer" und ein Penhouse in Moskau für meinen Sohn ...

    Es gab viele ähnliche Artikel über „alte Flugzeuge“ ... Und? Über den Start von UAVs von ihnen ist wenig zu hören ...
    1. mark1 Офлайн mark1
      mark1 26 Juli 2023 18: 35
      +2
      UAVs aus alten Flugzeugen sind gut, wenn sie (diese Flugzeuge) verfügbar sind, aber wenn es einen Vorschlag gibt, mit der Produktion längst vergessener, veralteter Designs mit ihren längst veralteten und halb vergessenen Technologien und in völliger Abwesenheit von Ausrüstung zu beginnen , erstelle moderne Drohnen auf ihrer Basis. Nun, tut mir leid ... - In einem Kommentar, der (nicht von mir) gelöscht wurde, konnte ich meine Einstellung mit nur einem mehrmals wiederholten, aber ausdrucksstarken Interjektion zum Ausdruck bringen - völlig ha-ha -ha (und nicht einmal hehe-hee)
      1. TUN Офлайн TUN
        TUN (Dmitry) 26 Juli 2023 18: 50
        +1
        Mark1, Schnitzel von den Fliegen trennen. Nämlich,
        - Modernisierung von im Alter außer Dienst gestellten Kampfflugzeugen zu Drohnen,
        aus
        - eine Neuentwicklung von KB MiG.
        Sie schreiben, dass das MiG Design Bureau in den 2000er Jahren Projekte zur Entwicklung von MiG-21-Klonen für Fabriken in Drittländern hatte.
        1. mark1 Офлайн mark1
          mark1 26 Juli 2023 19: 07
          0
          Zitat: DO
          Sie schreiben, dass das MiG Design Bureau in den 2000er Jahren Projekte zur Entwicklung von MiG-21-Klonen für Fabriken in Drittländern hatte.

          Dies sind genau die Entwicklungen für Drittländer, die auf in der UdSSR stillgelegten Technologielinien basieren (die sie dort zusammen mit den damals verfügbaren Spezialisten auch starten wollten, als Beispiel, wenn auch nicht für die Luftfahrt - 1A43 „Irtysch“ nach Indien) und Projekte. Jeder überlebte dann, so gut er konnte, und bot nichts an, und sei es nur, um wenigstens eine Art Sponsor und Komplizen des Projekts zu finden. Da jetzt keine Flugzeuge mehr im Lager sind, keine Linien, keine Triebwerke oder gar Sinn, ist es einfacher und korrekter, ein neues Spezialflugzeug zu erstellen
          Was gefällt Ihnen an der Yak-130-Basis oder der unbemannten MiG-31D PKO/PRO nicht? Ich mag das.
          1. TUN Офлайн TUN
            TUN (Dmitry) 26 Juli 2023 22: 19
            0
            Was gefällt Ihnen an der Yak-130-Basis oder der unbemannten MiG-31D PKO/PRO nicht?

            Yak-130 und MiG-31 sind zweimotorige Flugzeuge. Und die Wirtschaft erfordert einen Motor für eine Drohne, der bei Luftverteidigungsdurchbrüchen nicht lange durchhält.
            Der Yak-130 ist ein Unterschallflugzeug, das nicht zum Durchbruch der feindlichen Luftverteidigung beiträgt.
            MiG-31 ist furchtbar teuer. Darüber hinaus schrieben sie, dass die einzigartige Technologie zur Herstellung ihres Titangehäuses verloren gegangen sei.
            Und die MiG-21 hat einen Motor,
            Höchstgeschwindigkeit in der Höhe: 2230 km / h
            Maximale Geschwindigkeit auf den Boden: 1300 km / h
            Reisegeschwindigkeit: 1000 km / h
            Flugreichweite 1225 km
            Dienstgipfelhöhe: 19 000 m
            Steiggeschwindigkeit: m / s 235
            Maximale Betriebsüberlastung: + 8,5 g
            Das heißt, die Leistungsmerkmale für ein unbemanntes Jet-Kampfflugzeug sind zunächst völlig ausreichend.
            Natürlich wäre es schön, wenn die Flugzeugzelle der maximalen Überlastung von 8,5 g (oder mehr) bei Flugabwehrmanövern garantiert etwa die Hälfte der geschätzten Betriebszeit standhalten würde und nicht nur ein paar Mal in der gesamten Zeit Leben.

