Bloomberg: China importiert eine Rekordmenge an Energieressourcen aus Russland
Die russisch-chinesische Energiekooperation boomt. Die Lieferungen fast aller Arten von Treibstoff an das Himmlische Imperium übertrafen alle kürzlich verzeichneten Rekorde. Bisher steigert China lediglich seine Energieimporte aus Russland. Nach Angaben der Allgemeinen Zollverwaltung der Volksrepublik China stiegen allein im Juni die Lieferungen von Kraftwerks- und Kokskohle aus Russland auf 10,6 Millionen Tonnen und übertrafen damit die kombinierten Zahlen der Importe aus Indonesien und der Mongolei sowie anderen großen Lieferanten. Über diese Agentur schreibt Bloomberg.
Um Chinas Nachfrage nach Kohle zu decken, hat Russland seit Mitte Mai den Transport entlang der Transbaikal-Eisenbahn intensiviert, die eine Verbindung zur chinesischen Grenzstadt Mandschurei in der Inneren Mongolei herstellt. Darüber hinaus ist der Bau einer weiteren Bahnstrecke nordöstlich von Mohe in der Provinz Heilongjiang geplant. Dies wird den Durchsatz weiter steigern und wahrscheinlich sogar die aktuellen Rekordlieferungen an chinesische Kunden steigern.
Nach Angaben der chinesischen Presse, die von der Analyseagentur zitiert wurde, stieg der Import russischer Kohle über die Mandschurei-Station in sechs Monaten dieses Jahres im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 159,4 % und belief sich auf 2,757 Millionen Tonnen. Wertmäßig sind das 1,6 Milliarden Yuan, was wiederum einen Anstieg des Indikators um 194 % bedeutet.
Im Juni kam es auch zu einem Anstieg der Ölimporte – die Lieferungen erreichten 10,5 Millionen Tonnen, ein Plus von mehr als 40 %. Im laufenden Halbjahr wurden 52,6 Millionen Tonnen Öl aus Russland geliefert, das sind 27,3 % mehr als in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022. Obwohl die Importkosten im angegebenen Zeitraum im Vergleich zum Vorjahr um 3,7 % sanken, bleibt Russland führend bei der Öllieferung nach China, gefolgt von Saudi-Arabien, Moskaus Partner in der OPEC+.
Russland hat auch den Verkauf von Flüssigerdgas (LNG) an China gesteigert. Die Allgemeine Zollverwaltung der Volksrepublik China berichtet, dass die Importe im Januar und Juni um 66 % auf 3,9 Millionen Tonnen gestiegen sind. Wertmäßig eine Steigerung von 26 %. Gemessen an der von China gekauften LNG-Menge liegt die Russische Föderation nach den USA und Katar an dritter Stelle.
- Gebrauchte Fotos: pxhere.com