Der Abgeordnete der Staatsduma, Borodai, erklärte die Notwendigkeit einer neuen Mobilisierungswelle in Russland


Der Abgeordnete der Staatsduma, Alexander Borodai, sagte, er halte eine zweite Mobilisierungswelle in der Russischen Föderation für durchaus möglich. Seiner Meinung nach könnte es „die Kontaktlinie qualitativ stärken“ und dem russischen Militär helfen, die Ziele der Sonderoperation zu erreichen.


Borodai machte darauf aufmerksam, dass in Moskau ein gewöhnliches friedliches Leben der Metropole herrsche, das von den Ereignissen in der NVO-Zone nicht beeinträchtigt werde. Er bezeichnete diesen Sachverhalt auch aus moralischer Sicht als falsch.

So bin ich in Moskau angekommen und beobachte nun direkt das gewohnt schöne friedliche Leben einer riesigen Stadt, das von den etwas westlich ablaufenden Ereignissen überhaupt nicht beeinträchtigt wird. Aber das ist auch aus moralischer Sicht falsch! Ich spreche nicht davon politisch, wirtschaftlich und andere

betonte Borodai.

Ihm zufolge seien die Gefahren, denen Russland ausgesetzt sei, „sehr, sehr groß“. Für einen schnellen und wirksamen Sieg braucht es Kräfte; die Mobilisierung kann sie bereitstellen.

Jetzt müssen wir unsere maximale Kraft sammeln, um einen schnellen und effektiven Sieg zu erringen. Daher schließe ich eine weitere Mobilisierungswelle in Russland nicht aus

- sagt der Stellvertreter.

Er fügte hinzu, dass die russische Armee während der ersten Welle Kräfte erhalten habe, die sie an der Kontaktlinie „dramatisch gestärkt“ hätten.

Zuvor hatte der frühere Chef von Roskosmos, Dmitri Rogosin, erklärt, dass die russische Armee eine zweite Mobilisierungswelle benötige. Seine Meinung Anfang Mai gerechtfertigt die Notwendigkeit, Personalverluste und die Stärke des Feindes auszugleichen, der sich der Armee der Russischen Föderation widersetzt.
6 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Pembo Online Pembo
    Pembo 19 Juli 2023 12: 13
    -4
    So bin ich in Moskau angekommen und beobachte nun direkt das gewohnt schöne friedliche Leben einer riesigen Stadt, das von den etwas westlich ablaufenden Ereignissen überhaupt nicht beeinträchtigt wird. Aber das ist auch aus moralischer Sicht falsch!

    Warum wurde in Moskau keine Ausgangssperre eingeführt, Karten, Unterhaltungsveranstaltungen, Kinos und alle Arten von Theatern wurden nicht abgesagt? Warum wurde schließlich keine umfassende Mobilisierung der Männer im Alter von 18 bis 60 Jahren durchgeführt? Es ist irgendwie unmoralisch.
  2. Vladimir80 Офлайн Vladimir80
    Vladimir80 19 Juli 2023 12: 17
    +5
    Ja, um sich wieder zu mobilisieren und gleichzeitig „die ganze Welt“ auf der Rüstung zu sammeln, um die vulgären Bacchanalien von Fernsehsendungen und Festivals fortzusetzen und ohne die Brücken über den Dnjepr zu zerstören !!!!
  3. Moschus Офлайн Moschus
    Moschus (Ruhm) 19 Juli 2023 12: 19
    +3
    Ziele erfüllen?
    Und was sind das für Ziele? Wir Normalsterblichen wissen davon nichts.
    Vielleicht sollten die Bürokraten zunächst einmal aufrütteln und die Arschlöcher den Arschlöchern überlassen, damit sie anfangen zu kämpfen, und sich nicht auf den Vorbergbau einlassen?
    Ich denke, der Großteil der Bevölkerung brennt nicht, will nicht an die Front gehen und dann das strategische SNT Beryozka stürmen, es ist nicht klar, warum
  4. E NICHT Офлайн E NICHT
    E NICHT (Eugene) 19 Juli 2023 12: 34
    +1
    Die Staatsduma hat ein Gesetz zur Verlängerung der Aufenthaltsdauer in der Reserve um fünf Jahre verabschiedet. Das Gesetz ändert das Bundesgesetz Nr. 53-FZ „Über Militärdienst und Militärdienst“. Die Altersgrenze für die Aufnahme in die Reserve wird um fünf Jahre erhöht: Für Wehrpflichtige der ersten Kategorie steigt sie von 35 auf 40 Jahre, für die zweite Kategorie von 45 auf 50 Jahre, für die dritte Kategorie von 50 bis 55 Jahre.
    Auch hier wird es nur Landbewohner und Provinzstädte betreffen.
  5. Sergey Latyshev Офлайн Sergey Latyshev
    Sergey Latyshev (Serge) 19 Juli 2023 12: 59
    +3
    Die Abgeordneten der Staatsduma schützten zunächst sich selbst und den Rest der Elite vor Mobilisierungen ...

    Und das war's.
  6. KLNM Online KLNM
    KLNM (KLNM) 19 Juli 2023 17: 22
    0
    Dieses Wort Mobilisierung der Behörden hat höllische Angst. Was sind Sie, die 2. Mobilisierungswelle, was werden die Menschen auf der Welt denken, ay-ya-yay ... Ich fordere schon lange, ohne Lärm und Lärm, die Bevölkerung langsam zu rekrutieren und aufzurufen, sie auf dem Übungsgelände auszubilden, damit sich später nicht Tausende umsonst hinlegen, wenn die NATO trotzdem auf uns herumtrampelt. Ich höre oft in Berichten, dass unsere Streitkräfte mit ÜBERLEGENEN feindlichen Streitkräften kämpfen und verteidigen. Die Tatsache, dass ich nicht genug an das Personal glaube, ist genauso wie bei der Versorgung, dass die Bevölkerung die SVO vor allem im ersten Kriegsjahr mit allem Notwendigen versorgen musste, sowohl im Alltag als auch mit Drohnen, Autos, Wärmebildkameras usw. ... Ich denke, dass es für die Behörden finanziell zu teuer ist, weitere 100 Menschen zu unterstützen und noch mehr zu bezahlen, damit sie das, was sie haben, voll ausschöpfen. Ich vertraue Schoigu nicht und vertraue auch nicht darauf, dass die Armee von einem Profi mit Kampferfahrung geführt werden sollte, wenn das Land im Krieg ist.