            einfacher und korrekter, ein neues Fachgebiet zu erstellen

            Sicherlich richtiger. Aber was „einfacher“ angeht: Die Su-75 wird dieses Jahr nicht fliegen, obwohl die Entwickler es versprochen haben.
            Und so einfach wie eine Kalash MiG-21, deren Befüllung in einer unbemannten Version noch einfacher werden sollte als die eines bemannten Flugzeugs, gab es bereits in großer Serie. Zunächst reicht es aus, die Flugzeugzelle (möglicherweise aus den Projekten der 2000er Jahre) mit einem Serien-Turbostrahltriebwerk im Inneren zu wiederholen, das sich mit der Zeit als noch schneller als die unbekannte Su-75 herausstellen könnte.
            Und was Produktionslinien betrifft, muss man sich bei der Entwicklung eines Flugzeugs auf die Fähigkeiten der Fabriken verlassen, die die heutigen Militärflugzeuge der SERIE produzieren.
            1. mark1 Офлайн mark1
              mark1 27 Juli 2023 05: 17
              -3
              Dmitry, ich habe bereits von New Vasyuki gelesen, aber der Autor hatte zumindest ein persönliches Interesse, aber was treibt dich an? Was Sie schreiben, passt in kein Tor.
              1. Der Kommentar wurde gelöscht.
                1. Der Kommentar wurde gelöscht.
  4. TUN Офлайн TUN
    TUN (Dmitry) 26 Juli 2023 18: 41
    +1
    Eine interessante Idee besteht darin, die Produktion von leichten Front-Überschalljägern der dritten Generation MiG-21 in einer unbemannten Version und in der Modifikation der MiG-21LSh bzw. des leichten Kampfflugzeugs wieder aufzunehmen.

    Natürlich ja. Allerdings muss die Flugzeugzelle dieser Jäger so verbessert werden, dass sie während der gesamten Einsatzzeit ständigen maximalen Überlastungen bei Flugabwehrmanövern standhält, die für Piloten unzugänglich sind.
    Die Elektronik der MiG-21(B)-Drohne kann zunächst einmal dem „Gehirn“ von Marschflugkörpern ähneln, d Einen bestimmten Punkt hinter den feindlichen Linien erreichen, Munition abwerfen und zum Flugplatz zurückkehren.
    Für stationäre Zwecke können Munition vor allem billige ungelenkte Bomben sein.
    Für mobile Bodenziele dürften autonome Lanzetten, die auf erkundete Zielbilder abgestimmt sind, am effektivsten sein.
    Fragliche Luft-Luft-Raketen + das entsprechende Luftradar für die Arbeit an feindlichen Jägern, zunächst höchstwahrscheinlich nicht sehr effektiv.
  5. Vladimir Tuzakov Офлайн Vladimir Tuzakov
    Vladimir Tuzakov (Vladimir Tuzakov) 26 Juli 2023 19: 06
    0
    Leeres Gerede, auf dem gegenwärtigen Niveau der Luftverteidigung sind alle alten Entwicklungen nicht gut. Um die Luftverteidigung zu durchbrechen, sind neue Produkte auf modernem Niveau erforderlich, damit sie nicht posaunen - alle Angriffsmittel werden abgeschossen. Die Kosten für die alten „Umsätze“ sind nicht effektiv, sie werden mit großer Verfügbarkeit und nur aus Hoffnungslosigkeit geschaffen. Die Frage ist, was sind die Probleme mit neuen, vielversprechenden Waffen in den RF-Streitkräften, was verhindert die Massenproduktion, denn heute ist die Forderung grundlegend und wird mit viel Blut bezahlt. Es sind keine verständlichen Antworten zu hören, da verantwortungsbewusste Hundertjährige in höchsten Positionen an solch eine unbefriedigende Situation gewöhnt sind und alles wie Wasser vom Rücken einer Ente läuft.
    1. hellmann anton Офлайн hellmann anton
      hellmann anton (hellmann anton) 26 Juli 2023 19: 37
      +2
      Ein riesiges Swift-UAV, das 800 km gegen die C400-500 und andere Wunderkinder flog, lässt grüßen. Und um es milde auszudrücken: Es flog zu einem Objekt von strategischer Bedeutung
      1. Vladimir Tuzakov Офлайн Vladimir Tuzakov
        Vladimir Tuzakov (Vladimir Tuzakov) 26 Juli 2023 22: 19
        -2
        Replik. Dies ist eher ein Indikator für unsere Luftverteidigung, da sie sogar nach Moskau fliegt und die Luftverteidigung des Moskauer Bezirks die beste der RF-Streitkräfte ist. Was soll man also über andere Bezirke sagen? Hier in Kiew verirrt sich die überwiegende Mehrheit der Ankömmlinge, und Dutzende verschiedener Angriffswaffen fliegen.
  6. ont65 Офлайн ont65
    ont65 (Oleg) 27 Juli 2023 04: 37
    0
    Drohnen als eine Art Überarbeitung alter bemannter Flugzeuge, eine erzwungene, vorübergehende, teure und zukunftslose Lösung, die darüber hinaus nur dann wirksam ist, wenn der Feind nicht über eine angemessene Luftverteidigung verfügt. Die Russische Föderation ist nicht die Ukraine oder Aserbaidschan, die auf solch kniehohe Methoden zur Lösung militärischer Probleme zurückgreift.
  7. Radikles Офлайн Radikles
    Radikles (radikal) 27 Juli 2023 08: 07
    +2
    Ich verstehe überhaupt nicht, warum eine große Drohne anders aussehen sollte als ein gewöhnliches Kampfflugzeug. In diesem Fall sollte die Hauptaufgabe der feindlichen Luftverteidigung ein bemanntes Flugzeug sein, dessen Zerstörung zur Aufgabe des gesamten Geschwaders führen wird. Und im Cockpit der Drohne können Sie dort zusätzlichen Sprengstoff platzieren, um sich selbst zu zerstören oder ein feindliches Ziel stark zu untergraben, wenn die Drohne teilweise getroffen wird
  8. AC130 Kampfhubschrauber (Gennady) 27 Juli 2023 15: 51
    0
    Wieder ein paar Gedanken „ins Nirgendwo“. Russland hat Mig21 nicht vor Ort. Alle wurden geschnitten. Und sie werden definitiv keine neuen produzieren. Die ganze Welt stellt einen einfachen Motor und einen breiten Flügel her. Und niedrige Geschwindigkeit. Mig ist das Gegenteil.
  9. Yakisam Офлайн Yakisam
    Yakisam (Alexander) 28 Juli 2023 15: 58
    -1
    Ich denke, der Artikel ist falsch.
    Idee von

