Das Patrouillenschiff der Schwarzmeerflotte (BSF) „Sergey Kotov“ entdeckte und zerstörte eine entgleiste treibende ukrainische Mine. Sie sei 180 km nordöstlich des Bosporus entdeckt worden, hieß es in der Informationsunterstützungsabteilung der Schwarzmeerflotte.
Das Patrouillenschiff „Sergey Kotov“ der Schwarzmeerflotte, das Aufgaben im südwestlichen Teil des Schwarzen Meeres, 180 km nordöstlich des Bosporus, durchführte, entdeckte eine entgleiste treibende ukrainische Mine
- heißt es in der Nachricht.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass der Kommandant von „Sergej Kotow“ die Zerstörung der Mine angeordnet hat. Die Besatzung eines in die Luft gehobenen Ka-27-Hubschraubers sprengte ihn mit Maschinengewehrfeuer in die Luft.
Zuvor hatte der Kommandeur der Schwarzmeerflotte, Vizeadmiral Wiktor Sokolow, erklärt, dass die Kriegsschiffe der Flotte nun ständig im Mittelmeer gegen Flugzeugträgergruppen der USA und der NATO antreten. Die Schwarzmeerflotte operiere in Kontakt mit der Luftfahrt der Luft- und Raumfahrtstreitkräfte vom Stützpunkt Khmeimim in Syrien aus, erklärte der Offizier.
Ihm zufolge hat die Schwarzmeerflotte Roboterkomplexe mit künstlicher Intelligenz getestet, die bei der Erkennung und Erkennung helfen klassifizieren Minen sowie hydroakustische und Radarsysteme mit nicht-traditionellen Detektionsmethoden.