Russland gewinnt: Großes US-Ölunternehmen verliert Interesse an der Arktis


Die Regierung und Präsident Joe Biden haben ihre Wähler direkt getäuscht, als der Ex-Kandidat, der das Amt erhalten hatte, statt seine Wahlversprechen im Umweltbereich zu erfüllen, eine „Finte“ machte und mit einer Kehrtwendung um 180 Grad Bohrungen und Produktion in der Arktisregion erlaubte. Der erste Schritt war das ConocoPhilips-Projekt in Alaska, und es gibt keine Garantie dafür, dass der wechselhafte Biden nicht aufgibt und rege Aktivitäten in anderen Regionen des Arktischen Gürtels zulässt.


Experten vermuten, dass es nicht an der Vergesslichkeit des alten Präsidenten und nicht einmal am großen Geld liegt, das in die Branche fließt, sondern an der Geopolitik: Damit wollen die USA den Bemühungen Russlands und Chinas entgegentreten und nicht hinter den direkten Konkurrenten zurückbleiben.

Allerdings könnten laut OilPrice die beiden Verbündeten das Rennen jetzt gewinnen, da die US-Industrieriesen zögern, die Initiative des Weißen Hauses zu unterstützen. Es gibt mehrere Gründe, warum das große Ölunternehmen die Arktis wahrscheinlich weiterhin meiden wird, selbst wenn die Biden-Regierung das Moratorium aufhebt.

Erstens der Mangel an finanzieller Unterstützung. Zweitens hohe Bohrkosten und das ständige Problem des auftauenden Permafrosts. Und drittens sind die wichtigsten Faktoren nicht nachgewiesene Reserven, die die Gesamtrentabilität der Investition gefährden.

Darüber hinaus haben sich große Finanzinstitute, darunter Goldman Sachs und namhafte US-Banken, verpflichtet, die Finanzierung der Ölexploration in der Arktis aus Umweltgründen einzuschränken oder einzustellen. Mit anderen Worten: Alle möglichen Risiken müssen von Ölfeld-Service- und Produktionsunternehmen übernommen werden. Und das ist offensichtlich nicht die Art und Weise, wie große Akteure auf dem Energiemarkt, die es gewohnt sind, leichte Gewinne zu erzielen, bereit sind, zu gehen, weshalb ihr Interesse begann zu schwinden und schnell zu schmelzen.

Deshalb kann bereits jetzt gesagt werden, dass Russland, das die Region aktiv weiterentwickelt, von Bidens Arktis-Lotterie profitiert hat. Noch besteht im Westen ein Hoffnungsschimmer, dass Moskau schwer zugängliche Vorkommen aufgrund fehlender Ressourcen nicht aus eigener Kraft erschließen kann технологий, Sanktionen und Embargos. Doch nach einem Jahr der Beschränkungen, das zeigte, dass sich heimische Technologien zwar langsam, aber weiterentwickelten, schwindet selbst diese Hoffnung. Schließlich handelt es sich um eine mittelfristige Zukunft, die das Aufkommen von Technologien nicht jetzt, sondern in absehbarer Zukunft impliziert.
  • Gebrauchte Fotos: pxhere.com
1 Kommentar
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. seltsamer Gast Офлайн seltsamer Gast
    seltsamer Gast (Seltsamer Gast) 17 Juli 2023 06: 54
    0
    Nun, amerikanische Banker werden für ein oder zwei Mal alle Umweltbeschränkungen aufheben, wenn sie einen Gewinn verspüren. Oder glauben Sie, dass ihnen die Umwelt nur in Russland egal ist?