    Hocheffizientes UAV

    Weit hergeholt, dies ist eine „Wunschliste“, die in den Köpfen von Menschen entstanden ist, die nicht bereit sind, Geld für die Luftfahrt auszugeben, sondern sich persönlich „verdienen“ wollen.
    Wenn Sie das LEBEN eines Piloten streichen, dann ist ein bemanntes Angriffsflugzeug QUALITATIV effektiver als jedes UAV, betone ich – wenn Sie vergessen, dass der Pilot lebend zurückkehren muss. Warum? Weil das UAV eine Zielbezeichnung und eine Fernsteuerung benötigt, ohne die es nichts finden, angreifen oder zerstören kann, ganz zu schweigen davon, dass der Kontrollkanal selbst ein Demaskierungsfaktor ist und die Kosten für die Inbetriebnahme eines solchen UAV höher sind als die von ein bemanntes Flugzeug.
    Eine andere Sache ist, dass es viel einfacher ist, über „Angriffsdrohnen“ zu sprechen als über den normalen Einsatz der Luftfahrt, da letzterer auf der Schaffung einer solchen Luftfahrt und der Ausbildung von Personal für den MASSIVEN Einsatz und nicht auf einer punktuellen Parade beruht.
    Es gibt keinen Schutz gegen den massiven Einsatz der Luftfahrt, aber ... dafür sind, ich wiederhole, Massenluftfahrt und geschultes Führungspersonal erforderlich. Was es in der Russischen Föderation einfach nicht gibt.
    Ist es möglich, einen MiG-21-Jäger (MiG-17, MiG-19, Su-7b, Su-17/22...) in ein UAV zu verwandeln? In der UdSSR geschah dies in einem Stream ... Zum Beispiel wurde La-17M von 1958 bis 1992 in SERIE produziert, es wurden mehr als 300 Einheiten produziert :) Ist es möglich, mit einem solchen UAV ein Ziel zu treffen? Ja, du kannst. Können solche Komplexe in großen Mengen verwendet werden? Nein unmöglich. Können sie die Frontluftfahrt irgendwie ersetzen? Nein, das ist grundsätzlich unmöglich.
    Und der Artikel ist gut und das Foto ist wunderschön.
    1. hellmann anton Офлайн hellmann anton
      hellmann anton (hellmann anton) 28 Juli 2023 17: 41
      +2
      Die Kosten für die Ausbildung eines Piloten eines modernen Flugzeugs betragen fast ein Drittel seiner Kosten.
      Natürlich sind UAVs bei Raketen-/Bombenlasten um ein Vielfaches unterlegen – das ist eine Tatsache.
      Dies wird jedoch durch die Fähigkeit, sie zu fliegen und in besonders gefährliche Gebiete (wo es Luftverteidigung gibt) zu schicken, vollständig ausgeglichen. Außerdem benötigen UAVs im Gegensatz zu Flugzeugen keine gigantische Infrastruktur. Das heißt, UAVs können dort betrieben werden, wo es wirtschaftlich ist oder Militärisch unrentabel für die Basis von Flugzeugen.
      UAVs sind billiger, der Betrieb von UAVs ist um ein Vielfaches billiger und einfacher. Ausgehend von der Tatsache, dass der UAV-Bediener keine körperliche Ausbildung, keine psychologische Ausbildung usw. benötigt.
      UAVs sind die Zukunft, das ist eine Waffe, die auf jeden Fall eine Win-Win-Situation darstellt.
      Gegner von UAVs schreien nur, dass sie abgeschossen werden. Sie sollten also abgeschossen werden, genau wie Flugzeuge (plötzlich) abgeschossen werden.

      Der Verlust eines Streik-UAV eines bedingten Baraktars im Wert von 6 Lam-Dollars und der Verlust eines Flugzeugs für 20 + einen hochqualifizierten Spezialisten, manchmal zwei (wenn doppelt) – es gibt einen Unterschied, nicht wahr?
      UAV-Gegner, bitte werdet menschlich
      1. Yakisam Офлайн Yakisam
        Yakisam (Alexander) 28 Juli 2023 19: 44
        0
        Und hier

        Kosten für Bildung

        Woher haben Sie dieses Verhältnis? Von der Decke? Wenn Sie glauben, dann hätte es in Russland schon seit langem Flugzeuge nicht der 4+, sondern etwa der 20. Generation geben sollen. Schließlich sind sie in der Herstellung nur dreimal so teuer wie Piloten :) Es ist einfach schwierig, Piloten ohne Flüge und ohne Flugzeuge auszubilden, insbesondere wenn sie 10000 Mal weniger verdienen als ein „effizienter Geschäftsmann“.
        UAVs können in „besonders gefährliche Gebiete (wo Luftverteidigung)“ „geschickt“ werden – das ist möglich. Dort sterben sie garantiert, denn ohne Piloten ist ein Durchbruch in der Luftverteidigung einfach unmöglich. Sie können also senden, aber dort Ziele treffen - nein.
        UAVs „brauchen keine Infrastruktur“ – warum sollte sie sich von der Infrastruktur herkömmlicher Flugzeuge mit demselben Zweck unterscheiden? Noch schwieriger ist es – schließlich müssen die Systeme aufrechterhalten werden, mit denen UAVs im Vergleich zu bemannten Flugzeugen ERGÄNZT werden, sowie Aufklärungs-, Verfolgungs- und Zielbestimmungssysteme, die für UAVs wichtiger sind als für bemannte Flugzeuge. Glauben Sie ernsthaft, dass UAVs „selbst fliegen“? Oder dass sie aus weniger Teilen bestehen? Oder weniger reparaturbedürftig? Nicht gewartet? Fliegen sie ohne Treibstoff? Bei Landungen nicht kämpfen?
        Und UAVs sind auch für Gruppenaktionen ungeeignet, die in der Luftfahrt zu einer QUALITATIVEN Effizienzsteigerung führen – die Steuerung wird so kompliziert, dass NICHTS funktioniert, selbst wenn anstelle von Bedienern (die wie „billigere“ Piloten sind) echte Piloten landen.
        UAVs sind nicht die Zukunft, sondern ein Ersatz. Bisher gab es keinen einzigen Fall, in dem der modernste UAV-Komplex in der Lage wäre, das primitivste Luftverteidigungssystem zu durchbrechen, ganz zu schweigen von der Abwehr eines bemannten Flugzeugs. Und das wird auch nicht der Fall sein, da sich bemannte Systeme schneller entwickeln, tk. Sie werden durch einen MAN im Cockpit ergänzt.
        Ich bin kein „UAV-Gegner“, ich bin ein Gegner der Idiotie, die in den Rang des Großen Glaubens erhoben wurde, der sowohl die Geschichte der Technologie als auch die Technologie selbst und 60 Jahre Forschung über die Möglichkeit des Einsatzes ferngesteuerter Geräte ablehnt und autonome Waffensysteme. Die Luftfahrt ist kein UAV.
      2. Yakisam Офлайн Yakisam
        Yakisam (Alexander) 28 Juli 2023 19: 49
        0
        Ich möchte hinzufügen, dass UAVs nicht „so wie sie Flugzeuge abschießen“ abschießen, sondern genau deshalb, weil UAVs keinen Piloten haben und der Luftverteidigung nicht so weit ausweichen können wie bemannte Flugzeuge
        Ganz zu schweigen davon, dass das UAV über einen permanenten Kommunikations-/Kontrollkanal mit dem Bediener verfügen muss, der sich „sicher“ befindet, d. h. So weit, dass es zu einer Verzögerung kommt und das UAV daher nicht über elektronische Tarnung verfügt und gerade deshalb in die Irre geht, weil es diese nicht hat, und wenn der Kommunikationskanal unterbrochen wird, hat es einfach nicht mehr den Buchstaben „L“ im Namen.
        und die Berechnung der Kosten für den „Bayraktar“ und das Flugzeug ist einfach Unsinn – die Kosten für das ERHITZEN des Ziels innerhalb der vorgegebenen Zeit spielen eine Rolle, und wenn das Ziel intakt ist, werden die Berechnungen zurückgesetzt. Ganz zu schweigen davon, dass Ziele in der Regel von der Luftverteidigung abgedeckt werden und (siehe oben) solche UAV-Ziele überhaupt nicht getroffen werden. Obwohl die Idee, nicht für abgeschossene „Bayraktars“ zu bezahlen, interessant ist.
    2. TUN Офлайн TUN
      TUN (Dmitry) 16 August 2023 21: 30
      0
      Ich betone, dass ein bemanntes Angriffsflugzeug QUALITATIV effektiver ist als jedes UAV – wenn Sie vergessen, dass der Pilot lebend zurückkehren muss.

      Im NMD fliegen nur Raketen und Geranien auf Ziele tief im Rücken der Streitkräfte der Ukraine. Denn im Gegensatz zu Ihnen vergessen die Befehlshaber des Nördlichen Militärbezirks und der Luft- und Raumfahrtstreitkräfte nicht, dass der Pilot lebend zurückkehren muss.
      Was „QUALITÄT effektiver“ angeht, stimmt auch nicht ganz. Beispielsweise sind sich langsam bewegende und mittelgroße Geranien und Lanzetten im Gegensatz zu bemannten Flugzeugen auf dem Radar kaum sichtbar. Überschall- und Hyperschallraketen hingegen sind aufgrund ihrer höheren Geschwindigkeit als Jäger unwiderstehlich.
      Marschflugkörper sowie ein zu UAVs aufgerüstetes Kampfflugzeug können lange Flugabwehrmanöver durchführen, denen kein Pilot standhalten kann.
      Moderne Zielerkennungssysteme arbeiten parallel zum Bediener und unterstützen ihn. Denn eine Person kann sich nicht lange konzentrieren und oft erkennt ein Computer Ziele, die für den Bediener unsichtbar sind. Die neuesten Lanzettenmodelle sind im Allgemeinen autonom und erfordern weder einen Bediener noch einen Kommunikationskanal.
      Bemannte Flugzeuge in der NWO leisten gute Arbeit beim Abwerfen von Gleitbomben von hinten. Hier besteht kein dringender Bedarf, etwas zu ändern. Aber für die Arbeit im Rücken des Feindes und den Angriff gibt es sie.
  10. lord-palladore-11045 (Konstantin Puchkov) 29 Juli 2023 23: 26
    0
    Vielleicht hat das einen Sinn, aber hier muss berücksichtigt werden, dass dies der amerikanische Weg der Entwicklung ist und nicht immer gerechtfertigt ist. Hier müssen Sie also gründlich nachdenken und es gut kontrollieren, damit es keine Verzerrungen und Schnitte gibt und alles in Ordnung ist.